Handbuch IB-DK4011-CPD Verpackungsinhalt 1x IB-DK401 1-CPD, 1x Handbuch Frontansicht 2x USB 2.0 Type-A Schnittstelle, Datenübertragungsraten bis zu 480 Mbit/s und 5 V/0,5 A Ladeunterstützung 2x USB 3.2 Gen 1 Type-C Schnittstelle, Datenübertragungsraten bis zu ® 5 Gbit/s und 5 V/0,9 A Ladeunterstützung USB Type-C PD 3.0 Schnittstelle mit Power Delivery Unterstützung bis zu...
Schnittstelle unterstützen auch den DisplayPort™ Alt Mode. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Computersystems Computer und dessen USB Type-C™ Schnittstelle oder nutzen Sie das ICY BOX manual Produkt an einem Thunderbolt™ 3 Anschluss. Um dieses Dock in vollem Umfang zu nutzen, stellen Sie sicher, dass der USB...
Seite 21
Handbuch IB-DK4011-CPD Inbetriebnahme Schließen Sie das USB Type-C Kabel an die unterstützte USB Type-C ® ® Schnittstelle Ihres Computers an. Schließen Sie Ihre Peripheriegeräte an die entsprechenden Schnittstellen an.
Seite 22
SD Karte Schieben Sie die SD Karte mit der abgeschrägten Ecke voraus in den SD Karten- schacht. Die goldenen Kontaktpunkte zeigen dabei nach oben (ICY BOX Logo oben). microSD Karte Schieben Sie die microSD Karte mit der abgeschrägten Ecke voraus in den microSD Kartenschacht.
Handbuch IB-DK4011-CPD Monitoreinrichtung Zur optimalen Einstellung Ihrer Anzeigeeinheit gehen Sie bitte entsprechend Ihres Betriebssystems und Ihrer Bedürfnisse vor. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte dem Handbuch und den Beschreibun- gen Ihres Betriebssystems. Hinweis: Die Videoausgabemöglichkeiten hängen von der verwendeten Grafikkar- te und weiteren Hardwarespezifikationen des angeschlossenen Hostcomputers ab.
Handbuch IB-DK4011-CPD Windows Konfiguration der Anzeigeeinheiten ® Hinweis: Die Screenshots können je nach Betriebssystem leicht variieren. Monitore anordnen Sobald zusätzliche Monitore angeschlossen sind, können sie entweder auf den Spiegelmodus, den Erweiterungsmodus oder die Einstellung der Primäranzeige konfiguriert werden. z.B.: Erweiterung Ihrer Monitore...
Seite 25
Handbuch IB-DK4011-CPD - Wählen Sie Mehrere Bildschirme > Desktop auf diese Anzeige erweitern, wenn Sie einen Monitor erweitern möchten. - Klicken Sie zum Bestätigen und Beenden auf Einstellungen Beibehalten. - Sobald die Einstellungen abgeschlossen sind, ziehen Sie einfach die Monitor- symbole per Drag &...
Handbuch IB-DK4011-CPD Einstellung der richtigen Auflösung und Frequenz Ihrer Anzeigen Es gibt zwei Möglichkeiten zur Auswahl der Auflösung des ausgewählten Monitors: 1. Standard Anzeigeeinstellungen - Identifizieren Sie Ihre Monitore, indem Sie auf die Schaltfläche Identifizieren klicken. - Wählen Sie den betreffenden Monitor durch Klicken auf das Symbol für den identifizierten Monitor aus.
Seite 27
Handbuch IB-DK4011-CPD 2. Erweiterte Anzeigeeinstellungen - Identifizieren Sie Ihre Monitore, indem Sie auf die Schaltfläche Identifizieren klicken. - Klicken Sie auf Erweiterte Anzeigeeinstellungen Eine neue Seite öffnet sich - Wählen Sie den entsprechenden Monitor aus, indem Sie auf Anzeige auswählen klicken.
Seite 28
Handbuch IB-DK4011-CPD Es öffnet sich ein neues Fenster - Klicken Sie auf Alle Modi auflisten Es öffnet sich ein neues Fenster - Klicken Sie auf den gewünschten Modus entsprechend Ihrer Anforderung. Wiederholen Sie dies bei Bedarf für jeden angeschlossenen Monitor.
Seite 29
Handbuch IB-DK4011-CPD macOS Konfiguration der Anzeigeeinheiten ® - Klicken Sie auf Systemeinstellungen - Klicken Sie auf Monitore Es öffnet sich ein neues Fenster - Klicken Sie auf Anordnen...
Seite 30
Handbuch IB-DK4011-CPD - Wählen Sie das entsprechende Monitorsymbol, indem Sie auf das Symbol des zu platzierenden Monitors klicken und halten, um die Anordnung vorzunehmen. Um skalierte Auflösungen der Monitoranzeigen vorzunehmen, klicken Sie den Reiter Monitor. In dem sich nun öffnenden Fenster der jeweiligen Anzeige können Sie separat Ihre gewünschten Ansichten einstellen.
Handbuch IB-DK4011-CPD Erweiterte Anzeigeeinstellungen Detailliertere Einstellungen können Sie wie folgt vornehmen: Halten Sie die Option Taste gedrückt und klicken Sie erneut auf Skaliert und ein erweitertes Menü zur Einstellung von Auflösung und Wiederholfrequenz öffnet sich. Wählen Sie hier bitte Ihre gewünschten Einstellungen aus.