Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

djive PURE 1200 Bedienungsanleitung Seite 11

Professioneller luftreiniger & luftbefeuchter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PURE 1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENFELD
Bedienfelddetails des PURE 1200
1 Ein- / Austaste
Halten Sie diese Taste für ca. eine Sekunde um das Gerät
ein- bzw. auszuschalten.
2 Lüftergeschwindigkeitstaste
Mit dieser Taste wird die Lüftergeschwindigkeit stufenweise
reguliert. Die Stufen werden nacheinander durchgeschaltet von
Automatik auf Stufe 1 / Stufe 2 / Stufe 3 / Stufe 4 und wieder auf
Automatik.
3 Zeitgesteuerte Abschaltung
Diese Funktion steuert die Abschaltung des Gerätes nach 1/4/8
oder 12 Stunden.Die einzelnen Zeitspannen können mit der
Taste ausgewählt werden.
4 Ein- / Austaste Luftbefeuchtung
Schaltet die Luftbefeuchtung ein bzw. aus. Wenn das Luftbe-
feuchtungsmodul nicht vorhanden bzw. nicht genug Wasser
im Behälter ist, leuchtet die Taste Rot.
5 Kindersicherung
Bei aktivierter Kindersicherung leuchtet das Schlosssymbol
im Anzeigefeld.
6 UV-C-Desinfektionstaste
Mit dieser Taste wird die UV-C-Desinfektion ein bzw.
ausgeschaltet.
7 Energiespartaste
Mit dieser Taste wird das Gerät durch die Betriebsmodi
Voll/Halb/Sleep geschaltet. Im Halb-Modus ist die Display-An-
zeige auf 50% gedimmt und der Lüfter auf Stufe 1 geschaltet.
Im Sleep-Modus sind die Display-Anzeigen abgedunkelt und
der Lüfter ebenfalls auf Stufe 1.
8 WLAN-Taste (WIFI 2,4 GHz)
Durch Drücken und Halten der Taste für ca. 5 Sekunden wir
die WLAN-Konfiguration eingeschaltet. Das Symbol blinkt
schnell für 90 Sekunden. Leuchtet das Symbol dauerhaft,
ist die Verbindung hergestellt. Langsames Blinken des
Symbols zeigt an, dass keine Verbindung besteht.
9 Filterwechsel-Anzeige / Filter-Neustart-Taste
Leuchtet diese Anzeige rot, müssen die Filter gewechselt
werden. Benutzen Sie ausschließlich Filter von djive. Bitte
beachten Sie die Sicherheitshinweise hierzu. Halten Sie die
Taste für 5 Sekunden gedrückt, um das Gerät neu zu starten.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Djp1000

Inhaltsverzeichnis