Kontaktinformationen Wenn Sie sich mit ASRock in Verbindung setzen oder mehr über ASRock erfahren möchten, besuchen Sie bitte die ASRock-Website unter http://www.asrock.com; oder wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren Händler. Für technische Fragen senden Sie bitte ein Support-Anfrageformular an https://event.asrock.com/tsd.asp ASRock Incorporation E-Mail: info@asrock.com.tw...
Inhalt Kapitel 1 Einleitung Lieferumfang Technische Daten Motherboard-Layout E/A-Blende Blockdiagramm 802.11ax-WLAN-6E-Modul und ASRock-WLAN-2,4/5/6-GHz- Antenne Kapitel 2 Installation Installation von CPU und Kühlkörper Installation von Speichermodulen (DIMM) Anschluss der Frontblendenstiftleiste Installation des Motherboards Installation der SATA-Laufwerke Installation einer Grafikkarte Anschließen von Peripheriegeräten Anschließen der Stromanschlüsse...
Seite 4
2.14 M.2-SSD-Modul Installationsanleitung (M2_1) 2.15 M.2-SSD (NGFF)-Modul Installationsanleitung (M2_2 und M2_3) 2.16 M.2_SSD (NGFF)-Modul – Installationsanleitung (M2_4)
W790 WS Kapitel 1 Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für das W790 WS von ASRock entschieden haben – ein zuverlässiges Motherboard, das konsequent unter der strengen Qualitätskontrolle von ASRock hergestellt wurde. Es liefert ausgezeichnete Leistung mit robustem Design, das ASRock Streben nach Qualität und Beständigkeit erfüllt.
W790 WS Erweiterungs- CPU: steckplatz • 4 x PCIe-5.0-x16-Steckplätze (PCIE1/PCIE3 bei x16; PCIE2/PCIE5 bei x8)* Chipsatz: • 1 x PCIe 4.0 x16-Steckplätze (PCIE4), unterstützt x4-Modus* • 1 x vertikaler M.2-Sockel (Key E), unterstützt Typ 2230-WLAN/BT- PCIe-WLAN-Modul * Unterstützt NVMe-SSD als Bootplatte • 15-μ-Goldkontakt in VGA-PCIe-Steckplätzen...
Seite 8
• 2 x USB4 Thunderbolt 4 Type-C (hinten) • 1 x USB 3.2 Gen2x2 Type-C (vorne) • 2 x USB-3.2-Gen2-Type-A (hinten) • 8 x USB-3.2-Gen1 (4 hinten, 4 vorne) • 3 x USB 2.0 (vorne) * Alle USB-Ports unterstützen Schutz gegen elektrostatische Entladung Rückblende • 2 x Antennenanschluss • 1 x Optischer SPDIF-Ausgang...
W790 WS Anschluss • 1 x Virtual RAID an der CPU-Stiftleiste • 1 x SPI-TPM-Stiftleiste • 1 x Gehäuseeingriff- und Lautsprecher-Stiftleiste • 1 x CPU-Lüfteranschluss (4-polig)* • 1 x Anschluss für CPU-/Wasserpumpenlüfter (4-polig) (intelligente Lüftergeschwindigkeitssteuerung)** • 3 x Anschluss Gehäuse/Wasserpumpenlüfter (4-polig) (intelligente Lüftergeschwindigkeitssteuerung)***...
• ErP/EuP ready (ErP/EuP ready-Netzteil erforderlich) • CEC-Tier-II-fähig * Detaillierte Produktinformationen finden Sie auf unserer Webseite: http://www.asrock.com Bitte beachten Sie, dass mit einer Übertaktung, zu der die Anpassung von BIOS-Einstellungen, die Anwendung der Untied Overclocking Technology oder die Nutzung von Übertaktungswerkzeugen von Drittanbietern zählen, bestimmte Risiken verbunden sind.
Seite 14
*** Funktion der Audioanschlüsse in einer Konfiguration mit 2-, 4-, 5.1- oder 7.1-Kanälen: Kanal Port Funktion 2 Kanäle Line-Ausgang (Rückblende) Vorderer Lautsprecher, Ausgang 4 Kanäle Pink-Mik (Frontblende) Hinterer Lautsprecher, Ausgang Mittel-/Subwoofer-Lautsprecher, 5.1 Kanäle Mikrofon-Eingang (Rückblende) Ausgang 7.1 Kanäle Lime-Kopfhörer (Frontblende) Seitenlautsprecher, Ausgang ****Für die Thunderbolt-Kompatibilität und -Beschränkung besuchen Sie bitte www.asrock.com.
