Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturprofil Einstellen; Programmablauf Starten - Weller WHA3000V Betriebsanleitung

Heißluftstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durch betätigen der Taste AUTO/MAN kann die automatische Betriebsart gewählt werden.
Die Leuchtdioden (13) signalisieren den jeweiligen Betriebszustand.
Anzeige im Display (1)
Symbol Düse
oder Unterheizung
Temperatur der Düse oder
Unterheizung (mit WHP 3000)
Luftdurchsatz in l/min
Verbleibende Zeit der
Temperaturprofilstufe in sec.

2.3 Temperaturprofil einstellen

Anwahl der Parameter durch Drücken der Taste:
TEMP (7):
Symbol für Düse oder Unterheizung zeigt jeweils an, welcher Temperaturwert in der Anzeige ist.
AIR (6):
TIME/
PREHEAT (5):
Der jeweils aktive Wert ist im Display markiert und kann mit den Tasten UP / DOWN (2) / (3)
verändert werden. Permanentes Drücken verändert den Wert im Schnelldurchlauf.

2.4 Programmablauf starten

Der Lötprozess und somit der Ablauf des 3 stufigen Temperatur- Zeitprofils wird gestartet:
Direkt am Steuergerät:
oder mit optionalem Zubehör:
2-stufiger Fußschalter (21):
Handbedienpult (21):
TEMP
210°C
300°C
210°C
1 X Drücken:
Düsentemperatur in der 1. Stufe
2 X Drücken:
Temperatur Unterheizung in der 1. Stufe
(nur mit WHP 3000)
Stufe 1-3
1 X Drücken: Luftdurchsatz in l/min in der 1. Stufe
Stufe 1-3
1 X Drücken: Verbleibende Zeit in der Stufe 1.
Stufe 1-3
Taste START/STOP(10), LED (9) leuchtet .
Aktivierung der START/STOP Funktion durch Drücken und
Loslassen des Fußschalters bis zur 1. Stufe
START/STOP mit der Taste AIR
AIR
TIME
40 l
100s
25 l
50s
30 l
15s
Stufe 1
Stufe 2
Stufe 3
Seite 8 von 14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis