Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT
Sammeln und Entsorgen gebrauchter Batterien.
Das Symbol in diesem Informationsblatt bedeutet, dass gebrauchte
Batterien nicht in den Haushaltsabfall gegeben werden sollten.
Damit gebrauchte Batterien ordnungsgemäß aufbereitet und wieder-
verwertet werden können, bringen Sie sie bitte zu einer entsprechenden
Sammelstelle.
Weitere Informationen zur Sammlung und Wiederaufbereitung von
Batterien erhalten Sie bei Ihrer Gemeinde, Ihrer Müllabfuhr oder dort, wo
Sie die Batterien eingekauft haben.
Entsorgung in Nicht-EU-Ländern.
Dieses Symbol gilt nur in der Europäischen Union.
Wenn Sie gebrauchte Batterien entsorgen möchten, kon-
taktieren Sie bitte die für Sie zuständigen Behörden oder
den Händler und erkundigen sich dort nach der richtigen
Entsorgungsmethode.
WEEE-Zeichen
Dieses Produkt zum Entsorgen nicht in den Hausmüll
geben. Es besteht ein separates Sammelsystem für ge-
brauchte Elektronikprodukte gemäss der WEEE-Richtlinie
(Richtlinie 2002/96/EC), die allerdings nur in der Europäi-
schen Union gilt.
CITIZEN ist ein eingetragenes Warenzeichen der Citizen Holdings CO., Japan.
CITIZEN es una marca registrada de Citizen Holdings CO., Japón.
Änderung der Ausführung und technischen Daten ohne Ankündigung vorbehalten.
6-1-12, Tanashi-cho, Nishi-Tokyo-shi, Tokyo 188-8511, Japan
http://www.citizen-systems.co.jp/
E-Mail: sales-oe@systems.citizen.co.jp
0802
- 14 -

Korrekte Messung

In den folgenden Fällen erfolgen durch das
Produkt keine genauen Messungen:
Wenn das Gerät aufgehängt wird
Das Schwingen wird unregelmäßig und eine korrekte Messung wird verhin-
dert. Gerät grundsätzlich in eine Tasche stecken.
(Siehe Seite 13.)
Wenn Sie unregelmäßig gehen
Es kann nicht richtig gezählt werden, wenn Ihre Füße rutschen oder Sie
in Sandalen laufen. Auch bei unregelmäßigen Schritten wird die Zählung
falsche Ergebnisse liefern, etwa wenn Sie sich in einer Menschenmenge
fortbewegen.
Gehperioden von weniger als 6 Sekunden werden unter Umständen auch
nicht richtig erfasst.
Das gleiche gilt für Auf- und Abbewegungen oder bei starken Erschüt-
terungen
In den follgenden Fällen ermittelt das
Gerät eventuell auch keine korrekte
Schrittzahl: Aufrichten des Körpers, ge-
bückte Fortbewegung, beim Sport bzw.
Treppensteigen oder Stöße in einem
fahrenden Fahrzeug.
- 15 -
Abrufen verschiedener Daten (14-Tage-Speicher)
[Abrufen der Daten im 14-Tage-Speicher]
Wechsel zum Display mit der Anzahl der Schritte.
Drücken der
Taste ermöglicht die Ansicht
aller bis zu 14 Tage alten Speicherdaten.
Vor einem (1) Tag, vor zwei (2) Tagen,
.........vor 14 Tagen und heute
Vor 14 Tagen, vor 13 Tagen .........
vor einem (1) Tag und heute
Beispiel einer Anzeige der Anzahl der Schritte für den 31. Dezem-
ber: Ablesung 10.210 Schritte oder 5,8 Bewegungseinheiten
Drücken der Taste
ermöglicht die Ansicht der Messwerte.
(Siehe Seite 17.)
Die Speicherdaten können nicht geändert werden.
Immer das Datum einstellen.
Durch einen Batteriewechsel oder Drücken der Taste RESET auf der
Rückseite des Gehäuses werden die Daten im 14-Tage-Speicher
nicht gelöscht.
Wird die Taste ungefähr 10 Sekunden lang nicht betätigt, kehrt
das Gerätedisplay wieder automatisch zum Bildschirm mit der
Anzeige der Schritte für den heutigen Tag zurück.
- 16 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Citizen TW600

Inhaltsverzeichnis