Fehlerbeseitigung
1.) Wenn „Lo" auf dem Display erscheint, tauschen Sie die Batterien aus.
2.) Wenn das Gewicht auf dem LCD-Display angezeigt wird, aber keine Analy-
sedaten in der App vorhanden sind oder „Err2" angezeigt wird:
Vergewissern Sie sich, dass die Messung auf der Waage barfuß durchgeführt
wird.
Vergewissern Sie sich, dass die Füße die Elektroden sowohl auf der rechten als
auch auf der linken Seite berühren.
Vergewissern Sie sich, dass die Füße die.
Vergewissern Sie sich, dass die Profilparameter vollständig eingegeben sind.
Vergewissern Sie sich, dass die Tesla Smart App anzeigt, dass das Gerät verbu-
nden ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Elektroden der Waage sauber sind.
Vergewissern Sie sich, dass Bluetooth auf Ihrem Handy aktiviert ist.
Wenn keine der oben genannten Maßnahmen das Problem gelöst hat, öffnen
Sie das „Device Management". Hier müssen Sie zuerst das Gerät löschen und
dann die Schritte 1-2 wiederholen, um das Gerät wieder anzuschließen.
Verwendung und Wartung
Stellen Sie die Waage auf eine feste ebene Oberfläche. Vermeiden Sie die
Verwendung auf Teppichen und anderen weichen Oberflächen.
Wiegen Sie sie sich immer auf der gleichen Waage und auf der gleichen Unterl-
age. Eine unebene Oberfläche kann die Messdaten beeinträchtigen.
Eine nasse Oberfläche des Geräts wird rutschig sein. Halten Sie die Waage
trocken.
Das Wiegen sollte ohne Kleidung und Schuhe, vor den Mahlzeiten und zur glei-
chen Tageszeit erfolgen, um möglichst genaue Ergebnisse zu erzielen.
Um eine größere Genauigkeit zu erreichen, wird es empfohlen, innerhalb von 2
Stunden nach dem Aufwachen nicht zu wiegen.
Um die elektronischen Bauteile zu schonen, ist es notwendig, die Waage an
einem trockenen Ort zu lagern.
Nach Gebrauch wischen Sie die Waage mit einem feuchten Tuch ab. Verwen-
den Sie keine Lösungsmittel und tauchen die Waage ins Wasser nicht.
Überlasten Sie die Waage nicht, da dies zu irreversiblen Schäden führen kann.
Nehmen Sie die Waage nicht auseinander, mit Ausnahme des Batteriefachs.
Vermeiden Sie übermäßige Stöße oder Vibrationen des Geräts, wie z. B. das
Fallenlassen auf den Boden oder das Fallenlassen von Gegenständen auf die
Waage.
Nutzer, die metallische Materialien in ihrem Körper haben, können einen ande-
ren Wert der Körperfettmessung erhalten.
10