Vielen Dank, das Sie sich für das Miditech Audioface II entschieden haben. Mit dem Audioface II
können Sie auf eine einfache Weise Ihre analogen Klangquellen digitalisieren. Das Audioface II ist
eine perfekte Ergänzung zu jeder On-Board Soundkarte, um die Klangqualität zu verbessern und
analoge Musik-Quellen in bester Hifi-Qualität zu digitalisieren. Im Verlauf dieser
Bedienungsanleitung werden wir einige Hinweise zur Installation und Funktion des Audioface II
und zur Benutzung des Programms "Samplitude SE" geben.
Technische Daten des Audioface II:
Einfacher Anschluss an den Computer über USB
"Class Compliant" Gerät - KEINE Treiberinstallation erforderlich, läuft direkt unter
Windows 2000 SP4, Windows XP SP2 und Windows Vista
16 Bit Wandler, Sampling Frequenzen 32 kHz, 44,1 kHz und 48 kHz
Frequenzumfang: 10 Hz bis 20 kHz ± 1 dB @ 44.1 kHz Samplingfrequenz - 10 Hz to 22
kHz, ± 1 dB @ 48.0 kHz Samplingfequenz
THD 0.05 % typ. @ -10 dBV, 1kHz
Übersprechdämpfung -77 dB @ 0 dBV, 1 kHz
regelbarer Stereo-Eingang (RCA/Chinch Buchsen)
Rauschabstand: A/D 89 dB typ. @ 1 kHz, A-weighted - D/A 96 dB typ. @ 1 kHz, A-
weighted
Stereo-Ausgang (RCA/Cinch Buchsen)
USB Powered, d.h. Stromversorgung über den USB Anschluss des Computers
S/PDIF Digital-Ausgang (RCA/Chnch)
regelbarer Kopfhörer Ausgang
Klirrfaktor < 0,01 % (5 mV)
Anzeige LEDs für Peak und Signal
Dynamikumfang: >86 dB (A)
Anschluss und Bedienelemente
Das Gehäuse des Audioface II ist eindeutig beschriftet!
Auf der Vorderseite finden Sie 2 Chinch-Buchsen für den Eingang, links daneben den Regler für
den Input Level. Rechts neben den Chinch-Inputbuchsen sind zwei Leuchtdioden, die das Signal
(grün) und eine Übersteuerung (rot) anzeigen. Frontseitig ist links der als 3,5 mm Mini
Stereoklinkenbuchse ausgeführte Kopfhörer Ausgang zu sehen.
Auf der Rückseite finden Sie die Ausgänge. Die beiden analogen Line Out Chinch-Buchsen und der
digitale S/PIF Digital-Ausgang dienen dazu, das Audioface II stereo mit einem Chinch-Kabel an
einen vorhandenen Verstärker anzuschliessen. Falls der Verstärker einen koaxialen S/PDIF Eingang
(RCA/Chinch) hat, kann diese Verbindung auch digital erfolgen. Hier ist für eine Stereo Verbingung
nur ein Kabel erforderlich.
Auf der Rückseite des Audioface II befindet sich auch das Level-Rädchen, das die Ausgangs-
Lautstärke des Kopfhörer-Ausgangs getrennt von der Lautstärke des Line-Outs regelt. Der Line-Out
Ausgang wird nur mittels Software aus dem Computer geregelt. Line Out, S/PDIF Out und der
Kopfhörer-Ausgang sind im Signal gleichgeschaltet, dh. ein vom Computer kommendes Signal
wird an allen drei Ausgängen wiedergegeben.
Anschluß des Audioface II an den Computer
Bedienungsanleitung
2