Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung & Wartung; Reinigung; Effektivität; Hinweis Bei Schornsteinbrand - EnergieWerk Ost Malaga I Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BeDIenUnG & WartUnG
BeDIenUnG & WartUnG

reinigung

Die Ofenoberflächen können nur im kalten Zustand gereinigt werden. Die Reinigung erfolgt mit
einem trockenen Lappen, man kann auch zur Reinigung bestimmte Saponine verwenden. Der
Rost muss immer durchlässig bleiben! Der Aschenkasten darf nicht überfüllt sein. Nach dem Öff-
nen des Aschenkastenraums vergessen sie nicht die Tür wieder zu schließen. Sonst könnte man
den Brennprozess nicht regulieren. Die Reinigung im Feuerraum kann man besser durchführen,
wenn die Schutzbarriere herausgeschoben ist. Vor jedem neuen Einheizen vergessen Sie nicht sie
wieder zurückfallen lassen. Nach einer längeren Außerbetriebszeit, jedoch mindestens einmal im
Jahr, säubern Sie die Rauchkanäle einschließlich des Oberteiles des Feuerraumes. Legen Sie ein
Stück brennendes Papier an die Schornsteinausmündung auf, um festzustellen, ob die Feuergase
genügend und ohne Hindernisse den Schornstein verlassen. Wenn das Holz gut entbrennt, verge-
wissern Sie sich, ob die Feuergase nicht in den Raum steigen und ob kein Wasser unter dem Ofen
steht - es würde einen undichten Wärmeaustauscher bedeuten.
effektivität
Die Effektivität des Ofens ist von der Heizmittelsorte und -qualität wie auch von dem Schornstein-
zug abhängig.

hinweis bei schornsteinbrand

Bei der Verwendung von falschem oder zu feuchtem Brennstoff kann es aufgrund von Ablagerun-
gen im Schornstein zu einem Schornsteinbrand kommen. Schließen Sie umgehend die Luftzufuhr
am Kaminofen und setzen Sie sich mit der Feuerwehr sowie dem zuständigen Schornsteinfeger
in Verbindung. Nach dem Ausbrennen des Schornsteines sollte dieser von einem Fachmann auf
Beschädigungen bzw. Undichtigkeiten überprüft werden.
verfahren bei störfällen - sichere außerbetriebnahme
In wenigen Fällen kann selbst ein Lockfeuer keinen Zug im Schornstein erzeugen. Hierzu sollten
Sie sich mit Ihrem zuständigen Schornsteinfeger in Verbindung setzen und keinesfalls ein größe-
res Feuer entzünden. Sollten Rauchgase aus dem Kaminofen treten, kontaktieren Sie ebenfalls
den Schornsteinfeger und öffnen schnellstmöglich alle Fenster, um für eine ausreichende Belüf-
tung zu sorgen.
EnergieWerk Ost GmbH • Obercunnersdorfer Str. 3-4 • 01774 Klingenberg
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Malaga iiMarbellaMarbella compactValencia

Inhaltsverzeichnis