Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Selbsttest-Einstellungen; Usv-Alarmwerteinstellung - a-TroniX SNMP Karte 6-10 kVA Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
a-TroniX SNMP Karte 6-10 kVA

2. Selbsttest-Einstellungen

Diese Funktion hängt davon ab, ob der USV-Host über eine Selbstprüfungsfunk-
tion verfügt. Der USV-Selbstprüfungszyklus kann wöchentlich/monatlich erfolgen.
Die Selbstprüfungszeit kann individuell eingestellt werden, z. B. 10 Sekunden oder
bis die Batteriespannung niedrig ist. Klicken Sie nach Abschluss der Einstellungen
auf „Submit", wie in der Abbildung unten dargestellt:

3. USV-Alarmwerteinstellung

Mit diesem Element können Sie die USV-Kommunikationsverlustzeit, den Lastalarm-
wert, den Temperaturalarmwert, den Batteriespannungs-Niedrigalarmwert, den
USV-Eingangs-/Ausgangsspannungsalarmwert und die USV-Alarmaktivierungszei-
ten einstellen. Sind z. B. 30 Sekunden bei der USV-Kommunikationsverlustzeit einge-
stellt, ist die USV offline, wenn die Kommunikation 30 Sekunden lang unterbrochen ist.
Seite 18
07/2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9885325

Inhaltsverzeichnis