Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Tower T-T7/T10/T14/T17/T21
HV-Batteriesystem
192~576V
TOWER ESS
BENUTZERHANDBUCH
BENUTZERHANDBUCH
Die Informationen zur Datei version-20221104-V2-DE können während der Produktverbesserung ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dyness T-T7

  • Seite 1 Tower T-T7/T10/T14/T17/T21 HV-Batteriesystem 192~576V TOWER ESS BENUTZERHANDBUCH BENUTZERHANDBUCH Die Informationen zur Datei version-20221104-V2-DE können während der Produktverbesserung ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Vorsichtsmaßnahmen für den Installationsort ..................18 Werkzeuge ...............................18 Sicherheitsausrüstung ..........................19 Auspacken Inspektion ..........................19 Installation der Ausrüstung ........................21 4 Instandhaltung ..............................25 Trouble Shooting ............................25 Batteriewartung ............................26 5 Speicherempfehlungen ..........................28 6 Versand ................................28 © Dyness behält sich das Copyright dieses Dokuments vor.
  • Seite 3: Erklärung Des Gesetzes

    5. Aktualisiertes Batterietypenschild und Moduletikett 1. Systemleistungsparameter aktualisiert. 2. Aktualisierte Anforderungen an die Installationsfreigabe 2021.03.02 3.Aktualisierte Vorsichtsmaßnahmen für den Installationsort 4. Erdung aktualisiert. 2021.03.15 Verbesserte adaptive Funktion 2022.06.10 Aktualisierung der Website 产 © Dyness behält sich das Copyright dieses Dokuments vor.
  • Seite 4: Leitfaden Zur Sicheren Handhabung Von Lithiumbatterien

    Einnahme: Erbrechen herbeiführen und sofortige medizinische Hilfe in Anspruch nehmen. • Bewegen Sie das Batteriesystem nicht, wenn es mit einem externen Erweiterungsmodul verbunden ist. Bewegen Sie das Batteriesystem nicht, wenn es mit einem externen Erweiterungsmodul verbunden ist. © Dyness behält sich das Copyright dieses Dokuments vor.
  • Seite 5 Im Brandfall kann nur trockener Pulverfeuerlöscher verwendet werden, flüssige Feuerlöscher sind verboten; Bitte öffnen, reparieren oder zerlegen Sie die Batterie nicht, außer bei Dyness-Mitarbeitern oder autorisiertem Personal. Wir übernehmen keine Konsequenzen oder damit verbundene Verantwortung, die durch die Verletzung von Sicherheitsbetriebs- oder Gerätesicherheitsstandards verursacht werden..
  • Seite 6 Alle Batterieklemmen müssen zur Wartung getrennt werden; Bitte kontaktieren Sie den Lieferanten innerhalb von 24 Stunden, wenn etwas ungewöhnlich ist. Die Gewährleistungsansprüche sind ausgeschlossen für direkte oder indirekte Schäden, die auf vorstehende Punkte zurückzuführen sind. © Dyness behält sich das Copyright dieses Dokuments vor.
  • Seite 7: Einleitung

    1 Einleitung Kurze Introduction Tower ist ein Hochspannungsbatterie-Energiespeichersystem, das auf Lithium-Eisenphosphat-Batterien basiert und eines der neuen Produkte ist, die von Dyness entwickelt und produziert werden. Es kann verwendet werden, um zuverlässige Stromversorgung für verschiedene Arten von Geräten und Systemen bereitzustellen.
  • Seite 8 Recycling durch eine professionelle Recyclingorganisation weiter verwendet werden. Bitte entsorgen Sie es nicht nach Belieben. Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der europäischen Richtlinie. Dieses Produkt hat den TÜV-Zertifizierungstest bestanden. Abbildung 1-2 Etikett des Batteriemoduls © Dyness behält sich das Copyright dieses Dokuments vor.
  • Seite 9: Abkürzungen Im Dokument

    Tower ESS Benutzerhandbuch Abkürzungen im Dokument Tablle 1-2 Abkürzungen im Dokument Abkürzungen im Dokument Vollständiger Name Batterie-Trenneinheit Batterie-Management-System Ladezustand Anzahl Batteriemodul Entladetiefe Normalerweise geschlossen © Dyness behält sich das Copyright dieses Dokuments vor.
  • Seite 10: Produktspezifikationen

