Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SolarWorld Sunplag eco Originalhandbuch Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ertrag grafisch (Tage,
Monate, Jahre)
Ereignismeldungen
PV-Generatorkennlinie
Information
16
Tages-, Monats- und Jahreserträge können grafisch in einem
Diagramm angezeigt werden.
Zeitraum eines Einzelertrags (hier: Tagesertrag)
Y-Achse
1)2)3)
X-Achse: Zeit in Stunden/Tagen/Monaten/Jahren
Summe der im Diagramm angezeigten Einzelerträge in kWh
In der grafischen Darstellung können die Jahreserträge der letzten 20
Jahre angezeigt werden.
1)
Ertrag in kWh
2)
Mit Zusatz „M" : Ertrag in MWh
3)
Skalierung ändert sich je nach Maximalwert
Ä Kapitel 6 „Störungsbeseitigung" auf Seite 60
X-Achse: Eingangsspannung in V
Y-Achse: Leistung in kW
Scheitelpunkt = MPP
Wird der Menüeintrag „Generatorkennlinie" aufgerufen, nimmt der
Wechselrichter die PV-Generatorkennlinie auf und zeigt sie
anschließend an (Abb. links oben).
Dabei gilt:
Der Wechselrichter durchfährt den Eingangsspannungsbereich
n
und zeichnet die sich ergebende Leistung auf. Dauer: wenige
Sekunden;
wird angezeigt.
Der MPP befindet sich am Scheitelpunkt der PV-
n
Generatorkennlinie.
Scheitelpunkt und PV-Generatorkennlinie verändern sich mit der
n
Sonneneinstrahlung.
Der Menüeintrag Information enthält folgende Untermenü-
Einträge.
n
Kontaktdaten
Systeminformation (siehe Abb. links):
n
Produktbezeichnung
Seriennummer des Wechselrichters
Informationen zu Soft- und Hardware-Versionen des
Wechselrichters (siehe Bsp. ① in Abb. links)
Wechselrichter-Adresse
Version der zum Wechselrichter gehörenden Anleitung
Ländereinstellung: eingestelltes Land und landesspezifische
n
Netzparameter; siehe auch
auf Seite 79.
Blindleistungskennlinie: Diagramm der
n
Blindleistungskennlinie (nur wenn für eingestelltes Land
vorgeschrieben)
Ä Kapitel 8.3 „Ländertabelle"
| Z03 | 2016-02-18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis