Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Westfalia 92 89 41 Originalanleitung
Westfalia 92 89 41 Originalanleitung

Westfalia 92 89 41 Originalanleitung

Rückfahrkamerasystem & dashcam 2 in 1

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Originalanleitung
Rückfahrkamerasystem & Dashcam 2 in 1
Artikel Nr. 92 89 41
Original Instructions
Rear View Camera & Dashcam 2 in 1
Article No. 92 89 41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Westfalia 92 89 41

  • Seite 1 Originalanleitung Rückfahrkamerasystem & Dashcam 2 in 1 Artikel Nr. 92 89 41 Original Instructions Rear View Camera & Dashcam 2 in 1 Article No. 92 89 41...
  • Seite 2: Sehr Geehrte Damen Und Herren

    Sehr geehrte Damen und Herren Dieses Kabellose Rückfahrsystem macht für Sie das Einparken zu einem Kinderspiel. Beim Rückwärtsfahren und Einparken an unübersichtlichen Stellen oder bei wenig Platz bietet Ihnen dieses Gerät einen optimalen Schutz. Mittels des 12/24 V DC Steckers können Sie das Rückfahrsystem an Ihrem Zigaretten-Anzünder im Pkw, Wohnwagen oder Wohnmobil anschließen.
  • Seite 3 Übersicht | Overview...
  • Seite 4 Übersicht | Overview 1 Menü/Setup Taste Menu/Setup Button 2  AUF/AufnahmeTaste  UP/Recording Button 3 EIN/AUS/ENTER Taste ON/OFF/ENTER Button 4  AB/PhotoTaste  DOWN/Photo Button Abstandhinweis/Zurück/Sichern Distance Guide- Taste line/Back/Lock Button 6 Blaue LED Blue LED 7 Bildschirm Display 8 Micro SD Steckplatz Micro SD Slot 9 Micro USB Anschluss Micro USB Socket...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise............Seite 2 Vor der ersten Benutzung ..........Seite 10 Vor der Montage .............. Seite 10 Montage des Bildschirms ..........Seite 10 LCD Bildschirm anschließen ..........Seite 12 Montage und Anschluss der Rückfahrkamera ....Seite 12 Schaltplan ................ Seite 15 Testen des Systems ............
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktio- nen, Schäden und gesundheitliche Beeinträchtigun- gen die folgenden Hinweise:  Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handha- bung. Bitte legen Sie diese Bedienungsanleitung dem Produkt bei, wenn Sie es an Dritte weitergeben! ...
  • Seite 7 Sicherheitshinweise  Verwenden Sie das Rückfahrsystem nicht, wenn das Gehäuse oder die Kabel beschädigt sind. Zerlegen Sie das Gerät nicht und unternehmen Sie keine Reparaturversuche. Das Gerät enthält keine durch Sie instand zu setzenden Teile.  Das Rückfahrsystem kann, genau wie andere drahtlose Systeme, bestimmten Störungen unterliegen.
  • Seite 14: Einbau Und Betrieb

    Einbau und Betrieb Vor der ersten Benutzung Packen Sie alle Teile des Rückfahrsystems aus und entsorgen Sie nicht benötigtes Verpackungsmaterial oder lagern Sie es an einem sicheren Ort. Es besteht Erstickungsgefahr für Kleinkinder! Vor der Montage Bevor Sie das Rückfahrsystem fest an Ihrem Fahrzeug installieren, kontrollieren Sie die ordnungsgemäße Funktion aller Teile.
  • Seite 15 Einbau und Betrieb 2. Klappen Sie den Hebel des Saugfußes nach oben und platzieren Sie den Saugfuß an der gewünschten Stelle. Drücken Sie den Saugfuß an und klappen Sie den Hebel nach unten. 3. Rasten Sie den Monitor in der Halterung am beweglichen Arm der Halterung ein.
  • Seite 16: Lcd Bildschirm Anschließen

    Einbau und Betrieb LCD Bildschirm anschließen 1. Vergewissern Sie sich, dass der Bildschirm fest sitzt und sich nicht lösen kann. Verbinden Sie das mitgelieferte 12/24 V Netzkabel mit dem Stromanschluss (13) des LCD Bild- schirms. 2. Stecken Sie die andere Seite des Kabels in den Zigarettenan- zünder des Kraftfahrzeugs.
  • Seite 17 Einbau und Betrieb 3. Finden Sie nun eine Stelle, an der das Stromkabel von der Kamera durch die Karosserie Ihres Kfz zu den Stromkabeln der Rückfahrleuchte geführt werden kann. 4. Einige Autos verfügen über eine Bohrung in der Nähe des Kfz- Kennzeichens, an der Sie das Kabel durchführen können.
  • Seite 18 Draht gefärbt. Wenn Sie hier unsicher sind, können Sie mit einem 12/24 Volt Multimeter (erhältlich bei Westfalia) prüfen, welcher Draht positiv und welcher negativ ist. Siehe Schaltplan auf Seite 15. 10. Wenn Sie festgestellt haben, welcher Draht positiv und welcher negativ ist, schalten Sie zuerst die Zündung aus und...
  • Seite 19: Schaltplan

