Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Era
100
Guides
Era 100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sonos Era 100

  • Seite 1 Guides Era 100...
  • Seite 2: Überblick

    Eingang. Steuere alles ganz einfach mit der Sonos App, deiner Stimmer oder der intuitiven Touch Steuerung. Verbinde zwei Era 100 für eine noch breitere Klangbühne oder nutze sie als Surround Speaker mit den neuesten Sonos Soundbars. Sieh dir den Artikel Setup an, wenn du bereit bist, einen...
  • Seite 3: Steuerelemente Und Leds

    Steuerelemente und LEDs Lautstärke hoch (nach rechts wischen oder + antippen) Lautstärke runter (nach links wischen Lautstärkeregelung oder - antippen) Hinweis: Halte + oder - gedrückt, um die Lautstärke schnell zu ändern. Drücke diese Taste einmal, um die Wiedergabe zu starten oder anzuhalten.
  • Seite 4 Drücke >, um zum nächsten Song zu springen. Drücke <, um zum vorherigen Song zu Nächster/Vorheriger springen. Song Hinweis: Du kannst nicht zum vorherigen oder nächsten Song springen, wenn du einen Radiosender hörst. Drücke auf das Mikrofonsymbol auf der Oberseite des Speakers, um die Sprachdienste ein- oder auszuschalten.
  • Seite 5 Zeigt die WLAN- Verbindung des Speakers, Statusleuchte die Stummschaltung und Störungen an. Mehr erfahren...
  • Seite 6: Anschlüsse

    Anschlüsse Bluetooth-Taste Halte die Taste gedrückt, um ein neues Gerät zu verbinden. Drücke sie einmal, um die Verbindung wiederherzustellen.
  • Seite 7 USB-C-Port Der USB-C-Port wurde für den Eingang und Ethernet-Verbindungen unter Verwendung des Sonos Eingangsadapters oder Kombinationsadapters entwickelt (separat erhältlich). Er bietet keine Stromversorgung für den Speaker und sollte nicht genutzt werden, um andere Geräte zu laden. Ethernet: Nutze den Sonos...
  • Seite 8 Universeller Mikrofonschalter Lege den Schalter um, um alle Mikrofone des Speakers ein- oder ausschalten. Wenn der Schalter ausgeschaltet (nach unten gelegt) ist, sind die Mikrofone und Features wie schnelles Trueplay Tuning und Sprachdienste, für die das Mikrofon erforderlich ist, nicht verfügbar.
  • Seite 9: Wähle Einen Standort

    Sound optimal an, egal wo und was du hörst. Du kannst den Era 100 an eine Wand oder in ein Regal stellen – für eine perfekte Sound Experience solltest du allerdings einen Abstand von mindestens 2,5 cm zu der Rückseite des Speakers lassen.
  • Seite 10 Du kannst über den universellen Mikrofonschalter auf der Rückseite des Era 100 alle Mikrofone ein- und ausschalten. Die Taste für die Sprachdienste auf der Oberseite des Era 100 ermöglicht es dir, Sprachdienste ein- und auszuschalten, ohne dass die Mikrofone ein- oder ausgeschaltet werden, die für Features wie Trueplay, für die das Mikrofon erforderlich ist, benötigt werden.
  • Seite 11 Schnelles Tuning Schnelles Tuning ist schnell, mühelos und leicht zugänglich. Es dauert ungefähr eine Minute und nutzt das eingeschaltete Mikrofon deines Sonos Speakers, um die Umgebung zu erkennen, sodass du dich nicht durch den Raum bewegen musst. Hinweis: Schnelles Tuning ist für iOS und Android verfügbar und ist eine optimale Wahl für kleinere Räume oder Bereiche, in denen man sich nicht einfach bewegen kann.
  • Seite 12: Stereo Paar Einrichten

    Kopple zwei Sonos Speaker in demselben Raum, um einen besseren Stereoeffekt zu erzielen. Ein Speaker dient als linker und der andere als rechter Kanal. Hinweis: In einem Stereo Paar dürfen nur zwei Sonos Speaker desselben Typs verwendet werden. 1. Stelle die Speaker in einem Abstand von etwa 2,4 bis 3 Metern voneinander entfernt auf.
  • Seite 13: Surround Speaker Einrichten

