Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BENUTZERHANDBUCH
JABRA ENHANCE
TM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Jabra ENHANCE

  • Seite 1 BENUTZERHANDBUCH JABRA ENHANCE...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    TRAGEN DER KOPFHÖRER ............16 MANUELLES VERBINDEN ............19 AUFLADEN ..................22 BEDEUTUNG DER LEDS ............... 25 VERWENDUNG ................27 JABRA ENHANCE APP ..............29 APP-STEUERUNG ................32 FIRMWARE AKTUALISIEREN ............34 SO PFLEGST DU DEIN GERÄT ............. 35 ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR ............ 37 FAQ UND FEHLERBEHEBUNG ...........
  • Seite 3: Willkommen

    WILLKOMMEN Vielen Dank für deinen Kauf der Jabra Enhance. Wir hoffen, dass du mit deinen neuen Earbuds zufrieden bist! JABRA ENHANCE FEATURES • Hörunterstützung für klare Gesprächs- und Musikqualität • Besserer Klang in unterschiedlichen Umgebungen • Vor Wasser und Staub geschützt •...
  • Seite 4: Verwendungszweck

    VERWENDUNGSZWECK Die individuell anpassbaren Jabra Enhance Earbuds sind für Personen ab 18 Jahren vorgesehen, die bei sich eine leichte oder mittlere Hörminderung wahrnehmen. Die Anpassung erfolgt eigenständig durch die Benutzer:innen entsprechend den jeweiligen Hörbedürfnissen. Vorheriges Programmieren oder Hörtests sind nicht erforderlich. Das Gerät ist für den direkten Verkauf an Endverbraucher:innen vorgesehen, ohne dass Hörakustiker:innen hinzugezogen werden müssen.
  • Seite 5 • Trauma, Bluten oder sichtbare Verformung des Ohrs. Flüssigkeitsbildung, Ausfluss oder Schmerz/Beschwerden in einem oder beiden Ohren innerhalb der letzten 90 Tage. • Kürzlich oder wiederholt auftretende Ohrenentzündung oder ein verstopftes Gefühl im Ohr. • Plötzlicher oder schnell voranschreitender Hörverlust in einem oder beiden Ohren innerhalb der letzen 90 Tage.
  • Seite 6: Gesundheits- Und Sicherheitshinweise

    GESUNDHEITS- UND SICHERHEITSHINWEISE Im Rahmen der Gesundheitsvorsorge sollten Personen mit Hörverlust eine/n Ärzt:in aufsuchen, vorzugsweise eine/n Ohrenärzt:in. Spezialist:innen für Erkrankungen Ohren werden auch als HNO-Ärzte, Otologen oder Otorhinolaryngologen bezeichnet. Eine medizinische Abklärung soll sicherzustellen, dass alle medizinisch behandelbaren Erkrankungen, die das Gehör beeinträchtigen können, erkannt und behandelt werden.
  • Seite 7 HINWEIS: Das normale Hörvermögen kann mit den Kopfhörern nicht wiederhergestellt werden, und physische Hörbeeinträchtigungen lassen sich durch sie nicht verhindern oder verbessern. VORSICHT: Bei folgenden Indikationen sollte ein/e Ohrenärzt:in oder Hörakustiker:in aufgesucht werden: • Trauma, Bluten oder sichtbare Verformung des Ohrs. Flüssigkeitsbildung, Ausfluss oder Schmerz/Beschwerden in einem oder beiden Ohren innerhalb der letzten 90 Tage.
  • Seite 8: Lieferumfang

    LIEFERUMFANG Kopfhörer und Ladecase Ladekabel CAUTION: Only use original cable...
  • Seite 9 Belüfteten EarGels Geschlossenen EarGels (Earbuds werksseitig mit EarGels mittlerer Größe ausgestattet) BENUTZERHANDBUCH JABRA ENHANCE Benutzerhandbuch...
  • Seite 10: Deine Kopfhörer

    DEINE KOPFHÖRER Linker Kopfhörer Rechter Kopfhörer Multifunktionstaste Multifunktionstaste Status-LED Status-LED Kennzeichnung linker Kennzeichnung rechter Kopfhörer Kopfhörer...
  • Seite 11: Dein Ladecase