1.6 802.11ax-WLAN-6E-Modul und ASRock-WLAN-2,4/5/6- GHz-Antenne 802.11ax-WLAN-6E- und BT-Modul Dieses Motherboard ist mit einem exklusiven 802.11-a/b/g/n/ac/ax-WLAN-6E- und BT-v5.3-Modul ausgestattet, das Unterstützung für die Verbindungsstandards 802.11-a/b/g/ n/ac/ax-WLAN-6E und Bluetooth v5.3 bietet. Das WLAN-6E- und BT-Modul ist ein benutzerfreundlicher WLAN-Adapter (Wireless Local Area Network), der WLAN-6E und BT unterstützt.
W790 WS Kapitel 2 Installation Dies ist ein Motherboard mit EATX-Formfaktor. Bevor Sie das Motherboard einbauen, sollten Sie die Konfiguration Ihres Gehäuses überprüfen, um sicherzustellen, dass das Motherboard in das Gehäuse passt. Sicherheitsvorkehrungen vor der Installation Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, bevor Sie Motherboard-Komponenten installieren oder Motherboard-Einstellungen ändern.
2.2 Installation von Speichermodulen (DIMM) Dieses Motherboard verfügt über acht 288-polige DDR5 (Double Data Rate 5)-DIMM- Steckplätze in zwei Gruppen und unterstützt die Quad-Channel-Speichertechnologie. 1. Für eine Acht-Kanal-Konfiguration müssen Sie immer identische DDR5-DIMM-Paare (gleiche Marke, Geschwindigkeit, Größe und Chip-Typ) installieren. 2.
2.3 Anschluss der Frontblendenstiftleiste Frontblende Drähte Systemblende-Stiftleiste Power SW (-) RESET SW (+) Power SW (+) RESET SW (-) Power LED (-) HDD LED (-) Power LED (+) HDD LED (+) PANEL1...
W790 WS Erweiterungssteckplätze (PCIe-Steckplätze) Auf dem Motherboard befinden sich 5 PCI Express-Steckplätze. Bevor Sie eine Erweiterungskarte installieren, vergewissern Sie sich bitte, dass die Stromversorgung ausgeschaltet oder das Netzkabel abgezogen ist. Bitte lesen Sie die Dokumentation der Erweiterungskarte und nehmen Sie die notwendigen Hardware-Einstellungen für die Karte vor, bevor Sie mit der Installation beginnen.
W790 WS 2.10 Jumpereinstellung Die Abbildung zeigt, wie die Jumper eingestellt werden. Wenn die Jumper-Kappe auf den Kontakten angebracht ist, ist der Jumper „kurzgeschlossen“. Wenn keine Jumper-Kappe auf den Kontakten angebracht ist, ist der Jumper „offen“. CMOS-löschen-Jumper (CLRMOS1) (siehe Seite 7, Nr. 33) CLRMOS1 ermöglicht Ihnen die Löschung der Daten im CMOS.
2.11 Integrierte Stiftleisten und Anschlüsse Integrierte Stiftleisten und Anschlüsse sind KEINE Jumper. Bringen Sie KEINE Jumper-Kappen an diesen Stiftleisten und Anschlüssen an. Durch Anbringen von Jumper-Kappen an diesen Stiftleisten und Anschlüssen können Sie das Motherboard dauerhaft beschädigen. Systemblende-Stiftleiste (9-polig PANEL1) (siehe Seite 7, Nr. 24) Verbinden Sie Ein-/Austaste, Reset-Taste und Systemstatusanzeige am Gehäuse entsprechend der nachstehenden Pinbelegung mit dieser Stiftleiste.
Seite 37
W790 WS Gehäuseeingriffs- und Lautsprecher-Stiftleiste (7-polig SPK_CI1) (siehe Seite 7, Nr. 25) Bitte verbinden Sie Gehäuseeingriffsvorrichtung und den Gehäuselautsprecher mit dieser Stiftleiste. SPK_CI1 SPEAKER DUMMY DUMMY SIGNAL DUMMY...
Seite 38
Serial-ATA-III-Anschlüsse Winkel rechts: (SATA3_0) (siehe Seite 7, Nr. 21) (oben) (SATA3_1) (siehe Seite 7, Nr. 21) (unten) (SATA3_2) (siehe Seite 7, Nr. 20) (oben) (SATA3_3) (siehe Seite 7, Nr. 20) (unten) (SATA3_4) (siehe Seite 7, Nr. 19) (oben) (SATA3_5) (siehe Seite 7, Nr. 19) (unten) (SATA3_6) (siehe Seite 7, Nr.
Seite 39
W790 WS USB 2.0-Stiftleisten (9-polig USB_1_2) (siehe Seite 7, Nr. 28) (5-polig USB_3) (siehe Seite 7, Nr. 27) Es gibt zwei Stiftleisten an diesem Motherboard. USB_3 P- P+ USB_PWR USB_1_2 USB_PWR DUMMY USB_PWR...
Seite 40
USB 3.2 Gen1-Stiftleisten Winkel rechts: (19-polig USB32_7_8) (siehe Seite 7, Nr. 13) Vertikal: (19-polig USB32_9_10) (siehe Seite 7, Nr. 29) Es gibt zwei Stiftleisten an diesem Motherboard. Jede USB 3.2 Gen1-Stiftleiste kann zwei Ports unterstützen. USB32_7_8 Dummy IntA_PA_D+ IntA_PB_D+ IntA_PA_D- IntA_PB_D- IntA_PA_SSTX+ IntA_PB_SSTX+...
Seite 41
W790 WS Type-C-USB-3.2 Gen2x2-Stiftleiste für die Frontblende (20-polig USB32_TC1) (siehe Seite 7, Nr. 14) Es gibt eine Type-C-USB-3.2 Gen2x2-Stiftleiste für die Frontblende an diesem Motherboard. Diese Stiftleiste dient dem Anschluss eines USB-3.2 Gen2x2-Moduls für zusätzliche USB-3.2 Gen2x2-Ports. USB32_TC1 USB-Type-C-Kabel...
Seite 42
Audiostiftleiste Frontblende (9-polig HD_AUDIO1) (siehe Seite 7, Nr. 34) Diese Stiftleiste dient dem Anschließen von Audiogeräten an der Frontblende. HD_AUDIO1 PRESENCE# MIC_RET OUT_RET OUT2_L J_SENSE OUT2_R MIC2_R MIC2_L High Definition Audio unterstützt Anschlusserkennung, der Draht am Gehäuse muss dazu jedoch HDA unterstützt.
Seite 43
W790 WS Gehäuse-/Wasserpumpen-Lüfteranschlusse (4-Polig CHA_FAN1/WP) (siehe Seite 7, Nr. 12) (4-polig CHA_FAN2/WP) (siehe Seite 7, Nr. 30) (4-polig CHA_FAN3/WP) (siehe Seite 7, Nr. 31) Dieses Motherboard bietet drei 4-polige Wasserkühlung-Gehäuselüfteranschlüsse. Falls Sie einen 3-poligen Gehäuse-Wasserkühlerlüfter anschließen möchten, verbinden Sie ihn bitte mit Kontakt 1 bis 3.
Seite 44
CPU-Lüfteranschluss (4-polig CPU_FAN1) (siehe Seite 7, Nr. 10) Dieses Motherboard bietet einen 4-poligen CPU-Lüfteranschluss (lautloser Lüfter). Falls Sie einen 3-poligen CPU-Lüfter anschließen möchten, verbinden Sie ihn bitte mit Kontakt 1 bis 3. CPU_FAN1 +12V CPU_F AN_SPEED FAN_SPEED_CONTROL CPU-/Wasserpumpen-Lüfteranschluss (4-Polig CPU_FAN2/ WP_3A) (siehe Seite 7, Nr. 9) Dieses Motherboard bietet einen 4-poligen Wasserkühlung-CPU-Lüfteranschluss.
Seite 45
W790 WS ATX-Netzanschluss (24-polig ATXPWR1) (siehe Seite 7, Nr. 11) Dieses Motherboard bietet einen 24-poligen ATX-Netzanschluss. Bitte schließen Sie es zur Nutzung eines 20-poligen ATX-Netzteils entlang Kontakt 1 und Kontakt 13 an. ATXPWR1...
Seite 46
8-polige ATX-12-V-Stromanschlüsse (8-polig ATX12V1) (siehe Seite 7, Nr. 2) (8-polig ATX12V2) (siehe Seite 7, Nr. 7) Dieses Motherboard bietet zwei 8-polige ATX-12-V-Netzanschlüsse. Bitte schließen Sie es zur Nutzung eines 4-poligen ATX-Netzteils entlang Kontakt 1 und Kontakt 5 an. *Anschluss eines 8-poligen ATX-12-V-Kabels an ATX12V2 ist optional. *Warnung: Bitte stellen Sie sicher, dass das Stromkabel der CPU und nicht das der Grafikkarte angeschlossen ist.
Seite 47
W790 WS 6-poliger ATX-12-V-Stromanschluss Winkel rechts: (6-polig ATX12V3) (siehe Seite 7, Nr. 8) Dieses Motherboard bietet einen 6-poligen ATX-12-V-Netzanschluss. Bitte schließen Sie es zur Nutzung eines 4-poligen ATX-Netzteils entlang Kontakt 1 und Kontakt 5 an. *Optional kann ein ATX-12-X-6-Pin-Kabel an ATX12V3 angeschlossen werden, was mehr Strom für Übertaktung bereitstellt.
Seite 48
Grafikkarten-12-V-Netzanschluss Winkel rechts: (8-polig GFX_12V1) (siehe Seite 7, Nr. 16) (8-polig GFX_12V2) (siehe Seite 7, Nr. 17) Dieses Motherboard bietet zwei Grafikkarten-12-V-8-PIn-Stromanschlüsse. * Achten Sie darauf, das Stromkabel des Netzteils an diesem Anschluss, wenn eine PCIe- Karte installiert ist. * Verwenden Sie GTX_12V1 oder GTX_12V2, wenn Sie eine oder zwei PCIe-Karten installieren.
Seite 49
W790 WS SPI-TPM-Stiftleiste (13-polig SPI_TPM_J1) (siehe Seite 7, Nr. 26) Dieser Anschluss unterstützt das SPI Trusted Platform Module- (TPM) System, das Schlüssel, digitale Zertifikate, Kennwörter und Daten sicher aufbewahren kann. Ein TPM- System hilft zudem bei der Stärkung der Netzwerksicherheit, schützt digitale Identitäten und gewährleistet die Plattformintegrität.
Seite 50
U.2-Anschluss Winkel rechts: (36-polig U2_1) (siehe Seite 7, Nr. 15) Dieser Anschluss unterstützt U.2-NVM-Express-Speichergerät bis Gen4 x 4 (64 Gb/s). U2_1...
Seite 51
W790 WS Virtual RAID an der CPU-Stiftleiste (4-polig VROC1) (siehe Seite 7, Nr. 1) Dieser Anschluss unterstützt Intel® Virtual RAID an CPU und NVME/AHCI RAID an CPU PCIE. VROC1 +3VSB VROC RAID KEY Mit der Einführung des Intel-VROC-Produktes gibt es drei Betriebsmodi:...
2.12 Intelligente Taste Das Motherboard hat vier intelligente Taste: Ein-/Austaste, Reset-Taste, CMOS-leeren- Taste und BIOS-Flashback-Taste ermöglichen schnelles Ein-/Ausschalten des Systems, Rücksetzung des Systems, Löschung der CMOS-Werte und Leerung des BIOS. Ein-/Austaste (PWRBTN1) (siehe Seite 7, Nr. 22) Mit der Ein-/Austaste kann der Benutzer das System schnell ein-/abschalten. PWRBTN1 Reset-Taste (RSTBTN1) (siehe Seite 7, Nr.
Seite 53
W790 WS CMOS-löschen-Taste (CLRCBTN1) (siehe Seite 7, Nr. 32) Mit der CMOS-löschen-Taste können Benutzer die CMOS-Werte schnell löschen. CLRCBTN1 Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Sie Ihren Computer abschalten und die Stromversorgung unterbrechen.
Seite 54
BIOS-Flashback-Taste (BIOS_FB1) (siehe Seite 9, Nr. 14) BIOS-Flashback-Taste ermöglicht Nutzern die Leerung des BIOS. BIOS_FB1 USB-BIOS-Flashback-Port...
Seite 55
BIOS deaktivieren. Andernfalls kann ein unvorhersehbarer Fehler auftreten. Befolgen Sie zur Verwendung der USB-BIOS-Flashback-Funktion die nachstehenden Schritte. 1. Laden Sie die aktuellste BIOS-Datei von der ASRock-Webseite herunter: http://www.asrock.com. 2. Kopieren Sie die BIOS-Datei auf Ihr USB-Flash-Laufwerk. Stellen Sie sicher, dass das Dateisystem Ihres USB-Flash-Laufwerks FAT32 ist.
2.13 Dr. Debug Dr. Debug dient der Bereitstellung von Code-Informationen, die eine Fehlerbehebung noch einfacher machen. Bitte beachten Sie die nachstehenden Abbildungen zum Lesen der Codes von Dr. Debug. Code Beschreibung 0x10 PEI_CORE_STARTED 0x11 PEI_CAR_CPU_INIT 0x15 PEI_CAR_NB_INIT 0x19 PEI_CAR_SB_INIT 0x31 PEI_MEMORY_INSTALLED 0x32 PEI_CPU_INIT...
Seite 62
2.14 M.2-SSD-Modul Installationsanleitung (M2_1) Der M.2 ist ein kleiner, vielseitiger Card-Edge-Anschluss, der mPCIe und mSATA ersetzen soll. Der Blazing-M.2-Sockel (M2_1, Key M) unterstützt Typ-2230/2242/2260/2280-PCIe- Gen5x4-Modus (128 Gb/s). Installation des M.2-SSD-Moduls Schritt 1 Legen Sie ein M.2 SSD-Modul und die zugehörige Schraube bereit. Schritt 2 Bestimmen Sie je nach Platinenausführung und Länge Ihres...
Seite 63
W790 WS Schritt 3 Vor der Installation eines M.2-SSD- Moduls lösen Sie bitte die Schrauben, mit denen der M.2-Kühlkörper befestigt ist. *Bitte entfernen Sie die Schutzfolien auf der Unterseite des M.2- Kühlkörpers, bevor Sie ein M.2-SSD- Modul installieren. Schritt 4 Bereiten Sie den mitgelieferten M.2-Abstandhalter vor.
Seite 64
Schritt 6 Stellen Sie vor dem Befestigen des M.2-Kühlkörpers sicher, dass die Kerbe auf der SSD auf den Abstandhalter auf dem Motherboard ausgerichtet ist, wenn Sie ein SSD- Modul vom Typ 2280 verwenden; andernfalls kann das SSD-Modul beschädigt werden. *Die Abbildungen hier dienen nur der Veranschaulichung.
Seite 65
W790 WS Schritt 7 Fixieren Sie den M.2-Kühlkörper, indem Sie die Schraube mit einem Schraubendreher in der gezeigten Reihenfolge anziehen. Ziehen Sie zuerst die Schraube gegenüber dem M.2-Anschluss (2) und dann die Schraube neben dem M.2-Anschluss (3) fest. *Ziehen Sie die Schraube bitte nicht übermäßig fest an, andernfalls...
2.15 M.2-SSD (NGFF)-Modul Installationsanleitung (M2_2 und M2_3) Der M.2 ist ein kleiner, vielseitiger Card-Edge-Anschluss, der mPCIe und mSATA ersetzen soll. Die Blazing-M.2-Sockel (M2_2 und M2_3, Key M) unterstützen Typ-2260/2280-PCIe- Gen5x4-modus (128 Gb/s). M.2_SSD (NGFF)-Modul installieren Schritt 1 Legen Sie ein M.2_SSD (NGFF)- Modul und die zugehörige Schraube bereit.
Seite 67
W790 WS Schritt 3 Vor der Installation eines M.2-SSD- Moduls lösen Sie bitte die Schrauben, mit denen der M.2-Kühlkörper befestigt ist. *Bitte entfernen Sie die Schutzfolien auf der Unterseite des M.2- Kühlkörpers, bevor Sie ein M.2-SSD- Modul installieren. Schritt 4 Versetzen Sie den Abstandhalter je nach Modultyp und -länge.
Seite 68
Schritt 8 Fixieren Sie den M.2-Kühlkörper, indem Sie die Schrauben mit einem Schraubendreher anziehen. Bitte ziehen Sie die Schraube nicht zu fest an, da dies den M.2-Kühlkörper beschädigen könnte. Die aktuelle Unterstützungsliste für M.2-SSD-Module finden Sie auf unserer Website: http://www.asrock.com...
Seite 69
W790 WS 2.16 M.2_SSD (NGFF)-Modul – Installationsanleitung (M2_4) Der M.2, auch als „Next Generation Form Factor“ (NGFF) bekannt, ist ein kleiner, vielseitiger Card-Edge-Anschluss, der mPCIe und mSATA ersetzen soll. Der Blazing-M.2-Sockel (M2_4, Key M) unterstützt Typ-2260/2280-PCIe-Gen5x4-Modus (128 Gb/s). M.2_SSD (NGFF)-Modul installieren Schritt 1 Legen Sie ein M.2_SSD (NGFF)-...
Seite 70
Schritt 3 Vor der Installation eines M.2-SSD- Moduls lösen Sie bitte die Schrauben, mit denen der M.2-Kühlkörper befestigt ist. *Bitte entfernen Sie die Schutzfolien auf der Unterseite des M.2- Kühlkörpers, bevor Sie ein M.2-SSD- Modul installieren. Schritt 4 Ziehen Sie die gelbe Schutzfolie von der Mutter A ab.
Seite 71
W790 WS Schritt 6 Fixieren Sie das Modul, indem Sie die Schraube mit einem Schraubendreher anziehen. Ziehen Sie die Schraube nicht übermäßig stark an; andernfalls NUT2 NUT1 kann das Modul beschädigt werden. Überspringen Sie Schritt 6, wenn Ihr M.2-SSD-Modul vom Typ 2280 ist.
Seite 72
Anschluss (2) und dann die Schraube neben dem M.2-Anschluss (3) fest. *Ziehen Sie die Schraube bitte nicht übermäßig fest an, andernfalls können das Modul und der M.2-Kühlkörper beschädigt werden. Die aktuelle Unterstützungsliste für M.2-SSD-Module finden Sie auf unserer Website: http://www.asrock.com...
Seite 74
INTEL-ENDANWENDER-SOFTWARELIZENZVEREINBARUNG WICHTIG- VOR DE KOPIEREN, INSTALLIEREN ODER VERWENDEN LESEN. LIZENZ. Der Lizenznehmer hat eine Lizenz gemäß Intels Urheberrechten, die ihm nur gestattet, Intels Software in seiner unveränderten und binären Form (mit der Begleitdokumentation, die „Software“) und ausschließlich für die persönliche Verwendung des Lizenznehmers, also nicht zu kommerziellen Zwecken, in Verbindung mit Intel-basierten Produkten zu verwenden, für die Software bereitgestellt wurde;...
Seite 75
BEENDIGUNG DIESER LIZENZ. Intel und sein Lizenzgeber können diese Lizenz jederzeit beenden, wenn der Lizenznehmer gegen eine seiner allgemeinen Geschäftsbedingungen verstößt. Bei Beendigung ist der Lizenznehmer verpflichtet, umgehend alle Kopien der Software zu zerstören oder an Intel zurückzugeben. DRITTE BEGÜNSTIGTE. Intel ist ein vorgesehener Begünstigter der Endanwender- Lizenzvereinbarung und hat das Recht, all ihre Bedingungen durchzusetzen.
Anspruch auf Reparatur oder Ersatz der Waren, wenn die Waren nicht von akzeptabler Qualität sind und es sich nicht um einen schwerwiegenden Fehler handelt. Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an ASRock, Tel.: +886-2-28965588 ext.123 (es fallen die üblichen internationalen Gesprächsgebühren an)
Seite 77
ASRock INC. erklärt hiermit, dass dieses Gerät mit den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der entsprechenden UKCA-Richtlinien übereinstimmt. Den vollständigen Text der UKCA-Konformitätserklärung finden Sie unter: http://www.asrock.com ASRock INC. erklärt hiermit, dass dieses Gerät mit den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der entsprechenden Richtlinien übereinstimmt.