Kurtzer Elektroden Intensität Impuls An/Aus Vibration Langer Kontrolleuchte Impuls Hundekanal Halsband koppeln 1. Laden Sie Sender und Empfänger mit dem beigefügten Kabel vollständig auf (2- 3 Stunden) - wenn die Batterie schwach ist, beginnt die Anzeigeleuchte rot zu blinken. 2. Schalten Sie sowohl den Empfänger als auch das Radio ein, indem Sie die jeweilige Taste lange drücken.
Empfänger entkoppeln Wenn Sie aus irgendeinem Grund den Empfänger vom Radio entkoppeln müssen, gehen Sie wie folgt vor: 1. Schalten Sie den Receiver und das Radio mit der entsprechenden Taste ein 2. Halten Sie am Radio die Tontaste (Klingel) und die Langpulstaste (Doppelblitz) gleichzeitig gedrückt –...
Seite 4
Trainingsleitfaden 1. Halsband anlegen Legen Sie das Halsband um den Hals des Hundes. Der Empfänger sollte sich an der Unterseite des Halses des Hundes befinden, bei manchen Rassen rutscht er natürlich zur Seite. Die Gummikappe sollte nach hinten zeigen. Ziehen Sie die Schnalle fest und legen Sie das Halsband so an, dass es bequem am Hals anliegt, aber gleichzeitig seine Funktion erfüllen kann.
Probleme lösen Problem Nr. 1: Keine Stimulation beim Drücken der Taste. Der Empfänger wurde nicht aktiviert. Der Receiver muss eingeschaltet sein, sonst funktioniert er nicht. Der Empfänger wurde nicht mit dem Sender synchronisiert. Befolgen Sie die Kopplungsanweisungen. Problem Nr. 2: Der Receiver gibt keinen Ton aus, selbst wenn er eingeschaltet ist. Drücken Sie die Hundeauswahltaste und wählen Sie die richtige Nummer aus, mit der der Empfänger gekoppelt wurde, bevor Sie die Tontaste drücken.