Herunterladen Diese Seite drucken

Isoled 115916 Bedienungsanleitung Seite 3

Ir-panel control funk-wandsender batteriebetrieben (cr2032 nicht enthalten)

Werbung

Anlernen der Sender Fernbedienung, Magnetschalter, Bewegungsmelder etc.
• Legen Sie zuerst die Batterie mit korrekter Polung in den jeweiligen Sender ein, soweit nicht vorhanden.
(Siehe z.B. Abbildungen) Die Batteriefächer befinden sich unter den Schaltwippen (einfach nach vorn abziehen) oder bei
Fernbedienung/Magnet auf der Rückseite.
• Schalten Sie den Strom für den Empfänger ein (bzw. Steckdose einstecken) Nach ca. 3 Sekunden beginnt
die Indikator LED (Abb. 2) zu blinken (bzw. im Werkszustand automatisch beim ersten einstecken!).
Das Blinken signalisiert den Anmeldemodus. Blinkt die LED NICHT (ca. im Sekundentakt) - Halten Sie den EIN / Ausschalter
des Empfängers (Abb. 2) für ca. 3 Sekunden gedrückt.
• Die Indikator LED blinkt für ca. 12 Sekunden. In dieser Zeit können neue Schaltkomponenten (bis zu 10 verschiedene Sender
für einen Empfänger) angelernt werden.
• Während der 12 Sekunden, in denen die Indikator LED blinkt drücken Sie auf dem gewünschten Sender
den Anlern-Taster (Abb. 3 ON - I Tasten) und halten diesen gedrückt, bis die Indikator LED (Abb. 2) erlischt. Die beiden
Komponenten sind nun „verheiratet" und Sie können über den Sender (Abb.3) jetzt den Empfänger (Abb. 2) bedienen, bzw.
ein oder ausschalten.
• Die Programmierung bleibt dauerhaft, auch bei Stromausfall, erhalten. Das gleiche Prinzip gilt auch für alle anderen
Sendekomponenten wie z.B. die Fernbedienung. Das Ablernen eines Wand-Schalters funktioniert im Prinzip genauso,
allerdings drücken Sie zum Abmelden die AUS Taste „0" des jeweiligen Senders, bzw. „OFF auf der Fernbedienung.
• Das Ablernen (Abb. 3 OFF /0 Tasten) von BWMs oder Magnet-Schaltern funktioniert im Lernmodus des Empfängers
(Empfänger Taste > 3Sek.) durch ebenfalls 3 sekündiges gedrückt halten der
Anlern-Taste des Senders .
• Bitte beachten Sie, dass Stahlbeton, Stein, Verglasung und andere Funkkomponenten die Reichweite der Funkverbindung
reduzieren.
Abb. 2
- Programmierung des Senders (Ausschaltzeit - Vorwahl - Delay)
Zur Programmierung der Ausschaltzeit gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Halten Sie den Ein - und den Austaster (also oben und unten gleichzeitig) für ca. 3 s. gedrückt, die rote LED leuchtet konstant,
sie sind im Programmiermodus
2. Drücken sie den OFF (0) Taster um die Normalfunktion Ein/AUS einzustellen, die LED erlischt (keine Zeitvorwahl) oder ...
3. Drücken sie bei leuchtender LED 1x den Ein Taster, die LED blinkt 1x, Verzögerung 15s eingestellt
... drücken sie Off (0) zum Beenden, die Zeitvorwahl 15s ist fest eingestellt oder...
4. Drücken sie bei leuchtender LED 2x den Ein Taster, die LED blinkt 2x, Verzögerung 60s eingestellt
... drücken sie Off (0) zum Beenden, die Zeitvorwahl 60s ist fest eingestellt oder...
5. Drücken sie bei leuchtender LED 3x den Ein Taster, die LED blinkt 3x, Verzögerung 180s eingestellt
... drücken sie Off (0) zum Beenden, die Zeitvorwahl 180s ist fest eingestellt oder ...
6. > 4x blinken = 30 Minuten ...oder 7. > 5x blinken = 60 Minuten
..drücken sie Off (0) zum Beenden, die Zeitvorwahl ist fest eingestellt.
Abb. 3
Art.-Nr. 115916
Abb. 3a

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

111013675