Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG

 Öffnen Sie den Deckel des Wassertanks und
füllen Sie den Tank entsprechend der
gewünschten Menge Kaffee mit kaltem
Wasser. Die Markierung auf dem
Wasserbehälter bestimmt die Anzahl der zu
brühenden Tassen. Die max. Füllmenge darf
nicht überschritten werden.
 Legen Sie je nach Wunsch einen Papierfilter
oder den im Lieferumfang enthaltenen
Permanentfilter ein. Nun füllen Sie den Filter
mit der gewünschten Kaffeemenge.
Schließen Sie den Deckel wieder.
 Hinweis: Wenn Sie Papierfilter benutzen,
vorher den Permanentfilter aus dem
Filterhalter herausnehmen.
 Stellen Sie die Glaskanne auf die
Warmhalteplatte. Vergewissern Sie sich, dass
die Glaskanne richtig unter der Halterung für
die Filteraufnahme steht.
 Verbinden Sie den Netzstecker mit einer
Steckdose.
 Die Kaffeemaschine durch Drücken des Ein-
/Aus-Schalters auf Position (I) einschalten. Die
Kontrollleuchte leuchtet, der Brühvorgang
beginnt.
 Um den Brühvorgang zu unterbrechen, den
Ein-/Aus- Schalter auf Position (O) schalten.
Der Brühvorgang wird fortgesetzt, wenn Sie
den Ein-/Aus-Schalter wieder auf Position (I)
schalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis