26
Erste Schritte
Einstellen der Lautstärke
Mit Klingellautstärke können Sie die Lautstärke des Klingeltons ändern. Mit
Medienlautstärke ändern Sie dagegen die Lautstärke von Tonbenachrichtigungen und
Musik- oder Videowiedergaben.
Einstellen der Klingellautstärke
§ Drücken Sie auf die LAUTER- oder LEISER-Taste auf der linken Seite des
Telefons, um die Klingellautstärke auf die gewünschte Stufe einzustellen. Das
Klingellautstärke-Fenster wird mit den Lautstärke-Stufen auf dem Display
angezeigt.
§ Wenn bereits die niedrigste Klingellautstärke (Lautlosmodus) eingestellt ist und
Sie noch einmal auf LEISER drücken, wird das Telefon in den Vibrationsmodus
geschaltet. Das Telefon vibriert und das Vibrationsmodus-Symbol
der Statusleiste angezeigt.
§ Wenn der Vibrationsmodus aktiviert ist, drücken Sie einmal auf LAUTER, um
zum Lautlosmodus zu wechseln. Das Ton-aus-Symbol
Statusleiste angezeigt.
Einstellen der Medienlautstärke
Während Sie Musik hören oder sich ein Video ansehen, können Sie auf die Tasten
LAUTER oder LEISER auf der linken Seite des Telefons drücken, um die Lautstärke für
die Medienwiedergabe zu ändern. Das Medienlautstärke-Fenster wird mit der
Lautstärkestufe auf dem Display angezeigt.
Einstellen der Hörmuschellautstärke für Anrufe
Drücken Sie während eines Telefongespräches auf die LAUTER- oder LEISER-Taste.
Regeln der Lautstärke über Einstellungen
1. Drücken Sie bei Anzeige der Startseite auf MENU und tippen Sie anschließend
auf Einstellungen > Ton > Lautstärke.
2. Ziehen Sie die Lautstärken-Schieberegler nach links oder rechts, um die
Lautstärke des Klingeltons, der Medienwiedergabe, des Weckers und der
Benachrichtigungen zu regeln. Das Telefon spielt kurz einen Beispielton ab,
während Sie die Lautstärke mit dem Schieberegler einstellen.
3. Wenn Sie für den Klingelton und für Benachrichtigungen die gleiche Lautstärke
verwenden möchten, wählen Sie Lautstärke für eingehende Anrufe für
Benachrichtigungen verwenden.
4. Wenn Sie damit fertig sind, tippen Sie auf OK.
wird auf
wird auf der