Einstellen der Lautstärke
Mit Klingeltonlautstärke können Sie die Lautstärke des Klingeltons ändern. Mit
Medienlautstärke ändern Sie dagegen die Lautstärke von Tonbenachrichtigungen und
Musik- oder Videowiedergaben. Die Klingeltonlautstärke und die Medienlautstärke können
unabhängig voneinander eingestellt werden.
Einstellen der Klingeltonlautstärke
1.
Drücken Sie auf die Tasten LAUTER oder LEISER auf der linken Seite des Telefons, um
die Klingeltonlautstärke auf die gewünschte Stufe einzustellen. Das Klingeltonlautstärke-
Fenster wird mit den Lautstärke-Stufen auf dem Display angezeigt. Wenn bereits die
niedrigste Klingeltonlautstärke (Lautlosmodus) eingestellt ist und Sie noch einmal auf
LEISER drücken, wird das Telefon in den Vibrationsmodus geschaltet. Das Telefon vibriert
und das Vibrationsmodus-Symbol (
2.
Wenn der Vibrationsmodus aktiviert ist, drücken Sie einmal auf LAUTER, um zum
Lautlosmodus zu wechseln. Das Ton-aus-Symbol (
angezeigt.
Wenn Sie das Telefon schnell in den Lautlosmodus schalten möchten, drücken Sie etwas länger auf
die EIN/AUS-Taste und tippen Sie anschließend auf Lautlosmodus im Optionenmenü.
Einstellen der Medienlautstärke
Während Sie Musik hören oder sich ein Video ansehen, können Sie auf die Taste LAUTER
oder LEISER auf der linken Seite des Telefons drücken, um die Lautstärke für die
Medienwiedergabe zu ändern. Das Lautstärke-Fenster wird mit der Lautstärkestufe auf dem
Display angezeigt.
Sie können die Medienlautstärke auch im Einstellungen-Fenster regeln.
1.
Drücken Sie auf STARTSEITE > MENÜ und tippen Sie anschließend auf Einstellungen >
Töne & Display > Medienlautstärke.
2.
Wenn das Medienlautstärke-Fenster angezeigt wird, ziehen Sie den Regler nach links, um
die Lautstärke zu verringern, oder rechts, um sie zu erhöhen.
3.
Tippen Sie auf OK, um das Fenster zu schließen.
) wird auf der Statusleiste angezeigt.
) wird auf der Statusleiste
Grundlagen
31