    Surround Speaker einrichten Du kannst ganz einfach zwei Sonos Speaker (desselben Modells) oder einen Sonos Amp und deine Lieblingslautsprecher (müssen nicht von Sonos sein) in einen rechten und einen linken Kanal deines Heimkinos verwandeln. 1. Platziere jeden Surround Speaker in einem Abstand von ungefähr 3 Metern von dem idealen Hörbereich entfernt und richte ihn in Richtung deiner Sitzposition aus.
  • Seite 14 100, Amp, Port oder Five). Gehe dann zu > Eingang, wähle die Quelle aus und starte die Wiedergabe. Hinweis: Der Era 300 und der Era 100 erfordern einen Sonos Eingangsadapter oder Kombinationsadapter (separat erhältlich). Andere Geräte können je nach Audioquelle eine andere Art Eingangsadapter erfordern.
  • Seite 15: Produkteinstellungen

    Produkteinstellungen Du kannst Sonos Speaker an deine Umgebung anpassen. Gehe zu > System und wähle ein Gerät aus. Wenn du einen Speaker in einen anderen Raumname Raum stellst, kannst du in den Einstellungen seinen Namen ändern. Du kannst die WLAN-Verbindung deines...
  • Seite 16 Um Akku zu sparen, kannst du deinen tragbaren/mobilen Speaker so einstellen, Akku sparen dass er sich automatisch ausschaltet, anstatt in den Schlafmodus zu wechseln. (nur verfügbar für tragbare/mobile Speaker) Er wird erst in der Sonos App angezeigt, sobald er wieder eingeschaltet ist.
  • Seite 17 Eingang erkennt. (Autoplay ist in der Standardeinstellung deaktiviert.) Zubehör Finde das perfekte Zubehör für dein Sonos System – optimal auf deine Sonos Speaker abgestimmt. Die komplette Auswahl unserer Standfüße, Wandhalterungen, Ladegeräte und Kabel, die perfekt zu deinen Sonos Speakern passen, findest du auf unserer Webseite unter Zubehör.
  • Seite 18: Standfuß Für Den Era 100

    Standfuß für den Era 100 Der maßgefertigte Standfuß für den Era 100 sorgt für eine sichere Positionierung des Speakers. Perfekte Höhe für Surround Speaker fürs Heimkino. Einfache Montage. Eine Aussparung an der Stange sorgt für eine verdeckte und einfache Kabelführung.
  • Seite 19: Einrichtung

    Sockel als Vorbereitung für die nächsten Schritte stabil im Verpackungsschlitz. Führe das Speaker Ende des Stromkabels des Sonos Era 100 durch die Öffnung im Sockel und in die Stange. Achtung: Dieser Standfuß ist nur für den Gebrauch mit dem Sonos Era 100 bestimmt.
  • Seite 20 Nutze die Ausrichtungsstifte, um die Speaker-Platte an der Stange zu positionieren, und anschließend eine lange Schraube (im Lieferumfang enthalten), um die Speaker-Platte an der Stange zu befestigen. Führe das Stromkabel nach oben zum Speaker, und drücke das Stromkabel vorsichtig von oben nach unten in die Kabelführung der Stange.
  • Seite 21 Befestige die Verschlusskappe an der Oberseite der Stange, um das Stromkabel zu verbergen. Schließe das Stromkabel des Speakers an die Steckdose an und verstaue das überschüssige Kabel unter dem Sockel.
  • Seite 22: Wandhalterung Für Den Era 100

    Kabelführung. Flexible Positionierung für den besten Sound. Wichtig: Diese Halterung ist ausschließlich für die Nutzung mit dem Sonos Era 100 in vertikaler Ausrichtung bestimmt, da die akustische und WLAN-Leistung des Speakers für eine standardmäßige Positionierung auf einer Tischplatte optimiert ist.
  • Seite 23 Einrichtung Lege die Halterung gegen die Wand, stelle mithilfe einer Wasserwaage sicher, dass sie vertikal ist, und markiere die Schraubenlöcher. Entferne die Halterung von der Wand. Falls du Dübel nutzt, verwende zum Vorbohren der 2 Löcher einen 8-mm- Bohrer und beginne mit dem oberen Loch.
  • Seite 24 Führe das Stromkabel durch die Öffnung an der Rückseite der Halterung und stecke es in den Speaker. Drehe den Speaker um 180°, sodass das Schraubenloch nach oben zeigt. Befestige den Speaker mit 1 kurzen Schraube (im Lieferumfang enthalten) an der Halterung. Richte die Halterung mit dem Langloch aus und schiebe die Halterung nach unten, bis sie...
  • Seite 25 Um den Speaker für einen perfekten Sound auszurichten, drehe ihn um 90° gegen den Uhrzeigersinn, um ihn zu entsperren. Richte den Speaker neu aus und drehe ihn anschließend um 90° im Uhrzeigersinn, damit er wieder fest sitzt.
  • Seite 26: Spezifikationen

    Sprachfrequenzen und für tiefen, satten Bass. Verwandle zwei Speaker in separate Speaker für den linken und rechten Kanal Stereo Paar und erzeuge so einen breiteren, intensiveren Sound. Füge zwei Era 100 als Surround Speaker Heimkino hinzu, um echten Surround Sound zu erleben.
  • Seite 27: Stromversorgung/Konnekti Vität

    Sprachassistenten deaktiviert, Features wie schnelles Trueplay, für die das Mikrofon erforderlich ist, sind hingegen weiterhin verfügbar. Mit der Sonos App kannst du Lautstärke, Verstellbarer Equalizer Bass und Höhen ganz einfach einstellen. Diese Software ermittelt die Akustik des Raums und stimmt anschließend den Equalizer perfekt darauf ab.
  • Seite 28 Feature Beschreibung Nutzung von Sonos S2: Verbindet sich über WLAN mit jedem 802.11a/b/g/n/ac/ax-Router im 2,4- oder WLAN 5-GHz-Bereich. Bluetooth 5.0 unterstützt Audio Streaming jedes beliebigen Bluetooth-kompatiblen Geräts. Bluetooth Drücke die Bluetooth-Taste, um eine Verbindung zu einem Bluetooth Gerät herzustellen. Automatische Umschaltung von 100–...
  • Seite 29 8 GB NV Mit der neuesten Generation der Sonos Sonos S2 App kannst du die Ray einrichten und steuern. Du kannst deine Geräte mit dem Sonos Eingangsadapter über einen 3,5-mm- Eingang Eingang verbinden (Adapter separat erhältlich). Funktioniert mit AirPlay 2 auf Apple Apple AirPlay 2 Geräten ab iOS 11.4.
  • Seite 30 Badezimmer bei Feuchtigkeitsbeständig laufender Dusche. (Er ist nicht wasserdicht oder wasserfest.) Weiß mit Front in Weiß; Schwarz mit Front Produktoberfläche in Weiß Sonos Era 100, Stromkabel (2 m), Lieferumfang Kurzanleitung Hinweis: Änderungen der hier genannten Spezifikationen vorbehalten.
  • Seite 31: Wichtige Sicherheitsinformationen

    5. Verwende dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. 6. Reinige das Gerät nur mit einem trockenen, weichen Tuch. Haushaltsreiniger oder Lösungsmittel können die Oberfläche deiner Sonos Produkte beschädigen. 7. Blockiere keine Lüftungsöffnungen. Installiere das Gerät gemäß den Anweisungen des Herstellers.
  • Seite 32 15. Sorge dafür, dass keine Flüssigkeiten auf das Gerät tropfen oder spritzen, und stelle keine mit Flüssigkeit gefüllten Behälter, wie z. B. Vasen, auf dem Gerät ab. 16. Verbindungen zwischen diesem Gerät und exteren Geräten müssen mit einem abgeschirmten Kabel hergestellt werden, um die FCC-Bestimmungen für die Grenzwerte für Strahlenemissionen einzuhalten...

Diese Anleitung auch für:

Era 300

Inhaltsverzeichnis