    DEIN LADECASE Vorderansicht Ladebuchten für Kopfhörer Akkustatus-LED am Ladecase Rückansicht Kabelstatus-LED am Ladecase USB-C- Ladeanschluss...
  • Seite 12: Erste Verwendung

    ERSTE VERWENDUNG VORBEREITEN DER KOPFHÖRER SCHRITT 1/10 Lade die Jabra Enhance App aus dem App Store auf dein iPhone ® SCHRITT 2/10 Öffne die Jabra Enhance App und folge den Anweisungen, um das Verbinden der Kopfhörer mit deinem iPhone zu starten. Für die Verwendung der Kopfhörer ist iOS...
  • Seite 13 FOLGE DIESEN SCHRITTEN, WENN DICH DIE JABRA ENHANCE APP DAZU AUFFORDERT SCHRITT 3/10 Öffne auf deinem iPhone ' Einstellungen > Bedienungshilfen > Hörhilfen '. SCHRITT 4/10 Tippe zum Verbinden auf Your Hearing Devices (deine Hörhilfen).
  • Seite 14: Kehre Zur Jabra Enhance App Zurück

    Akzeptiere beide Kopplungsanfragen, indem du auf Koppeln tippst, um den linken und den rechten Kopfhörer mit deinem iPhone zu verbinden. KEHRE ZUR JABRA ENHANCE APP ZURÜCK SCHRITT 6/10 Kehre zur Jabra Enhance App zurück, um die Einrichtung deiner Kopfhörer abzuschließen.
  • Seite 15 SCHRITT 7/10 Registriere dein produkt, um wichtige updates zu erhalten. SCHRITT 8/10 Lass dir zeigen, wie die Kopfhörer getragen werden und wie du die EarGel-Größe für eine optimale Passform und Audioqualität wechselst.
  • Seite 16 SCHRITT 9/10 Passe die Kopfhörer an dein individuelles Hörprofil an. Du wirst angewiesen, einen ruhigen Ort aufzusuchen, dein Geschlecht und Alter anzugeben (achte auf korrekte Angaben, da dein Hörvermögen individuell ist und durch verschiedene Faktoren, u. a. das Alter, beeinflusst wird). Anschließend hörst du dir eine Tonreihe an, auf die du reagierst.
  • Seite 17 SCHRITT 10/10 Wähle deinen bevorzugten Sprachfilter aus. Du kannst deine Kopfhörer jetzt verwenden.
  • Seite 18: Tragen Der Kopfhörer

    Größe brauchst. Falls sich der Sitz nicht fest und angenehm anfühlt, empfehlen wir, es mit einer anderen Größe der EarGels zu probieren. Nutze nur die gelieferten Jabra Enhance EarGels. Wenn du das EarGel wechseln möchtest, ziehe kräftig daran, um es vom Kopfhörer zu entfernen und ersetze es durch eine...
  • Seite 19 Small (S) Medium (M) Large (L) Die Auswahl von zu kleinen EarGels kann zu Hörermüdung und zu mangelnder Klangwahrnehmung führen, oder dazu, dass die Kopfhörer aus den Ohren fallen. Wählst du zu große EarGels aus, kann dies Beschwerden oder Ohrenschmerzen hervorrufen. Wenn die EarGels nicht richtig an die Kopfhörer angebracht wurden, lösen sie sich möglicherweise im Ohr.
  • Seite 20 Möglicherweise hörst du die Vibrationen deiner eigenen Stimme oder deiner Kaugeräusche. Dies ist der sogenannte Verschlusseffekt. Die meisten Menschen gewöhnen sich mit der Zeit daran. Sollte es dich weiterhin stören, probiere es mit belüfteten EarGels. Für das Streamen von Musik in optimaler Qualität empfehlen wir geschlossene EarGels.
  • Seite 21: Manuelles Verbinden