    Einbau und Betrieb Schaltplan für die Stromversorgung der Kamera Testen des Systems 1. Montieren Sie zuerst (wenn nötig) das negative Kabel wieder an die Autobatterie. Schalten Sie die Zündung des Kfz ein, aber starten Sie es nicht. 2. Ziehen Sie die Handbremse an und legen Sie den Rückwärts- gang ein.
  • Seite 20: Bedienung Als Rückfahrkamera

    Einbau und Betrieb Bedienung als Rückfahrkamera Bitte koppeln Sie die Kamera mit dem Monitor vor der ersten Verwendung wie unten beschrieben. System Test 1. Prüfen Sie, ob Sie das negative Anschlusskabel der Autobatte- rie wieder befestigt haben. 2. Schalten Sie die Zündung Ihres Autos ein (bitte nicht starten) 3.
  • Seite 21: Bedienung Als Dashcam

    Einbau und Betrieb Rückfahrkamera-Modus Befindet sich das Gerät Standby-Modus, muss Power/Enter-Taste gedrückt werden, um das Gerät anzuschal- ten. Ist das Gerät eingeschaltet, schaltet das Gerät durch Einlegen des Rückwärtsgangs (Empfang des Signals der Kamera) nun automatisch auf den Rückfahrkamera-Modus. Bilddrehung: Je nach Installationsort der Kamera ist es ggf.
  • Seite 22 Einbau und Betrieb 2 VIDEO Aufnahme / AUF  Funktion 1: in Einstellungs-Menüs: Auswahl des darüber liegenden Menüpunkts Funktion 2: beim Abspielen eines Videos: Zurückspulen des Videos Funktion 3: Im Video-Modus: Starten und Stoppen einer Aufnahme Funktion 4: im Photo-Modus: Wechsel zum Video-Modus 3.
  • Seite 23: Aufnahme Von Fotos Und Videos

    Einbau und Betrieb Sie diese Option im Rückfahrkamera-Modus an- und ausschal- ten. 6. RESET (Knopf auf der Rückseite des Geräts) Drücken Sie diesen Knopf (10) mit Hilfe einer Büroklammer oder eines Zahnstochers im Falle eines Einfrierens des Betriebssys- tems oder um das Gerät aus anderen Gründen in seinen Werkszustand zu versetzen.
  • Seite 24 Einbau und Betrieb • 1080 FHD 1920 x 1080 Aufnahme in Endlosschleife: An/Aus (Off / On) Wird die Daueraufnahme aktiviert, wird die zuletzt aufgenomme- ne Video-Datei jeweils mit der aktuellen Aufnahme überschrie- ben. Aufnahmedauer: In diesem Menüpunkt können Sie die Aufnahmelänge einer Videodatei festlegen.
  • Seite 25 Einbau und Betrieb geschützt wird („Lock-Funktion“). Die Sensibilität ist auch hier einstellbar. Mikrofon: An/Aus (Off / On) Ein- oder Ausschalten der Audio-Aufnahme in Videos. Aufnahme wenn eingeschaltet: An/Aus (ON / OFF) Ein- oder Ausschalten der automatischen Video-Aufzeichnung, sobald das Gerät eingeschaltet wird. Kamera-Einstellungen In diesem Einstellungsmenü...
  • Seite 26: Wiedergabe

    Einbau und Betrieb gen zurückgesetzt werden und die aktuelle Softwareversion des Geräts angezeigt werden. Datum und Uhrzeit (Date/Time): Einstellen von Datum und Uhrzeit Frequenz (Frequency): 50Hz / 60Hz Bildschirmschoner (Screen Saver): Aus (Off) / 3 Minuten / 5 Minuten / 10 Minuten Automatisches Abschalten (Auto power off): Aus (Off) / 1 Minute / 3 Minuten Sprache (Language): English / 繁體中文...
  • Seite 27: Reinigung Und Lagerung

    Einbau und Betrieb Lock-Funktion und Löschen einer Datei • Wählen Sie eine Datei aus mit den AUF/AB Tasten   aus und drücken Sie die • ENTER-Taste (3). Wählen Sie PROTECT aus, um den Schreibschutz dieser Datei mit der • ENTER-Taste zu aktivieren oder aufzuheben. •...
  • Seite 28: Technische Daten

    Technische Daten Rückfahrkamera / Sender Betriebsspannung 10-30 V ≤ 220mA bei 12 V Stromaufnahme ≤ 110mA bei 24 V Bildsensor CMOS Auflösung 640 x 480 Linsenoptik 1.7 mm / F 2.0 Wellenlänge der IR-LEDs 850 nm 2.4 GHz (ISM Band) Übertragungsfrequenz 2409.75 - 2472.75 MHz ≤...
  • Seite 42 Notizen | Notes...
  • Seite 43 Notizen | Notes...
  • Seite 44 Notizen | Notes...
  • Seite 45: Eg-Konformitätserklärung Ec Declaration Of Conformity

    The compliance with the electromagnetic compatibility directive is shown by the ECE-document E24*10R-052421. Die technischen Unterlagen werden bei der QS der Westfalia Werkzeugcompany verwahrt. The technical documentations are on file at the QA department of the Westfalia Werkzeug- company. Hagen, den 20. Mai 2020...
  • Seite 46 Please do not discharge it in the garbage bin, but check with your local council for recycling facilities in your area. Gestaltung urheberrechtlich geschützt © Westfalia 05/20...

Inhaltsverzeichnis