2.4 Maximum weight allowed per column
Do not exceed the maximum permitted load of 50 kg (including tabletop) on a column. Overloading a frame may
cause breakage and close by individuals may suffer serious injuries as a consequence.
Belasten Sie eine einzelne Säule mit nicht mehr als der maximal zulässigen Last von 50 kg, (inklusive Tischplatte).
Eine Überlastung kann zum Zusammenbruch des Gestells führen und bei nahestehden Personen schwere
Verletzungen verursachen.
2.5 Organizational measures
•
The workstation frame can best be assembled by two
people. Turning the frame, once the work surface has
been fitted, is a task in particular which requires two
people!
2.6 Informal safety measures
•
Keep the assembly/operating manual in the place
where the workstation frame is used at all times.
•
Make sure that all safety information on the table (see
Section 2.2, Symbols used on the workstation frame,
page 5) is legible, replacing the same if necessary.
2.7 Note for those assembling the workstation
•
The workstation must be assembled/worked on by per-
sons over the age of 16.
•
The persons referred to above must have read and
understood the assembly/operating manual.
2.8 Transport and assembly
•
The workstation frame must be moved by two persons
only, and in such cases must be retracted.
•
Do not drag or pull the workstation frame over the
floor.
•
Assemble the workstation frame with the supplied tools
only. They are the only tools which ensure that the
screws can be tightened to the correct torque.
2.9 Use of the workstation frame
•
Do not allow children to use the workstation frame un-
supervised. Children may be unaware of the dangers
presented by the workstation frame. They would be in
serious danger of injuring themselves, possibly even
with fatal consequences.
•
The workstation frame must only be used in appropri-
ate areas (see Section 5, Technical Specifications).
•
Do not use the workstation frame on an uneven sur-
face. In such conditions it will not be steady.
•
Never exceed the maximum load on the workstation
frame (see Section 5, Technical Specifications).
50 kg
2.4 Zulässiges Gesamtgewicht pro Säule
2.5 Organisatorische Maßnahmen
•
Montieren Sie das Tischgestell am besten mit zwei
Personen. Speziell das Umdrehen des Gestells mit
montierter Tischplatte muss mit zwei Personen erfolgen.
2.6 Empfohlene Sicherheitsmaßnahmen
•
Bewahren
Sie
die
ständig in der Nähe des Einsatzortes des Tischgestells
auf.
•
Halten Sie alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an
dem Tisch (siehe Kapitel 2.2 „Verwendete Symbole am
Tischgestell") in lesbarem Zustand und aktualisieren Sie
diese gegebenenfalls.
2.7 Hinweise zur Montage
•
Aufbau des Tischgestells oder Arbeiten am Tischgestell
darf nur durch Personen mit einem Alter ab 16 Jahren
erfolgen.
•
Die Monteure müssen die Betriebs- und
Montageanleitung gelesen und verstanden haben.
2.8 Transport und Montage
•
Bewegen Sie das Tischgestell nur mit zwei Personen und
in niedrigster Tischhöhe.
•
Kippen oder ziehen Sie das Tischgestell nicht den Kufen
über dem Boden entlang.
•
Montieren Sie das Tischgestell nur mit dem beigefügten
Werkzeug. Nur so ist sichergestellt, dass die Schrauben
einwandfrei angezogen werden.
2.9 Benutzung des Tischgestells
•
Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt an das
Tischgestell. Kinder können die Gefahren des
Tischgestells nicht einschätzen. Es besteht die Gefahr
von schweren Verletzungen mit Todesfolge.
•
Benutzen Sie das Tischgestell nur in der dafür
vorgesehenen Umgebung (siehe Kapitel 5 "Technische
Daten").
•
Benutzen Sie das Tischgestell nicht auf einem unebenen
Untergrund. Es besteht die Gefahr des Umkippens.
•
Belasten Sie das Tischgestell nicht über das zulässige
Gewicht, beachten Sie die maximal zulässige Flächenlast
(siehe Kapitel 5 "Technische Daten").
EN DE
Betriebs-
und
Montageanleitung
6