Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Entsorgung; Technische Daten - Sygonix 2525889 Bedienungsanleitung

Led-scheinwerfer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6 Verkabelung (Best.-Nr. 2525889, 2525885, 2525886)
Anforderungen
Die Stromversorgung, an das Sie das Produkt anschließen, muss die folgenden Bedingun-
gen erfüllen:
Die Stromversorgung verfügt über einen Lichtschalter. Der Lichtschalter wird zum Ein-
und Ausschalten des Produkts verwendet.
Die Stromversorgung ist durch einen RCD-Schutzschalter geschützt.
Verkabelung
1. Trennen Sie die Stromversorgung von dem Netzkabel, das Sie mit dem Gerät verbinden.
2. Entfernen Sie am Gerät die Schrauben von der Abdeckung des Anschlusskastens.
3. Führen Sie das Netzkabel durch den Deckel des Anschlusskastens.
4. Verdrahten Sie die Anschlussleitung mit der Klemme. Beachten Sie die Farbcodierung
der Verdrahtung:
- Blau: Neutralleiter (N)
- Braun: Einphasig (L)
- Grün-gelb: Schutzleiter (PE)
5. Bringen Sie den Deckel des Anschlusskastens wieder an. Achten Sie darauf, dass die
Dichtung unbeschädigt ist und richtig sitzt.
7 Verkabelung (Best.-Nr. 2525887, 2574213)
Anforderungen
Die Stromversorgung, an das Sie das Produkt anschließen, muss die folgenden Bedingun-
gen erfüllen:
Die Stromversorgung verfügt über einen Lichtschalter. Der Lichtschalter wird zum Ein-
und Ausschalten des Produkts verwendet.
Die Stromversorgung ist durch einen RCD-Schutzschalter geschützt.
Verkabelung
1. Trennen Sie das Produkt von der Stromversorgung.
2. Verdrahten Sie das Netzkabel. Beachten Sie die Farbcodierung der Verdrahtung:
- Blau: Neutralleiter (N)
- Braun: Einphasig (L)
- Grün-gelb: Schutzleiter (PE)

8 Reinigung

Wichtig:
– Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere
chemische Lösungsmittel. Diese können zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktio-
nen des Produkts führen.
– Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser.
1. Trennen Sie das Produkt von der Stromversorgung.
2. Lassen Sie das Produkt dann auf die Umgebungstemperatur abkühlen.
3. Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.

9 Entsorgung

Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht wer-
den, müssen mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist
darauf hin, dass dieses Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsor-
tiertem Siedlungsabfall zu entsorgen ist.
Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpflichtet, Altgeräte einer vom unsortierten
Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Die Endnutzer sind verpflich-
tet, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind,
sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können,
vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei zu tren-
nen.
Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind gesetzlich zur unentgeltlichen Rücknah-
me von Altgeräten verpflichtet. Conrad stellt Ihnen folgende kostenlose Rückgabemöglich-
keiten zur Verfügung (weitere Informationen auf unserer Internet-Seite):
in unseren Conrad-Filialen
in den von Conrad geschaffenen Sammelstellen
in den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Her-
stellern und Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmesystemen
Für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät ist der
Endnutzer verantwortlich.
Beachten Sie, dass in Ländern außerhalb Deutschlands evtl. andere Pflichten für die Altge-
räte-Rückgabe und das Altgeräte-Recycling gelten.
2

10 Technische Daten

Best.-Nr.
2525889
Eingangsspannung
Leistungsaufnahme
Schutzart
Schutzart
Gehäusematerial
LED
Nicht austauschbar
Dimmbar
Farbtemperatur
Lichtstrom
1800 lm
Farbwiedergabeindex
Abstrahlwinkel
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Abmessungen (B x H x T)
121 x 44 x 102 mm 156 x 44 x 115 mm 190 x 44 x 128 mm
Gewicht
Best.-Nr.
Eingangsspannung
Leistungsaufnahme
Schutzart
Schutzart
Gehäusematerial
LED
Nicht austauschbar
Dimmbar
Farbtemperatur
Lichtstrom
Farbwiedergabeindex
Abstrahlwinkel
Kabeltyp
Kabellänge
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Abmessungen (B x H x T)
210 x 34,5 x 163,5 mm
Gewicht
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausge-
bers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright by Conrad Electronic SE.
*2525889_2525885_2525886_2525887_2574213_V2_0922_jh_mh_de 18014399050091147-1 I3/O2 en
2525885
220 – 240 V/AC
20 W
30 W
I
IP65
Aluminiumdruckguss
28
42
Nicht austauschbar
Nicht austauschbar
Nein
3000 K
2350 lm
Ra > 80
120°
-35 bis +45 °C
-40 bis +45 °C
230 g
340 g
2525887
2574213
220 – 240 V/AC
100 W
200 W
I
IP65
Aluminiumdruckguss
112
Nicht austauschbar
Nein
3000 K
8500 lm
17000 lm
Ra > 80
120°
2
H05RN-F 3G1,0 mm
20 cm
-35 bis +45 °C
-40 bis +45 °C
385 x 48 x 275 mm
680 g
2260 g
2525886
50 W
70
4600 lm
485 g
224

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2525885252588625258872574213

Inhaltsverzeichnis