Color profile: Disabled
Composite Default screen
Zu aller erst
■
NIEMALS das Basisgerät oder die Ladeschale nass
Elektrische
werden lassen. Elektrische Geräte können schwere
Sicherheit.
Verletzungen verursachen, wenn Sie mit nassen Händen
angefasst oder benutzt werden, während Sie im Wasser
stehen. Sollte das Basisgerät (oder die Ladeschale) ins
■
Wasser fallen, NICHT herausholen, solange Sie nicht den
Netzstromstecker aus der Steckdose und die Telefonschnur
aus der Telefonsteckdose (nur Basisstation) gezogen haben
– und dann auch nur an den abgeklemmten Kabeln herausziehen.
NIEMALS das iDECT X2 im Freien während eines
■
Gewitters benutzen – bei Sturm und ähnlichem das
Basisgerät aus der Telefonleitung und der Netzsteckdose
ziehen. Schäden aufgrund von Überspannung werden nicht
von der Garantie abgedeckt.
Interferenzen
Wenn die Tonqualität schlechter wird, sobald Sie sich
während eines Gesprächs bewegen, liegt dies
wahrscheinlich an einer Störung zwischen dem Mobilteil
und dem Basisgerät, weil Sie vielleicht zu nahe an einem
anderen Telefon oder einem Elektrogerät stehen.
Gehen Sie woanders hin, um die Interferenz
auszuschalten. Wenn Sie nicht woanders hingehen, könnte
Ihr Gespräch unterbrochen werden.
Funkstörungen in der Umgebung können während des
!
Gespräches zeitweise eine kurze Unterbrechung in der
Verbindung zwischen dem Mobilteil und dem
Basisgerät verursachen. Die 'Signalstufe' auf dem
Display des Mobilteils blinkt, bis die Verbindung
wieder hergestellt ist.
Warnhinweis
Wenn Sie während eines Gesprächs einen Warnton hören
'Außer Reichweite"
und/oder Ton im Hörer ausfällt oder verzerrt klingt,
befinden Sie sich womöglich bald ausser Reichweite des
Basisgerätes. Bewegen Sie sich innerhalb von 20
Sekunden näher an die Basisstation heran, bis der
Warnton nicht mehr zu hören ist. Ansonsten wird Ihr
Gespräch unterbrochen.
8