Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Der Fernbedienung; Steuerung Per Dmx - thomann Stairville AF-250 DMX Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Stairville AF-250 DMX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.1 Funktionen der Fernbedienung

7.2 Steuerung per DMX

DMX-Adresse zuweisen
Wenn das Gerät nicht mittels DMX angesteuert wird, unterstützt es die folgenden Betriebs‐
arten, die Sie mit der Fernbedienung auswählen können:
Manueller Betrieb mit maximaler Nebelmenge
n
Drücken Sie dazu [MANUAL]. Diese Betriebsart hat Vorrang vor allen anderen. Das
bedeutet, dass Sie die Timer-Funktion und den Dauerbetrieb nicht ausschalten müssen,
bevor Sie den Taster drücken.
Dauerbetrieb mit einstellbarer Nebelmenge
n
In dieser Betriebsart wird gleichmäßig die Nebelmenge ausgestoßen, die Sie mit [VOLUME]
eingestellt haben. Drücken Sie zum Ein- oder Ausschalten der Betriebsart [CONT].
Zeitgesteuerter Betrieb (Timer-Funktion) mit einstellbarer Nebelmenge
n
In dieser Betriebsart wird in regelmäßigen Abständen (einstellbar mit [INTERVAL]) die
Nebelmenge ausgestoßen, die Sie mit [VOLUME] eingestellt haben. Regeln Sie die Intervall‐
länge der Nebelstöße mit [DURATION]. Drücken Sie zum Ein- oder Ausschalten der
Betriebsart [TIMER]. Die gelbe Kontroll-LED leuchtet, wenn die Timer-Funktion aktiv ist.
Jeder Nebelstoß dauert etwa drei Sekunden.
Schalten Sie das Gerät wie vorstehend beschrieben ein. Weisen Sie mit den Pfeiltasten
die gewünschte DMX-Adresse in einem Bereich von 1 ... 512 zu. Bestätigen Sie die Auswahl
mit [ENTER]. Anschließend können Sie das Gerät mit einem angeschlossenen Controller
steuern.
Bedienung
und
AF-250 DMX
27
Nebelmaschine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis