Herunterladen Diese Seite drucken

REKKORD AUDIO RCM Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RCM:

Werbung

Bitte prüfen Sie regelmäßig den Zustand der Samtlippen des Absaugarms. Achten Sie auf
deren sauberen Zustand und entfernen Sie gegebenenfalls vorhandene Verun-
reinigungen.
HINWEIS:
Bitte trennen Sie das Gerät aus Sicherheitsgründen vom Netz, bevor Sie
Wartungsarbeiten durchführen!
Die Rekkord RCM wird vom Werk vorjustiert auf Standard 80 – 180 g Platten ausgeliefert.
Sollte es dennoch vorkommen, dass sich der Absaugarm nicht im notwendigen Abstand
zur Platte verläuft und dadurch die Vakuumabsaugung die Plattenseite nicht gleichmäßig
erfasst, besteht die Möglichkeit die Höhe des Plattentellers anzupassen.
Benötigt wird ein 2,5mm Inbusschlüssel (Innensechskant) zum Lösen der Motorflansch-
Innensechskantschraube (10).
1. Stecken Sie den Inbusschlüssel in die seitlich am Flansch (11) vorhandene Schraube.
2. Lockern Sie die Schraube, bis der Flansch (11) vorsichtig nach oben oder unten bewegt
werden kann.
3. Sobald die gewünschte Position erreicht ist, ziehen Sie die Schraube wieder fest.
HINWEIS:
Es ist nicht notwendig den Flansch vollständig vom Motor zu lösen!
Art:
Reinigungsgeschwindigkeit:
Enthaltenes Zubehör:
Netzanschluss:
Stromverbrauch:
Abmessungen (B x H x T):
Gewicht:
Technische und optische Änderungen jederzeit ohne Vorankündigung möglich.
Reinigung und Wartung.
Einstellung der Plattentellerhöhe.
RCM – Technische Daten
Hochleistungs-Plattenreinigungsmaschine
30 U/min
Bürste
Vakuumarm
Selbstklebende Saugarmstreifen
Aluminium Puck
Reinigungsflüssigkeit (100ml)
Netzkabel
230/240 Volt / 50 Hz
230V/800W
418 x 269 x 328 mm
8,6 kg

Werbung

loading