Herunterladen Diese Seite drucken

ChiroGun MINI 3.0 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

 
Massage Aufsätze 
 
Wechseln der Aufsätze 
Die Aufsätze können einfach abgezogen und aufgesteckt werden. 
 
4 verschiedene Aufsätze 
Die vier verschiedenen Aufsätze bieten diverse Anwendungsmöglichkeiten. Hier können wir nur Empfehlungen abgeben. Du 
spürst selbst am besten, welcher Aufsatz dir welchen Effekt verschafft. Probiere die Aufsätze einfach aus und stelle dir deine 
eigenen Präferenzen zusammen. 
 
Ball 
Passend für die Massage am gesamten Körper. Sehr gut im Einklang mit der Relax Mode verwendbar. 
Der Ball bietet auf der Haut genügend Grip, um gezielt die gewünschte Stelle zu massieren. 
 
 
 
 
Fork 
Perfekt für die Massage paralleler Muskelstränge. Zum Beispiel im Bereich um die Achillessehne oder 
dem oberen Anteil des Trapezmuskels. Auch entlang der Wirbelsäule kann damit gearbeitet werden. 
Achte hier aber darauf, dass du nicht direkt auf die Wirbelkörper kommst, sondern die 
Rückenstrecker‐Muskulatur im Fokus hast. 
 
 
 
 
Cone 
Der Aufsatz für punktuelle Triggerpunkt Massagen mit Vibration.  
Hilft beim Lösen von lokal verhärtetem Gewebe und verklebten Faszien. 
 
 
   
 
Flat 
Für die Anwendung am gesamten Körper. Verteilt den Druck noch etwas mehr als der Ball, wenn der 
Flat flach aufgesetzt wird. Der Flat kann aber auch kantig auf der Hautoberfläche angesetzt werden. 
Dann erreicht man mit Schieben einen ähnlichen Effekt wie mit dem Fork‐Aufsatz 
 
 
 
Reinigung 
Reinige das Gerät nicht während des Ladevorgangs. 
Verwende zum Reinigen des Geräts kein Wasser, sondern lediglich ein feuchtes Tuch. 
Verwende keine ätzenden Reinigungsmittel oder Lösungsmittel. 
Die Aufsätze können unter fliessendem Wasser und mit Desinfektionsmittel gereinigt werden. Vor dem 
Wiedergebrauch die Aufsätze komplett trocknen lassen. 
 
 
 
Expertentipps 
 
Massage‐Profis 
Verwende die Gun, um stark verhärtete Strukturen deiner Kunden in einem ersten Schritt 
aufzulockern. Sobald das oberflächliche Gewebe weicher wird, kannst du manuell tiefer im Gewebe 
arbeiten. Danke der Gun sparst du Zeit, kommst du schneller an tieferliegende Problemzonen und du 
schonst deine Hände.  
 
SportlerInnen 
Pflege deine Muskeln regelmässig mit der Gun. Entweder direkt nach dem Sport oder auch ganz 
spontan im Verlauf des Tages. Mit tiefer Frequenz und wenig Druck die Muskeln durchvibrieren 
fördert die Durchblutung und lockert das Gewebe. Nutze die Gun unbedingt auch, wenn du keinerlei 
Beschwerden hast, um «prophylaktisch» das Gewebe in seinem bestmöglichen Zustand zu halten. 
 
Akupressur 
Hast du Punkte, welche deine Expertin (TCM, Osteo, Chiro) während einer Therapiestunde während 
mehreren Minuten mit Druck bearbeitet? Bearbeite genau diese Punkte auch regelmässig mit der Gun 
zu Hause. Meistens eignet sich der Cone‐Aufsatz dazu am besten. 
 
 
 

Werbung

loading