•
Wählen Sie geeignetes Werkzeug, Messgeräte
und, bei Bedarf, persönliche Schutzausrüstung;
•
Bewertung der Messergebnisse;
•
Auswahl des Materials für die Elektroinstallation
zur Sicherung der Ausschaltbedingungen;
•
IP-Schutzklassen;
•
Installation des Materials für die Elektroinstallation;
•
Art des Versorgungsnetzwerks (TN-System, IT-
System, TT-System) und der sich daraus ergebenden
Anschlussbedingungen (klassischer Nullabgleich,
Schutzleiter, erforderliche Zusatzmaßnahmen usw.).
6
Austauschen der Batterien
Wenn das blinkende Symbol für leere Batterien ("7.3
Fehlercodes und Blinkfolgen" auf Seite 21) angezeigt
wird, tauschen Sie die verbrauchten Batterien durch zwei
neue Batterien (LR03/Micro/AA) aus. Sie müssen die
korrekte Polarität der Batterien beachten.
Um die Batterien des Zubehörteils auszutauschen, gehen
Sie wie folgt vor:
1. Nach der Montage kann die Elektronikeinheit (B)
ganz einfach aus dem Rahmen zum Anklemmen
(A) herausgezogen oder von der Montageplatte
(D) entfernt werden. Greifen Sie die Seiten der
Elektronikeinheit und ziehen Sie sie heraus (siehe
Abbildung 2). Sie müssen das Zubehörteil nicht öffnen.
Austauschen der Batterien
17