Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftqualität - djive PURE 1200 Bedienungsanleitung

Professioneller luftreiniger & luftbefeuchter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PURE 1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BESTIMMUNGSGEMÄ
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise
vor der ersten Inbetriebnahme des Geräts aufmerksam durch.
1.
Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung, prüfen Sie das
Gerät auf Beschädigungen und lesen Sie diese Bedienung-
sanleitung vollständig.
2.
Wählen Sie eine geeignete Stelle im Raum für die
Aufstellung des Geräts.
3.
Entfernen Sie die Folienverpackung der Module.
Nehmen Sie hierzu die hinteren Abdeckungen ab.
4.
Es sind folgende Module verbaut:
Vorfilter für groben Staub, UV-C-Desinfektionsmodul,
HEPA13-Filtermodul, Aktivkohlefilter und
HEPA13-Filtermodul, Luftbefeuchtungsmodul
5.
Die UV-Röhren befinden sich im UV-C-Desinfektions-
modul. Das Modul kann nur komplett getauscht werden.
Einzeln sind die UV-C-Röhren nicht austauschbar.
6.
Der eingebaute PM2,5-Partikel-Lasersensor misst
fortwährend die Luftqualität.
7.
Im Automatikmodus wird der Lüfter in Abhängigkeit
von der Luftqualität gesteuert(siehe Tabelle 1).
ß
ER GEBRAUCH
8.
Verbinden Sie das Gerät mit dem Stromnetz, indem Sie
den Stecker in eine Steckdose einstecken.
9.
Schalten sie das Gerät durch Betätigen der Ein-/Aus-Taste
ein. Zunächst führt das Gerät einen kompletten Neustart
durch.
10.
Nach Abschluss des Neustarts wird dieser durch einen Ton
bestätigt, und das Gerät geht in den Automatikmodus.
11.
Die Lüfterstärke wird im Automatikmodus anhand der
Messdaten des Partikelsensors automatisch regulier
(siehe Tabelle 1).
PM Wert
> 250µg / m³
150-250µg / m³
70-150µg / m³
6-70µg / m³
Tabelle 1
Farbe LED-Ring
Luftqualität
Rot
Sehr schlecht
Lila
Schlecht
Lila
Gut
Blau
Sehr gut
Ventilator-
Geschwindigkeit
Sehr hoch
Hoch
Mittel
Gering
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Djp1000

Inhaltsverzeichnis