Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektroanschluss - Termikel KFT 9011 FS Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

 Der Abstand vom Ausschnitt bis zu einer Mauer und/oder einem Möbelstück muss
mindestens 50 mm betragen.
 Dieses Gerät entspricht bezüglich des Schutzes gegen Feuergefahr dem Typ Y. Nur
Geräte dieses Typs dürfen einseitig an nebenstehende Hochschränke oder Wände
eingebaut werden. Aber von der anderen Seite dürfen keine Möbel oder Geräte
höher sein als die Kochmulde.
 Die Arbeitsplatte soll mit hitzebeständigem Kleber (100 °C) verarbeitet sein.
 Die Wandabschlussleisten müssen hitzebeständig sein
 Das Kochfeld darf nicht über Herde ohne Lüfter, Geschirrspülern, Wasch- oder
Trockengeräten eingebaut werden.
 Um eine ausreichende Belüftung der Elektronik im Kochfeld zu erzielen, ist unter der
Mulde ein Luftraum von 20 mm notwendig.
 Befindet sich unter dem Kochfeld eine Schublade, dürfen in der Schublade keine
brennbaren Gegenstände, z.B. Spraydosen, aufbewahrt werden.
 Zwischen dem Gerät und einer Dunstabzugshaube muss der vom Hersteller
angegebene Sicherheitsabstand eingehalten werden. Bei fehlenden Angaben muss
dieser Abstand mindestens 760 mm sein.
 Es muss sichergestellt werden, dass das Anschlusskabel des Kochfeldes nach dem
Einbau keiner mechanischen Belastung, z.B. durch Schublade, ausgesetzt ist.
 Die Schnittflächen sollen mit speziellem Lack, Silikonkautschuk oder Gießharz versiegelt
werden, um ein Aufquellen durch Feuchtigkeit zu verhindern. Beachten Sie, das
mitgelieferte Dichtungsband sorgfältig aufzukleben.

ELEKTROANSCHLUSS

 Zum Anschluss des Gerätes an das Elektronetz beauftragen Sie einen Elektrofachmann,
der die landesüblichen Vorschriften der örtlichen Elektroversorgungsunternehmen genau
kennt und sorgfältig beachtet.
 Der Berührungsschutz isolierter Teile muss nach der Montage sichergestellt sein.
 Bitte prüfen Sie das Typenschild, ob die erforderlichen Anschlusswerte mit denen Ihres
Stromnetzes übereinstimmen.
 Das Gerät muss durch Trenneinrichtungen allpolig vom Netz abgeschaltet werden
können. Im abgeschalteten Zustand muss ein Kontaktabstand von 3 mm vorhanden sein.
Als geeignete Trennvorrichtungen gelten LS-Schalter, Sicherungen und Schütze
 Die Installation muss durch Sicherungen geschützt sein. Elektrische Kabel müssen
perfekt abgedeckt sein.
Achtung !
Der Schutzleiter muss an den gekennzeichneten Anschluss angeschraubt werden.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis