6.4
Einstellen der Drehzahl
Die Rührgeschwindigkeit wird in RPM (U/min) dargestellt. Sie können eine Geschwindigkeit
zwischen 200 und 2200 RPM, oder auch 0 RPM einstellen. Bei der ersten Benutzung steht hier
eine „0". Durch einfaches Drücken der Plus- bzw. Minustaste wird die Drehzahl in Schritten von
10 RPM erhöht, aber auch hier kann der Wert durch Halten der Plus- bzw. Minustaste schneller
erhöht oder verringert werden. Nach 5-mal Blinken wird die eingestellte Rührgeschwindigkeit
gespeichert.
Wenn Sie das Gerät zum Heizen verwenden möchten, stellen Sie wie beschrieben Zeit und
Temperatur ein und stellen Sie die Rührgeschwindigkeit auf „0".
6.5
Einstellen der Temperatur
Nach dem Einschalten des Geräts ist die Temperaturfunktion zunächst deaktiviert. Um die
Temperatur einzustellen, drücken Sie einmal die Temperaturtaste, um den Wert anzuwählen.
Verändern Sie diesen dann anhand der Plus- bzw. Minustaste. Bei kurzem Drücken verändert
sich die Temperatur in 1 °C-Schritten. Durch längeres Drücken können Sie den Wert schneller
verändern. Ihre Einstellung wird nach mehrfachem Blinken der Anzeige gespeichert. Sie können
ab der Umgebungstemperatur einen Wert bis 320 °C einstellen.
Die Temperatureinheit (°C oder °F) können Sie mit der Temperaturauswahl auswählen. Welche
Einheit ausgewählt ist, erkennen Sie daran, welche LED leuchtet. Ebenso verändert sich der Wert
der gemessenen und der eingestellten Temperatur entsprechend.
Um das Gerät nur zum Rühren zu verwenden (ohne Heizfunktion), stellen Sie die
Rührgeschwindigkeit und die Zeit wie oben beschrieben ein und drücken Sie dann einmal die
Temperaturtaste. Wählen Sie anhand der Plus- und Minustasten die Umgebungstemperatur (im
SET-Display erscheint „Abt") aus. Drücken Sie anschließend die Start / Stopp-Taste, um den
Rührvorgang zu starten.
6.6
Verwendung des externen Temperatursensors
Der PT 1000 Sensor darf nur angeschlossen oder entfernt werden, wenn das Gerät nicht in
Betrieb und ausgeschaltet ist. Schließen Sie den Temperatursensor über den Anschluss hinten
am Gerät an. Schalten Sie das Gerät erst nach Verbinden des Sensors ein. Die Sensor-LED
(PROBE) leuchtet und im ACTUAL-Display wird automatisch die Sensortemperatur angezeigt.
Wenn diese Reihenfolge nicht eingehalten wird, erscheint die Fehlermeldung ERROR 55. Die
Fehlermeldungen und entsprechende Gegenmaßnahmen sind im nächsten Kapitel beschrieben.
© PCE Instruments
8