Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellen/Einbau Des Systems - INONET MAYFLOWER-B17-LiQuid-vE Systemdokumentation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Installation

2.5 Aufstellen/Einbau des Systems

2.5.1 DC-Version
Das System ist für den Einbau in Fahrzeugen vorgesehen. Dafür
müssen die mitgelieferten 19" Montagewinkel und zusätzlich die
Befestigungsbohrungen an der Geräteseite verwendet werden. Dafür ist vom
Betreiber eine entsprechende Haltevorrichtung bereit zu stellen. Von der
alleinigen Verwendung der 19" Montagewinkel wird abgeraten, da das Gerät
eine zu große Masse dafür besitzt.
2.5.2 AC-Version (HIL, Labor)
Das System kann in 19"-Racksysteme eingebaut werden.
Ihr Computersystem ist für den Einbau in einen 19"-Montagerahmen
konzipiert. Aufgrund des Gewichtes muss es durch geeignete Auflagen,
Fachböden oder durch Teleskopschienen über die gesamte Tiefe gestützt
werden. Bitte beachten Sie, dass eine Montage ausschließlich über die 19"
Montagewinkel mechanisch nicht ausreichend ist und zu Beschädigungen des
Computersystems und des Racks führen kann. Befestigen Sie die 19"
Montagewinkel mit geeigneten Schrauben am 19"-Rahmen um das System
vor unerwünschter Bewegung zu sichern. Siehe Technische Zeichnung im
Anhang.
Die Befestigungsschrauben der Teleskopschienen dürfen maximal 5mm in das
Gerät hineinragen.
Achten Sie beim Aufstellen des Computersystems darauf, dass ein
ungehinderter Luftstrom zu den Lüftungsschlitzen der Frontblende und von
den Lüftungsschlitzen an der Rückseite sowie aus dem Netzteil gewährleistet
ist.
2.6 Voraussetzungen für die Inbetriebnahme
Das Gerät ist langsam der Raumtemperatur anzugleichen, bevor es in
Betrieb genommen werden darf. Bei Betauung darf das Gerät erst nach einer
Wartezeit von mindestens 12 Stunden eingeschaltet werden (siehe Kapitel
2.1 Transporte).
2.6.1 DC-Version
Bevor Sie das System einschalten, müssen die Peripheriegeräte Maus,
Tastatur, Monitor sowie die Stromversorgung angeschlossen sein. Da
das System für den Headless-Betrieb im Fahrzeug ausgelegt ist, sind diese
Komponenten optional.
Systemdokumentation
© InoNet Computer GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis