Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zulässige Brennstoffe; Anschluss Der Heizungsanlage; Anschluss Des Sicherheitswärmetauschers - EnergieWerk Ost Malaga I Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WIchtIGe InFOrMatIOnen
zulässige Brennstoffe
Verwenden Sie als Brennstoff ausschließlich lufttrockenes, naturbelassenes Scheitholz. Geprüft
wurden die Öfen mit Buchenscheitholz welches eine Länge von 25 cm und einen Umfang von 21
- 28 cm aufwies. Unsere Emissionen wurden mit den oben genannten Angaben ermittelt, zudem
sollte der Wassergehalt weniger als 20% betragen. Verwenden Sie kein verunreinigtes Restholz,
niemals behandeltes oder kunststoffbeschichtetes Holz, Spanplatten, Sägemehl, Holzspäne, Koh-
le, Koks oder ähnliches! Keine ungeeigneten Brennstoffe verwenden. Das Scheitholz sollte min-
destens zwei Jahre trocken gelagert werden, bevor Sie es als Brennstoff verwenden.

anschluss der heizungsanlage

Die Anschlüsse für Heizungs-Vorlauf und Heizungs-Rücklauf sind rückseitig am Kaminofen an-
gebracht Das anzubindende Heizungssystem kann als offenes oder geschlossenes Heizungs-
system ausgelegt werden. In jedem Fall ist eine ausreichende Übertemperaturabsicherung am
Kaminofen sicherzustellen. Es wird die Verwendung einer Rücklaufanhebung bzw. eines 3-Wege-
Ventil mit einer eingestellten Mindesttemperatur von 55°C oder 60°C empfohlen. Die maximale
Betriebstemperatur beträgt 90°C. Der maximale Betriebsdruck darf 250 kPa nicht überschreiten.
Am tiefsten Punkt des Heizungssystems ist ein Auslassventil zu montieren. Bei Frostgefahr ist die
Füllung des Heizungssystems mit Frostschutzmittel notwendig.
Hinweis: Installationsarbeiten zur Einbindung des Kaminofens in ein Heizungssystem dürfen
nur von einem autorisierten Fachbetrieb ausgeführt werden. Betreiben Sie den Kaminofen nie
ohne Anschluss an die Heizungsanlage, da es sonst zu irreparablen Schäden an der Wasserta-
sche des Kaminofens kommen kann.
anschluss des sicherheitswärmetauschers
Der Kaminofen ist mit einem Sicherheitswärmetauscher ausgestattet, welcher im Überhitzungs-
fall eine einfache und sichere Abführung der überflüssigen Wärme ermöglicht. Der Sicherheits-
wärmetauscher besteht aus einer Kupferschlinge im Inneren der Wassertasche. Bei Montage des
Kaminofens muss diese Kupferschlinge über die rückseitigen Anschlüsse mit einem Kaltwasseran-
schluss und einem Abwasseranschluss verbunden werden. Über eine thermische Ablaufsicherung
ist die Regelung der zugeführten Kaltwassermenge sicher zustellen. Der Messfühler der thermi-
schen Ablaufsicherung ist rückseitig am Kaminofen anzubringen. Die Installation der thermischen
Ablaufsicherung hat von einem autorisierten Fachbetrieb zu erfolgen. Der Leitungsdruck des an-
geschlossenen Kaltwassers muss mindestens 2 bar und darf maximal 6 bar betragen. Es muss ein
Mindest-Durchfluss von 20 l/min gewährleistet werden. Vor dem Ventileinlauf ist ein Wasserfilter
zu installieren. Der Messfühler der thermischen Ablaufsicherung ist gegebenenfalls mit einer Ver-
längerung (½" x 40 mm) zu montieren.
Hinweis: Bitte lassen Sie die Funktionsfähigkeit des Sicherheitswärmetauschers einmal jähr-
lich von einem autorisierten Fachbetrieb überprüfen.
EnergieWerk Ost GmbH • Obercunnersdorfer Str. 3-4 • 01774 Klingenberg
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Malaga iiMarbellaMarbella compactValencia

Inhaltsverzeichnis