    Batteriesystems (Ah) Ladespannung des 547.5 328.5 Batteriesystems (Vdc) Ladestrom des Batteriesystems [A] (Norm) Ladestrom des Batteriesystems [A] 18.5 18.5 18.5 18.5 18.5 (Normal) Ladestrom des Batteriesystems [A] (Max) Batteriesystementladung Unterspannung (Vdc) © Dyness behält sich das Copyright dieses Dokuments vor.
  • Seite 11 (in Kommunikation mit dem Wechselrichter) Kurzschlussstrom [kA] IP-Klasse IP54 IP54 IP54 IP54 IP54 504*1500 504*1300 504*1100 504*900*3 504*700* Größe [mm] *380 *380 *380 Gewicht [kg] Name des HV9637 HV9637 HV9637 HV9637 HV9637 Batteriemoduls © Dyness behält sich das Copyright dieses Dokuments vor.
  • Seite 12: Batteriemodul

    Kapazität des Batteriemoduls (Ah) Batteriemodul Zelle Menge (pcs) Stromversorgung der Batteriezellen (Wh) 118.4 Batteriezellenspannung (Vdc) Batteriezellen-Kapazität (Ah) Batteriemodulzelle Menge in Serie (pcs) Ladespannung des Batteriemoduls (Vdc) 109.5 Ladestrom des Batteriemoduls (Normal) [A] 18.5 © Dyness behält sich das Copyright dieses Dokuments vor.
  • Seite 13 Grad der Verschmutzung (PD) Betriebstemperatur( 0~50 IP-Klasse IP54 Gewicht(kg) Composite-Stecker Abbildung 2-3 HV9637 Top-Schnittstelle Composite-Stecker -Buchse Abbildung 2-4 HV9637 Untere Benutzeroberfläche Tablle 2-3 Schnittstellendefinition Name Definition Batteriemodulausgang und Composite-Stecker Kommunikationsschnittstelle Batteriemodulausgang und Composite-Stecker-Buchse Kommunikationsschnittstelle © Dyness behält sich das Copyright dieses Dokuments vor.
  • Seite 14: Batterie-Controller

    Abbildung 2-6 Composite-Stecker-Buchse Tablle 2-4 Port-Definition Composite-Stecker Composite-Stecker-Buchse Negativer Ausgang Negativer Ausgang Modul positiv Modul negativ SWAKE SWAKE SCANSG SCANSG SCANL SCANL SCANH SCANH 24V- 24V- 24V+ 24V+ SCANIN SCANOUT Batterie-Controller © Dyness behält sich das Copyright dieses Dokuments vor.
  • Seite 15 Schalten Sie den Schalter ein, um das BMS-System mit Einschaltschalter Strom zu versorgen. Den Hauptschalter des Batteriesystems müssen Sie DC-Leistungsschalter einschalten, bevor Sie den Einschalt- und Netzweckknopf einschalten. Kurzschlussschutz. Composite-Stecker Batteriemodulausgang und Kommunikationsschnittstelle -Buchse © Dyness behält sich das Copyright dieses Dokuments vor.
  • Seite 16 Andernfalls wird der automatische Prüfprozess beeinträchtigt und Gefahren verursacht. Schalten Sie den "Power On Switch" NICHT im normalen Betriebszustand aus, nur im Notfall könnte er direkt ausgeschaltet werden. Andernfalls wird dieser Batteriestrangstrom von anderen Batteriestrings angestoßen. © Dyness behält sich das Copyright dieses Dokuments vor.
  • Seite 17 Tablle 2-6 Definition des Port-Pins "EXT-CAN" Farbe Definition PIN1 Orange/Weiß 485_A PIN2 Orange 485_B PIN3 Grün/Weiß PIN4 Blau CANH PIN5 Blau/Weiß CANL PIN6 Grün PIN7 Braun/Weiß Reserviert PIN8 Braun Abbildung 2-6 Port-Pin "EXT-RS232" © Dyness behält sich das Copyright dieses Dokuments vor.
  • Seite 18 Tower ESS Benutzerhandbuch Tablle 2-7 Definition of “EXT-RS232” port Farbe Definition PIN1 Orange/Weiß PIN2 Orange X+5V PIN3 Grün/Weiß XGND PIN4 Blau PIN5 Blau/Weiß PIN6 Grün XGND PIN7 Braun/Weiß X+5V PIN8 Braun © Dyness behält sich das Copyright dieses Dokuments vor.
  • Seite 19: Installation Und Konfiguration

    Es ist wichtig, ein Heizsystem auszustatten, um das Batteriesystem in einem relevanten Temperaturbereich zu halten. Wenn die Umgebung niedriger als 0 °C ist, kann das System zum Schutz heruntergefahren werden. Es ist notwendig, zuerst das Heizsystem zu öffnen. © Dyness behält sich das Copyright dieses Dokuments vor.
  • Seite 20: Anforderungen An Die Installationsfreigabe

    Mindestabstandsdiagramm unten. 50mm 300mm 300mm 300mm Abbildung 3-1 Das Mindestabstandsdiagramm Vorsichtsmaßnahmen für den Installationsort Abbildung 3-2 Vorsichtsmaßnahmen für den Installationsort Werkzeuge Die folgenden Werkzeuge sind erforderlich, um den Akku zu installieren: © Dyness behält sich das Copyright dieses Dokuments vor.
  • Seite 21: Sicherheitsausrüstung

