Herunterladen Diese Seite drucken

ChiroGun MINI 3.0 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

 
Gewährleistung und rechtliche Hinweise
 
 
Haftungsausschluss 
Das Gerät wird auf eigenes Risiko für Übungen verwendet. Empfohlen wird, sich von einem Physiotherapeuten, 
Manualtherapeuten, Masseur oder Facharzt beraten zu lassen, wenn stärkere Schmerzen vor oder nach der 
Selbstmassage oder wiederkehrende Verletzungen auftreten. 
 
Garantie 
Der Verkäufer gewährt dem Käufer, sofern dieser Verbraucher ist, gemäß den gesetzlichen Vorgaben für die Dauer von 2 
Jahren vom Kauf der Sache an die gesetzliche Gewährleistung. Die Gewährleistungspflichten des 
Verkäufers sind zunächst auf die Nacherfüllung beschränkt, wobei es dem Verkäufer nach dessen Wahl freisteht, eine 
mangelfreie Sache zu liefern oder die mangelhafte Sache zu reparieren.  
Bei erfolgloser Nacherfüllung stehen dem Käufer die weiteren gesetzlichen Ansprüche zu. Der Verkäufer lehnt 
Gewährleistungsansprüche ab für Schäden, die durch Unfall, offensichtlich fehlerhafte Nutzung, Missbrauch oder 
unsachgemäßen Transport entstanden sind; die durch Reparaturen durch nicht autorisiertes Personal 
eingetreten sind; die durch eine nicht in Übereinstimmung mit der Bedienungsanleitung entstandene Nutzung und Gebrauch 
eingetreten sind; die auf einen nicht sachgerechten Umgang mit der Kaufsache zurückzuführen 
sind.  
 
Darüber hinaus sind Schadensersatzansprüche des Käufers ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind 
Schadensersatzansprüche des Käufers aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit sowie die Haftung für 
sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Verkäufers, seiner gesetzlichen 
Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Ebenfalls unberührt bleibt die 
Haftung für Pflichtverletzungen, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht 
und auf deren Einhaltung der Käufer regelmäßig vertrauen darf. Bei einer leicht fahrlässigen 
Verletzung solcher Vertragspflichten haftet der Verkäufer nur für den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, es sei 
denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der 
Gesundheit. 
  
 
 
 
 

Werbung

loading