Testmodus und Funktionstest
Funktionstest
Ziehen Sie den Silikonschlauch vom Rauchrohradapter oder am ZP4 ab. Damit wird die
Druckdifferenz auf null Pascal reduziert.
Nach 2,5 - 3 Minuten werden die Ablufteinrichtungen abgeschaltet. Die Anzeige am Rauch-
zugwächter ändert sich:
LED-Ausführung:
LC-Display:
ZP4plus mit Touch-Display:
Den Silikonschlauch wieder korrekt anbringen. Die Anzeige wechselt wieder in den Aus-
gangszustand.
Diese Prüfung ist insgesamt 3x mit kurzem Abstand durchzuführen. Die korrekte An-
zeige am Rauchzugwächter ist dann:
LED-Ausführung:
LC-Display:
ZP4plus mit Touch-Display:
Nach dem notwendigen RESET des ZP4 ist abschließend noch ein weiterer Test durchzu-
führen. Dazu verschließen Sie eine der beiden Öffnungen an der Frontplatte und ziehen wie-
der den Silikonschlauch vom Rauchrohradapter. Nach Abschaltung erfolgt diese Anzeige:
LED-Ausführung:
LC-Display:
ZP4plus mit Touch-Display:
TIPP: Um die Feuerstätte nicht aufwändig in Betrieb nehmen zu müssen, können Sie den
Temperatursensor auch in heißes Wasser stellen.
Für eine schnelle Prüfung versetzen Sie den Rauchzugwächter in den Testmodus.
Für eine erfolgreiche INBETRIEBNAHME ist in jedem Fall die Prüfung im Normalmodus
durchzuführen!
__________________________________________________________________________
V01-2022
Die
grüne
LED blinkt
Abschaltung
Rauchzug
(Pa) < 4
Abluft gesperrt
Rauchzugdruck zu gering
Die
rote
LED blinkt
Dauerabschaltung
Reset ZP4!
Abluftsperre 3x letzte Stunde
Bitte RESET durchführen
Die
rote
LED leuchtet dauerhaft
Fehler
Drucksensor
Dauer-Abschaltung
Druckzuleitung überprüfen
Seite 13