    Regeln und Vorschriften erfolgen, um zu verhindern, dass es unter Sonnenlicht ausgesetzt wird. Die Batterie sollte nicht an Orten unter direkter Sonneneinstrahlung installiert werden. Weitere Informationen finden Sie unter P16 Abbildung 3-2 Vorsichtsmaßnahmen für den Installationsort. © Dyness behält sich das Copyright dieses Dokuments vor.
  • Seite 22 Wasserdichter 1 PCS zu BDU Stecker Kreuzversenkte M4*10 20 PCS Senkkopf- schraube M6 3 Sätze kombinierte M6*14 1 PCS Schrauben Terminal OT4-6 2 PCS Benutzerhand- 30 Seite 1 PCS buch © Dyness behält sich das Copyright dieses Dokuments vor.
  • Seite 23: Installation Der Ausrüstung

    4. Befestigen Sie jedes Modul Batteriemodul auf dem mit 4 Schrauben 2. Trennen Sie die BDU von der Batteriebasis. Batteriesockel N*Batteriemodul HV9637 5.Platzieren Sie Tower BDU auf dem Batteriemodul Abbildung 3-5 Mechanische Montage © Dyness behält sich das Copyright dieses Dokuments vor.
  • Seite 24 Spannung des Wechselrichters auf dem gleichen Niveau wie das Batteriesystem liegt. • Schalten Sie den Wechselrichter ein, um sicherzustellen, dass alle Stromversorgungsgeräte normal funktionieren können. • Starten Sie das Batteriesystem. Bezugnahme auf P20 Tabelle 3-2 Selbsttest des Batteriesystems Schritt 2. © Dyness behält sich das Copyright dieses Dokuments vor.
  • Seite 25: Schritt 1 Elektroinstallation

    1. 1.Schalten Sie den DC-Leistungsschalter des BDU ein 2. Schalten Sie den Schalter "POWER ON" ein 3. Drücken Sie die Taste "POWER WAKE" für ca. 5 Sekunden Halten Sie 5 Sekunden gedrückt © Dyness behält sich das Copyright dieses Dokuments vor.
  • Seite 26: Schritt3 Wechselrichter Anschließen

    Ein externer DC-Leistungsschalter, der sowohl positive als auch negative Leiter gleichzeitig zwischen BDU und Wechselrichter am Stromkabel betreibt, wird empfohlen. Nachdem Sie die BDU aufgeweckt und sichergestellt haben, dass die BDU vorgeladen ist, kann sie eingeschaltet werden. © Dyness behält sich das Copyright dieses Dokuments vor.
  • Seite 27: Instandhaltung

    Wählen Sie den richtigen Kommunikationsfehler Batteriemodelltyp wird in Batteriemodelltyp in der zwischen Batterie und der Einstellung des Einstellung des Wechselrichters Wechselrichter Wechselrichters ausgewählt aus. Austausch der Hauptkomponente Austausch des Batteriecontrollers (BDU) © Dyness behält sich das Copyright dieses Dokuments vor.
  • Seite 28: Batteriewartung

    [Periodische Wartung] Überprüfen Sie die Spannung des Batteriesystems über die Überwachungssoftware. Überprüfen Sie, ob die Systemspannung normal ist oder nicht. Beispiel: Überprüfen Sie, ob die Spannung einer einzelnen Zelle außerhalb des Nennbereichs liegt. Spannungsprüfung: © Dyness behält sich das Copyright dieses Dokuments vor.
  • Seite 29 [Periodische Wartung] Bei niedriger Last (niedriger Strom) steuern Sie das Ausgangsrelais OFF und ON, um zu hören, ob das Relais über eine Klickstimme verfügt, was bedeutet, dass dieses Relais normal aus- und eingeschaltet werden kann. © Dyness behält sich das Copyright dieses Dokuments vor.
  • Seite 30: Speicherempfehlungen

    Insbesondere sind besondere Regeln für die Beförderung von Gütern auf der Straße und das geltende Gefahrgutrecht, insbesondere ADR (Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße), in der jeweils gültigen Fassung, zu beachten. © Dyness behält sich das Copyright dieses Dokuments vor.
  • Seite 31 Power Sie Tag und Nacht APP-Download Zugriff auf die digitale Version Address: Nr. 511 Chenzhuang West Road, Sanshui Straße, Bezirk Jiangyan, Stadt Taizhou E-Mail: service@dyness-tech.com Tel: +86 400 666 0655 Web: www.dyness-tech.com...

Diese Anleitung auch für:

T10T14T17T21

Inhaltsverzeichnis