Herunterladen Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung - REKKORD AUDIO RCM Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RCM:

Werbung

Der Motor kann beim Auftragen der Reinigungsflüssigkeit abgeschalten oder seine Laufrichtung nach Belieben
geändert werden Um die Drehrichtung zu ändern, wählen Sie die Position "I" für eine Drehung im Uhrzeigersinn
oder die Position "II" für eine Drehung gegen den Uhrzeigersinn.
Es wird empfohlen, die Flüssigkeit mit der Bürste in beide Richtungen zu verteilen. Um die Verunreinigungen
besser zu lösen, warten Sie einige Sekunden (bei stark verschmutzten Platten länger), bevor Sie mit dem
Absaugen beginnen.
Sobald die Flüssigkeit die gesamte Schallplatte bedeckt, schalten Sie den Motorschalter auf die Position "I"
(falls noch nicht geschehen) und setzen den Vakuumarm über die Schallplatte, bis er seine
Verriegelungsposition erreicht. Schalten Sie den Vakuummotor in die Position "I", während Sie den Arm auf die
Schallplatte absetzen. Nachdem die Reinigungsflüssigkeit gründlich abgesaugt wurde, schalten Sie den
Vakuummotor und Plattentellermotor wieder aus (wir empfehlen eine Umdrehung in der "I"-Stellung und
danach eine weitere Umdrehung in der "II"-Stellung). Bringen Sie den Absaugarm wieder in die Ruhestellung
und warten Sie einige Sekunden, bis die Schallplatte gut getrocknet ist. Entfernen Sie die Plattenklemme, drehen
Sie die Schallplatte um und wiederholen Sie die Schritte für die andere Seite der Schallplatte.
Das Gerät verfügt über einen Überhitzungsschutz, der den Motor vor Überlastung schützt. Nach einer
Abkühlzeit ist das Gerät wieder voll einsatzfähig!
Tipp nach dem Gebrauch: Wir empfehlen den Vakuumarm aus seiner Position am Flansch zu entfernen
und den Vakuummotor für 15 bis 30 Sekunden einzuschalten, um die gesamte verbleibende Flüssigkeit
vom Motor und vom gesamten System abzusaugen. Dies trägt dazu bei, alle Innenteile des Geräts
trocken zu halten und die Wahrscheinlichkeit von Rost erheblich zu verringern. Aus dem gleichen Grund
wird auch nicht empfohlen, das Gerät zurück in die Plastiktüte der Originalverpackung zu packen.

Reinigung und Wartung

Die Schallplattenwaschmaschine ist nahezu wartungsfrei.
Der interne Tank hat ein beträchtliches Fassungsvermögen und es dauert sehr lange, bis die volle Kapazität
erreicht ist. Für den normalen Hausgebrauch des Geräts muss der Tank nicht geleert werden. Die
Reinigungsflüssigkeit verdunstet auch mit Zeit automatisch. Falls der Tank in seltenen Fällen geleert werden
sollte, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Entfernen Sie das Netzkabel
2.
Heben Sie die Rekkord RMC auf die Seite, um den Vorratsbehälter des Geräts in einen großen Behälter zu
entleeren
Bitte prüfen Sie regelmäßig den Zustand der Samtlippen des Absaugarms. Achten Sie auf den sauberen
Zustand und entfernen Sie gegebenenfalls vorhandene Verunreinigungen.
Bitte trennen Sie das Gerät aus Sicherheitsgründen vom Netz, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen!
© Rekkord Audio · Rekkord RCM · Revision 2022.10.18
5

Werbung

loading