Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Inbetriebnahme; Anlegen Des Sendegurtes; Bedienung Der Tastatur - CICLOSPORT CICLOPULS CP 12C Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. ALLGEMEINES

Sport hält jung und fit. Wer regelmäßig Sport treibt, fühlt
sich besser, sieht besser aus, ist belastbarer und hat eine
bessere Fitness.
Die CICLOPULS CP12C ist ein ideales Gerät zur Messung
der Herzfrequenz, mit der das Training durch die einstell-
baren Herzfrequenzgrenzen gesteuert und überwacht
werden kann. Bei Verlassen des eingestellten Herzfre-
quenzbereiches gibt die CICLOPULS CP12C optischen
und akustischen Alarm.
Zusätzlich wird auch noch der Kalorienverbrauch errechnet
und über eine Prozent-Anzeige die Belastung innerhalb der
eingestellten Herzfrequenzen angezeigt.
Achtung:
Grundsätzlich sollte jeder, der ein Fitnesstraining beginnt,
sich einer Gesundheitsprüfung unterziehen, besonders
jedoch Anfänger und Wiedereinsteiger über 35 Jahre und
bei bekannten Vorerkrankungen oder körperlichen Be-
schwerden. Liegen insbesondere auch Risikofaktoren vor,
wie zum Beispiel Rauchen, hoher Blutdruck, erhöhte Blut-
fettwerte, Diabetes, Bewegungsmangel und Übergewicht,
sollte man unbedingt einen Arzt aufsuchen (siehe auch
Kap. 6).
6
Träger von Herzschrittmachern sollten Geräte zur
Herzfrequenzmessung nur nach Absprache mit
ihrem Arzt verwenden!

2. INBETRIEBNAHME

Grundsätzlich gilt:
- Eine Herzfrequenzmessung ist nur möglich, wenn der
Sendegurt korrekt angelegt und die CP12C innerhalb der
Reichweite (ca. 70 cm) des Senders ist.
- Zum Starten des Empfängers in der CP12C muss eine
beliebige Taste gedrückt werden. Empfängt die CP12C
länger als 5 Minuten kein Herzfrequenzsignal, schaltet
der Empfänger automatisch wieder ab. Um ihn erneut zu
aktivieren, einfach wieder eine Taste drücken.
- Im Display blinkt ein Herzsymbol, wenn die CP12C
Signale vom Sendegurt empfängt.

2.1 Anlegen des Sendegurtes

Der Sendegurt wird in den elastischen Brustgurt einge-
hängt und um den Oberkörper gelegt. Der Sender (Kunst-
stoffteil mit Aufschrift) sollte über der Mitte des Ober-
bauches am Unterrand des Brustbeins liegen und die Auf-
schrift auf dem Sender muss (von vorne gesehen) lesbar
sein (siehe Abb.). Die links
und rechts vom Sender in den
Gurt eingearbeiteten Elektro-
den müssen Hautkontakt
haben. Den Gurt straff ziehen,
so dass ein ständiger Kontakt
während der Bewegung
gewährleistet ist und er nicht
abrutschen kann.
Sollte die CP12C keine Herzfrequenz anzeigen, kann das
an fehlendem Kontakt zwischen Haut und Elektroden
liegen. Oft hilft es, wenn man die Elektroden und die
darunter liegende Haut anfeuchtet.
Den besten Kontakt erreicht man mit einem Elektroden-Gel
(in Apotheken erhältlich).

3. BEDIENUNG DER TASTATUR

Die CICLOPULS CP12C hat vier Tasten:
-Taste (rechts oben)
Zum Durchschalten der Funktionen und Verändern von
Werten im Einstellmodus
-Taste (links oben)
Zum Durchschalten der Funktionen und Verändern von
Werten im Einstellmodus
ENTER-Taste (rechts unten)
Zum Starten und Stoppen von Funktionen (z.B. Stoppuhr)
und zum Anwählen der Einstellmodi
EXIT-Taste (links unten)
Zum Verlassen der Einstellmodi, zum Stoppen von Funk-
tionen und zum Zurücksetzen der Stoppuhr und der ge-
speicherten Werte
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis