Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametereinstellung; Kommunikationsanschlüsse; Kommunikation Mit Mehreren Wechselrichtern Über Master-Slave Datenverbund - Solutronic SOLPLUS 80 Benutzerhandbuch

Solarwechselrichters
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOLPLUS 80:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kommunikationsanschlüsse

10.1 Parametereinstellung

Im Untermenü markieren Sie mit  oder  die Parameter und wählen sie mit
Im Parameter markieren Sie die einzelnen Ziffern mit  ◄. Mit  oder  können Sie den Wert der
Ziffern ändern. Nach der Eingabe des gewünschten Wertes wird dieser durch
11 Kommunikationsanschlüsse
5
Ethernet X5
5
M12 RS485 X6
6
M12 RS485 X7
7
Anschlussbelegung X6 und X7
(br) + 12 V= (1)
(sw) RS485 B- (4)
11.1 Kommunikation mit mehreren Wechselrichtern über Master-
Slave Datenverbund
Zur Vernetzung mehrerer Wechselrichter einer Anlage dient der Master-Slave Datenverbund. Dazu
werden alle Wechselrichter über die Schnittstellen X6 (6) und X7 (7) parallel verbunden. X6 und X7
sind elektrisch miteinander verbunden. Verwenden Sie deshalb 1:1 Kabel mit M12 – Steckverbindern,
die Sie auch als Zubehör über Ihren Installatuer bei Solutronic beziehen können. Wenn Sie die Kabel
selber konfektionieren, genügt es, wenn Sie die Klemme 2 (RS485-A), 3 (Masse) und 4 (RS485-B)
verbinden,
Ein Wechselrichter in der Anlage wird als Master definiert. Auf ihm sind dann die wichtigsten Daten
der Slave-Wechselrichter sichtbar. Weiterhin sammelt der Master die aktuelle Leistung und die
Erträge der Slaves ein und stellt Sie gesammelt dar.
SP80-120_Benutzerhandbuch_A1_DE_2014-03-17.doc
6
7
(2) RS485 A+ (ws)
(3) Masse (bl)
aus.
OK
bestätigt.
OK
24/31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Solutronic SOLPLUS 80

Diese Anleitung auch für:

Solplus 100Solplus 120

Inhaltsverzeichnis