Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor Starten - Impuls BS3500 Bedienungsanleitung

3000 watt benzin stromerzeuger mit e-starter und zubehör
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motor starten:

Achtung: Auslieferung erfolgt ohne Öl und Benzin!
Vor dem Starten das Gerät mit Öl und Benzin befüllen! (siehe Wartung).
Verbinden Sie die Startbatterie mit dem Generator (siehe Motor zum Start
vorbereiten).
Verbraucher dürfen erst angeschlossen werden wenn das Gerät läuft. Vorher
alle Verbraucher vom Gerät trennen.
Gehen Sie genau nach dieser Anleitung vor.
Vor jedem Start Ölstand und Luftfilter prüfen!
Vor jedem Start sämtlich sichtbaren Kabelverbindungen auf festen Sitz prüfen!
Vor jedem Start den Kerzenstecker auf festen Sitz prüfen!
Vor jedem Start das Kraftstoffsystem auf Undichtigkeiten prüfen!
Vor jedem Start alle Verbraucher vom Gerät trennen!
1.
Öffnen Sie den Kraftstoffhahn (Griff am Hahn zeigt nach unten).
2.
Stecken Sie den Zündschlüssel ins Zündschloss. Drehen Sie den Schlüssel in
die
„ON" Position.
3.
Bringen Sie den Schutzschalter in „OFF" Position (nach unten drücken).
4.
Bringen Sie den Choke Hebel über dem Luftfilter in Kaltstart Position
(Anschlag links).
Hinweis: Für einen Warmstart Choke Hebel in Warmstart Position bringen
(Anschlag rechts).
5.
Drehen Sie den Zündschlüssel in „START" Position (oder ziehen Sie den
Seilzug durch).
Das Gerät beginnt jetzt mit dem Startvorgang. Halten Sie den Zündschlüssel in
„START" Position bis das Gerät gestartet hat. Der Startvorgang kann 1-5 Sekunden
lang dauern. Sollte das Gerät nicht Starten, stimmt etwas nicht mit der
Startkonfiguration oder der Starteinstellung.
6.
Sobald das Gerät angesprungen ist, lassen Sie den Zündschlüssel los und
bringen den Choke Hebel in Betriebsposition (Anschlag rechts).
Vermeiden Sie Kurzbetrieb des Generators, dies kann zu Wicklungsschäden
führen.
Nach stärkeren Belastungen lassen Sie den Generator ohne Last mehrere
Minuten nachlaufen und abkühlen um Wicklungsschäden zu vermeiden
Vorsicht:
Wenn der Benzinmotor läuft, ziehen Sie nie den Seilzugstarter heraus. Durch die
dadurch resultierende plötzliche Änderung der Drehrichtung besteht ein
Verletzungsrisiko und das Gerät kann dadurch zerstört werden.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis