Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitseinrichtungen; Sicherheitsdatenblätter; Bestimmungsgemäße Verwendung; Restrisiken - holzstar TF 190 Serie Betriebsanleitung

Tischfräse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.7 Sicherheitseinrichtungen

Motor-Schutzschalter
Im Motor der Tischfräse befindet sich ein Thermoschutz-
schalter, der den Motor bei thermischer Überlastung au-
tomatisch abschaltet.
Nach Beseitigung der Ursache für die Überlastung und
Abwarten, bis der Motor vollständig abgekühlt ist, kann
der Motor wieder gestartet werden.
2.8 Sicherheitsdatenblätter
Sicherheitsdatenblätter zu Gefahrgut erhalten Sie von
Ihrem Fachhändler oder unter Tel.: +49 (0)951/96555-0.
Fachhändler können Sicherheitsdatenblätter im Down-
loadbereich des Partnerportals finden.
3
Bestimmungsgemäße Ver-
wendung
Die Tischfräse TF 190 - Serie dient zum Fräsen von
Brettern und Leisten aus Holz und bietet vielfältige Win-
keleinstellmöglichkeit. Die Bearbeitung von Massivholz,
Spanplatten, Paneelen und Profilen ist möglich.
Die Maschine ist für den privaten Anwendungsbereich
vorgesehen und muss stets mit einer geeigneten Absau-
ganlage betrieben werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die
Einhaltung aller Angaben in dieser Anleitung.

3.1 Restrisiken

Selbst wenn sämtliche Sicherheitsvorschriften beachtet
werden und die Tischfräse vorschriftsgemäß verwendet
wird, bestehen noch Restrisiken, welche nachstehend
aufgelistet sind:
- Verletzungsgefahr für die oberen Gliedmaßen (z.B.
Hände, Finger) durch die .rotierende Frässpindel.
- Hitzeentwicklung an Bauteilen kann zu Verbrennun-
gen und anderen Verletzungen führen.
- Gefahr durch das Einatmen von Holzstaub.
Elektrische Gefährdung durch Berührung mit Teilen und
Hochspannung (direkter Kontakt) oder mit Teilen, die un-
ter einer hohen Spannung durch einen Defekt des Gerä-
tes (indirekter Kontakt) stehen.
TF 190 - Serie | Version 1.03
Bestimmungsgemäße Verwendung
3.2 Vernünftigerweise vorhersehbarer
Fehlgebrauch
Jede über die bestimmungsgemäße Verwendung hin-
ausgehende oder andersartige Benutzung gilt als Fehl-
gebrauch.
WARNUNG!
Gefahr bei Fehlgebrauch!
Fehlgebrauch der Tischfräse kann zu gefährlichen
Situationen führen.
- Die Tischfräse darf nur in einwandfreiem Zustand ein-
gesetzt und entsprechend der angegebenen Techni-
schen Daten betrieben werden.
- Der anderweitige Einsatz der Tischfräse als in der
bestimmungsgemäßen Verwendung angegeben,
beispielsweise die Bearbeitung von Metall ,ist zu
vermeiden.
- Sicherheitseinrichtungen müssen funktionsfähig
sein und dürfen nicht umgangen oder außer Kraft
gesetzt werden.
- Betreiben Sie die Maschine nur alleine und bearbei-
ten Sie niemals mehrere Werkstücke gleichzeitig.
Bei konstruktiven und technischen Änderungen an der
Tischfräse übernimmt die Firma Stürmer Maschinen
GmbH keine Haftung.
Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aufgrund nicht
bestimmungsgemäßer Verwendung sind ausgeschlos-
sen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis