Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Amaco D-FLEX-Serie G4 Betriebsanleitung Seite 25

Piezo dod tintenstrahldrucker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Am Schaltschrank befestigt befindet sich die
Halterung der 1 Liter Tintenflasche. Bei mehr-
eindrehen
farbigen Druckern können dies auch mehrere
Flasche sein.
ausdrehen
Für den Transport wird der Ansaugdorn mit
einem Schlauch abgedichtet und der kleine
Schlauch für die Farbrückführung mit einem
Kabelbinder fixiert.
Entfernen Sie den Schlauch und den Kabel-
binder.
ACHTUNG! Beim Entfernen des Schlauches
kann etwas Tinte aus dem Ansaugdorn trop-
fen. Halten Sie deshalb Reinigungstücher be-
reit. Beim ersten anbringen der Flasche emp-
fehlen wir die Hilfe einer zweiten Person.
Bei mehrfarbigen Drucksystemen achten Sie
darauf dass die korrespondierende Tinten-
flasche an den richtigen Anschluss ange-
schraubt wird.
Das Drucksystem ist nicht für einen häufigen
Farbwechsel geeignet (zum Beispiel: grüne
Tinte wird durch blaue Tinte ersetzt).
Soll eine spezifische Tintenfarbe ausgetauscht
werden muss das komplette Hydrauliksystem
inklusive der Druckköpfe gespült und gerei-
nigt werden. Dies darf nur nach Rücksprache
mit dem technischen Support von AMACO
erfolgen.
Nach dem Hochstarten des HMI Panels be-
steht die Möglichkeit dass die Fehlermeldung
WENIG TINTE oder TINTE LEER erscheinen. Mit
dem Drücken auf diese Warn- oder Fehler-
meldung wird die Pumpe erneut ausgelöst
und die Subtanks werden befüllt. Bei der in-
itialen Befüllung kann es vorkommen dass
diese Meldung mehrfach angetippt werden
muss.
Nach dem Einschalten des Druckers wird
automatisch der Druckstatus „KEIN LABEL"
angezeigt. Andernfalls wird, wenn bereits
ein Druckdesign geladen wurde, der Status
STANDBY oder „warten auf Verpackungsma-
schine" angezeigt.
Filename: D-FLEX Serie G4_Betriebsanleitung_D_V2.1 | Privacy: External | Compilation: 30086 | Verification: AP | Release: AP | Page 25 | 53
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Amaco D-FLEX-Serie G4

Inhaltsverzeichnis