    MANUELLES VERBINDEN Führe die folgenden Schritte aus, wenn du die Kopfhörer mit einem zweiten iPhone verbinden möchtest oder wenn die Verbindung mit dem ersten iPhone nicht mehr besteht. Falls du zum ersten Mal eine Verbindung herstellst, folge bitte den Anweisungen auf Seite 10. SCHRITT 1/5 Nimm die Kopfhörer aus dem Ladecase, um sie einzuschalten.
  • Seite 22 SCHRITT 2/5 Halte die linke und die rechte Kopfhörer- Taste ca. 3 Sekunden lang gleichzeitig gedrückt. Halte die Tasten nicht länger als 6 Sekunden gedrückt. Wenn du die Tasten loslässt, blinken die LEDs blau, um anzuzeigen, dass die Kopfhörer für das Verbinden mit deinem iPhone bereit sind.
  • Seite 23 SCHRITT 4/5 Suche Your Hearing Devices (deine Hörhilfen) und tippe zum Verbinden darauf. Der Name der Kopfhörer kann variieren, je nachdem, welcher Name bei der Produktregistrierung angegeben wurde. SCHRITT 5/5 Akzeptiere beide Pairing-Anfragen, indem du auf Koppeln tippst, um das Pairing des linken und rechten Kopfhörers mit deinem iPhone abzuschließen.
  • Seite 24: Aufladen

    AUFLADEN Der Jabra Enhance Akku hält mit einer Aufladung bis zu 12 Stunden. In Verbindung mit dem Ladecase lassen sich Jabra Enhance sich sogar bis zu 35 Stunden lang unterwegs nutzen. LADEN DER KOPFHÖRER Lege die Kopfhörer in das Ladecase und schließe den Deckel.
  • Seite 25: Akkustatus Der Kopfhörer

    AKKUSTATUS DER KOPFHÖRER Wenn die Kopfhörer in das Ladecase gelegt werden, blinken ihre LEDs je nach aktuellem Akkustatus rot, gelb oder grün. Sobald die Kopfhörer vollständig geladen sind, leuchten die LEDs dauerhaft grün. Werden sie gerade verwendet, weist eine Melodie darauf hin, dass die Kopfhörer aufgeladen werden müssen.
  • Seite 26: Aufladen Des Ladecase Per Usb

    AUFLADEN DES LADECASE PER USB Schließe das mitgelieferte Ladekabel an eine USB-Steckdose bzw. ein USB-Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten) an und verbinde das Kabel dann mit dem USB-Anschluss am Ladecase. Der vollständige Ladevorgang der Kopfhörer und des Ladecase dauert bis zu 3 Stunden. Netzteil nicht enthalten HINWEIS: Das Ladecase verwendet eine USB-Spannung von 5 V...
  • Seite 27: Bedeutung Der Leds

    BEDEUTUNG DER LEDS Die LEDs am Ladecase und an den Kopfhörern haben zwei Anzeigemodi für den Akkuladestand: Durchgehend leuchtende LED für Status, blinkende LED während des Ladevorgangs. Kopfhörer im Ladecase Kopfhörer vollständig aufgeladen Ladevorgang läuft – Akkuladestand hoch (blinkt) Ladevorgang läuft – Akkuladestand mittel (blinkt) Ladevorgang läuft –...
  • Seite 28 Earbud-Status Wird eingeschaltet Wird ausgeschaltet (blinkt) Verbindung (blinkt) Gepairt/verbunden mit App Wird zurückgesetzt oder Firmware wird aktualisiert (blinkt) Akkustatus des Ladecase Vollständig geladen Akkuladestand hoch (leuchtet durchgehend oder blinkt) Akkuladestand mittel (leuchtet durchgehend oder blinkt) Akkuladestand niedrig (leuchtet durchgehend oder blinkt) (weiße LED) Ladecase ist an Stromversorgung...
  • Seite 29: Verwendung

    VERWENDUNG Einschalten Ausschalten Einschalten (linke oder rechte Taste 5 Sekunden lang gedrückt halten) Die LEDs leuchten grün auf. Ausschalten ( (linke oder rechte Taste 7 Sekunden lang gedrückt halten) Die LEDs blinken rot.
  • Seite 30: Linke Taste

    Linke Taste Rechte Taste Hör-Einstellung Hör-Einstellung Lautstärke (-) Lautstärke (+) (drücken) (drücken) Mikrofon Anruf annehmen stummschalten oder beenden (zweimal drücken) (drücken) Anruf abweisen (zweimal drücken) HINWEIS: Informationen zu den Hör-Einstellungen findest du im Abschnitt App-Steuerung auf Seite 32.
  • Seite 31: Jabra Enhance App

    JABRA ENHANCE APP Die Jabra Enhance App ist der perfekte Begleiter für deine Jabra Enhance Kopfhörer, da sie neben dem Onboarding zusätzliche Features bereitstellt und es dir ermöglicht, deine Jabra Kopfhörer ganz nach deinen persönlichen Wünschen einzurichten. In den folgenden Abschnitten erhältst du einen Überblick über die App.
  • Seite 32 Personalisieren der Kopfhörer Richte dein persönliches Hörerlebnis Schritt für Schritt ein und greife auf dein individuelles Profil zu. Führe die Personalisierung an einem ruhigen Ort durch und konzentriere dich ganz auf die einzelnen Schritte. HINWEIS: Die präziseste Hörverbesserung erreichst du, indem du den Personalisierungsvorgang immer mit fest anliegenden, geschlossenen EarGels durchführst.
  • Seite 33: Einstellungsmenü

    VORSICHT: Halte dein iPhone immer mit der aktuellen von Apple bereitgestellten iOS-Version auf dem neuesten Stand. Wir empfehlen, alle Updates der Jabra Enhance App zu installieren und die Benachrichtigungen nicht zu deaktivieren. Verwende die Jabra Enhance App ausschließlich mit Jabra Kopfhörer.
  • Seite 34: App-Steuerung

    APP-STEUERUNG Mit der Jabra Enhance App kannst du deine bevorzugten Hör-Einstellungen auswählen und deren Lautstärke anpassen. Die Lautstärke der Hör-Einstellungen kann auch über die Kopfhörer-Taste reguliert werden.
  • Seite 35: Hör-Einstellungen

    HÖR-EINSTELLUNGEN Drei Hör-Einstellungen stehen zur Auswahl: Adaptiv, Fokus und Umgebung. Der Modus Adaptiv verbessert automatisch die Sprach- und Klangqualität basierend auf deiner Umgebung und den Gesprächen um dich herum. Wenn die Sprache gut zu hören ist, klingt deine Umgebung so natürlich wie möglich. Ist die Sprache schlecht zu verstehen, verringert der Adaptiv- Modus intelligent die Lautstärke deiner Umgebung, damit du die sprechende Person besser hörst.
  • Seite 36: Firmware Aktualisieren

    FIRMWARE AKTUALISIEREN Die Jabra Enhance können mit der Jabra Enhance App auf die neueste Firmware aktualisiert werden. Die App führt dich durch den Vorgang des Firmware-Updates, der ungefähr 5 Minuten dauert. Um sicherzustellen, dass du immer automatisch informiert wirst, wenn ein neues Firmware-Update bereitsteht, empfiehlt es sich, die Benachrichtigungen in der Jabra Enhance App zu aktivieren.
  • Seite 37: So Pflegst Du Dein Gerät

    SO PFLEGST DU DEIN GERÄT Indem du die folgenden Ratschläge berücksichtigst, kannst du von einer optimalen Benutzererfahrung profitieren und die Lebensdauer der Kopfhörer und des Ladecase verlängern. • Wenn du die Kopfhörer aus den Ohren nimmst oder sie verschmutzt sind, reinige sie mit einem weichen, trockenen, fusselfreien Tuch.
  • Seite 38 schwimmen, duschen oder in die Sauna. Die Kopfhörer wurden gemäß Schutzart IP52 nach der Norm „IEC 60529: Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code)“ geprüft. • Bewahre deine Kopfhörer stets gut geschützt im Ladecase auf. • Um eine Verminderung der Akkulebensdauer bzw. -kapazität zu vermeiden, solltest du die Kopfhörer nicht in heißen oder kalten Umgebungen, wie etwa im geschlossenen Fahrzeug im Sommer oder Winter, aufbewahren.
  • Seite 39: Ersatzteile Und Zubehör

    ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR Auf Jabra.com kannst du Ersatzteile und Zubehör erwerben. Verwende nur offizielle Teile von Jabra. Linker Kopfhörer Rechter Kopfhörer Ladecase EarGels USB-C-Ladekabel...
  • Seite 40: Verwenden Von Ersatz-Kopfhörer

    VERWENDEN VON ERSATZ-KOPFHÖRER 1. Lösche die Kopplung der alten Kopfhörer mit deinem iPhone. Rufe dazu auf deinem iPhone Einstellungen > Bedienungshilfen > Hörhilfen auf und wähle aus, dass Your Hearing Devices (deine Hörhilfen) aus vorherigen Verbindungen ignoriert werden. 2. Schalte die Kopfhörer ein und halte dann die Tasten an beiden Kopfhörern 3 bis 6 Sekunden lang gedrückt, bis die LEDs blau blinken.
  • Seite 41: Faq Und Fehlerbehebung

    FAQ UND FEHLERBEHEBUNG Die FAQ und sämtliche Fehlerbehebungen findest du auf Jabra.com/help/enhance Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache Lösungsvorschlag Sitzen die Kopfhörer Setze die Kopfhörer erneut richtig in den Ohren? in die Ohren ein. Ist die Lautstärke sehr Verringere die Lautstärke. hoch? Sind die EarGels defekt Tausche die EarGels aus.
  • Seite 42 Problem Mögliche Ursache Lösungsvorschlag Sind die Kopfhörer Schalte die Kopfhörer ein. eingeschaltet? Sind die Kopfhörer Lade die Kopfhörer auf. aufgeladen? Kein Ton Ist das Ladecase Lade das Ladecase auf. aufgeladen? Bildet sich sehr viel Gehe zu einem Arzt. Ohrenschmalz? Sind die Kopfhörer richtig Lege die Kopfhörer erneut im Ladecase platziert? ins Ladecase.
  • Seite 43: Warn- Und Vorsichtshinweise

    WARN- UND VORSICHTSHINWEISE WARNHINWEIS: • Wenn der Außenmantel deiner Kopfhörer oder das Ladecase beschädigt sind, können die Akkus darin auslaufen. Versuche in diesem Fall nicht, die Kopfhörer oder das Ladecase zu verwenden. Wende dich an deine/n Hörspezialist:in. • Batterieflüssigkeit kann zu Verätzungen führen. Solltest du mit ausgelaufener Batterieflüssigkeit in Kontakt gekommen sein, spüle diese sofort mit warmem Wasser ab.
  • Seite 44 • Die Kopfhörer oder das Ladecase sollten nicht in Minen, auf Förderfeldern oder in anderen explosionsgefährdeten Bereichen verwendet werden, es sei denn diese sind für den Einsatz von Hörhilfen zertifiziert. • Deine Kopfhörer sind auf dein persönliches Gehör eingestellt. Erlaube anderen Personen nicht, deine Kopfhörer zu nutzen, denn dies kann deren Gehör schädigen.
  • Seite 45 • Das Ladecase enthält einen Lithium-Ionen-Akku. Erkundige dich bei der Fluggesellschaft über den Transport des Ladecase im Flugzeug. • Nimm die Kopfhörer sofort aus den Ohren und suche einen Arzt auf, falls du ein unangenehmes Gefühl oder Klingeln in den Ohren wahrnimmst.
  • Seite 46 VORSICHT: • Wenn die Wireless-Funktion aktiviert ist, verwendet das Gerät digital codierte Übertragungen mit geringer Leistung, um mit anderen Wireless-Geräten zu kommunizieren. Obwohl unwahrscheinlich, können elektronische Geräte in unmittelbarer Umgebung davon beeinträchtigt werden. Entferne die Kopfhörer in diesem Fall von dem betroffenen elektronischen Gerät. •...
  • Seite 47 • Wenn die EarGels nicht richtig an die Kopfhörer angebracht wurden, lösen sie sich möglicherweise im Ohr. • Verwende die mitgelieferten Jabra Enhance EarGels ausschließlich mit den Jabra Enhance Kopfhörer. • Es ist wichtig, die Einrichtung und Personalisierung in einem Schritt durchzuführen.
  • Seite 48: Garantie

    • Europa/Australien: zwei (2) Jahre Die eingeschränkte Garantie gilt ab dem Kaufdatum des Produkts mit dem Kaufnachweis eines autorisierten Händlers. Die eingeschränkte Garantie gilt auch für Jabra Enhance Ersatz-Earbuds und Ladecases. Earbuds mit Fehlfunktionen müssen von einer qualifizierten Fachkraft repariert werden.
  • Seite 49: Symbole Und Empfehlungen

    SYMBOLE UND EMPFEHLUNGEN Diese Empfehlungen enthalten wichtige Informationen, die vollständig verstanden, vermittelt und zu jeder Zeit befolgt werden müssen. Ein Nicht-Einhalten kann zu schweren Personen- bzw. Geräteschäden führen. Beachte Informationen, die mit den folgenden Symbolen versehen sind: WARNUNGEN weisen auf Situationen hin, die zu schweren Verletzungen führen können.
  • Seite 50 Medizinisches Gerät Eindeutige Gerätekennung (Unique Device Identification – UDI) Fertigungsdatum Rechtmäßiger Hersteller Seriennummer Katalognummer...
  • Seite 51: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN BETRIEBSBEDINGUNGEN: Temperatur: +5 bis +40 Grad Celsius; Relativer Luftfeuchtigkeitsbereich von 15 % bis 90 %, nicht kondensierend. Wasserdampfdruck nicht größer als 50 hPA; atmosphärischer Druckbereich von 700 hPa bis 1060 hPa. TRANSPORT- UND LAGERBEDINGUNGEN: Temperatur: -25 bis +70 Grad Celsius; +5 bis +35 Grad Celsius bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von bis zu 90 %, nicht kondensierend.
  • Seite 52 Frequenzbereich Daten gemäß ANSI S3.22-2014, IEC 60118-0:2015 und JIS C 5512:2015 Weitere technische Daten findest du im Datenblatt unter jabra.com/help/enhance Die erwartete Lebensdauer der Kopfhörer, des Ladecase und der App beträgt 2 Jahre. Dies gilt auch für die Akkus in den Kopfhörern.
  • Seite 53: Fcc- Und Ised-Erklärung

    FCC- UND ISED-ERKLÄRUNG In den Kopfhörern befindet sich ein HF-Sender mit einem Frequenzbereich von 2,4 GHz bis 2,48 GHz. Die maximal übertragene HF-Ausgangsleistung beträgt: WOE46L/R: < 6 dBm Die Kopfhörer enthalten ein Magnetinduktionsmodul, das die Frequenz 10,667 MHz nutzt. Die Magnetfeldstärke des Funkmoduls beträgt für WOE46R und WOE46L maximal -6 dBm.
  • Seite 54 KOPFHÖRER-TYPEN: WOE46R mit FCC-ID: X26WOE46R und IC-Nummer: 6941C-WOE46R WOE46L mit FCC-ID: X26WOE46L und IC-Nummer 6941C-WOE46L Die Identifikationsnummer der genannten Gerätemodelle findet sich auf der Oberfläche der Kopfhörer. HINWEIS: Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die Grenzwerte für ein digitales Gerät der Klasse B, gemäß Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen und der ISED-Regularien.
  • Seite 55 Ländern registriert sind. App Store ist eine Servicemarke von Apple Inc., die in den USA und anderen Ländern eingetragen ist. ® © 2022 GN Hearing A/S. Alle Rechte vorbehalten. Jabra ist eine Marke von GN Audio A/S. ® Die Bluetooth -Wortmarke und -Logos sind Eigentum der Bluetooth SIG, Inc., und jegliche...
  • Seite 56 Mitgliedstaats zu melden, in dem der/die Benutzer:in und/ oder der/die Patient:in niedergelassen ist. Support: Wenn du Unterstützung bei der Einrichtung, Verwendung oder Pflege der Jabra Enhance brauchst oder unerwartete Vorkommnisse melden möchtest, wende dich bitte an: www.jabra.com/support 401889001-22.08-RevA (Ausstellungsdatum: 2022-08-08)

Inhaltsverzeichnis