Seite 1
Návod k obsluze (SN 95,000 +) Betriebsanleitung 926329 – Hydro Pro 36 (SN 000101 +) Manual del propietario/operador 926325 – Hydro Pro 28 Track Käyttöohjekirja (SN 000101 +) 926514 – Hydro Pro 32 Track 12V Manuel du propriétaire/utilisateur (SN 000101 +) Tulajdonosi/kezelői útmutató...
Seite 2
PROIZVAJALEC – ES VYHLÁSENIE O ZHODE, VYDANÉ VÝROBCOM – ÜRETİCİ TARAFINDAN DÜZENLENEN EC UYGUNLUK BEYANI We the undersigned, ARIENS COMPANY, certify that: Ние, долуподписаните от фирма ARIENS, удостоверяваме, че: My, nížepodepsaní, ARIENS COMPANY, prohlašujeme, že: Der Unterzeichnete, ARIENS COMPANY, bescheinigt, dass: Nosotros, los abajo firmantes, ARIENS COMPANY, certificamos que: Allekirjoittanut, ARIENS COMPANY, vakuuttaa, että: Nous, soussignés ARIENS COMPANY, certifions que:Alulírott, ARIENS COMPANY,...
Seite 3
и Гаранция (Пазител на техническото досие) / Päivämäärä – Date – Správce shody výrobku a záruky (správce technické Dátum – Data – Datum – Ariens Company dokumentace) / Director Product Conformance & War- Dato – Data – Data – Brillion, WI 54110-1072 USA ranty (Archivar der technischen Akte) / Director de con- дата...
(z. B. die Kaufquittung) auf. Hinweis an den Kunden: Sollte der Händler Ihr Produkt nicht registrieren, füllen Sie bitte die Registrierkarte aus, unterschreiben Sie diese und schicken Sie sie an Ariens oder besuchen Sie im Internet die Seite www.ariens.eu. DE - 4...
Tod infolge der Verwendung von nicht genehmigten Ersatzteilen. Ihren nächstgelegenen Ariens-Händler finden Sie im Internet unter www.ariens.eu. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG Ariens behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung und ohne sonstige Verpflichtungen Änderungen und Verbesserungen an seinen Produkten vorzunehmen oder die Produktion gewisser Produkte einzustellen.
SICHERHEIT WARNUNG: Vor Wartungsarbeiten VORSICHT: POTENZIELLE und vor dem Ausräumen der GEFAHRENSITUATION! Frässchnecke die Kupplungen Nichtbeachtung KANN zu leichten auskuppeln, den Motor abstellen, oder geringfügigen Verletzungen den Zündschlüssel abziehen und führen. Es kann ebenfalls warten, bis alle angetriebenen Teile dazu dienen, auf unsichere zum Stillstand gekommen sind, Arbeitspraktiken aufmerksam um Verletzungen an Händen...
SICHERHEITSAUFKLEBER Vor Reparaturen oder UND IHRE ANORDNUNG Einstellungen den Motor Fehlende oder beschädigte abstellen, Zündschlüssel Sicherheitsaufkleber STETS ersetzen. abziehen und die Anordnung der Sicherheitsaufkleber Betriebsanleitung lesen. siehe Abbildung 2 unten. Betriebsanleitung lesen Geeigneten Lärmschutz tragen. 2. GEFAHR! Gefahr! Abbildung 2 OS7015 1.
Strafen oder hohe Geldbußen nach sich Das Gerät NIE unter Einfluss von ziehen. Abgasregelungen und Bauteile Medikamenten, Drogen oder Alkohol dürfen nur von einem Händler der Ariens betreiben. Sicherer Betrieb erfordert Company oder einem autorisierten die ständige und uneingeschränkte Wartungscenter des Motorherstellers Aufmerksamkeit des Bedieners.
Seite 9
Lose Kleidung, Schmuck oder lange Haare Nur zugelassene Verlängerungskabel NICHT in die Nähe rotierender Teile bringen. und Steckdose benutzen, wenn Geräte mit Elektrostarter angelassen werden. Das Kabel Augen, Gesicht und Kopf vor Gegenständen des Elektrostarters DARF NUR an dreipolige, schützen, die ausgeworfen werden können. geerdete Stromanschlüsse angeschlossen Geeigneten Lärmschutz tragen.
Seite 10
NICHT an steilen Hängen arbeiten. Wenn dies praktisch möglich ist, Schneeräumarbeiten NICHT quer zum Hang benzinbetriebene Ausrüstung vom ausführen. Alle Bewegungen an Hängen Lastwagen oder Anhänger entfernen und auf müssen langsam und gleichmäßig gehalten dem Boden auffüllen. Ist dies nicht möglich, werden.
Seite 11
Motorabgase können schwere oder tödliche Verletzungen verursachen. Den Motor NICHT in geschlossenen Räumen laufen lassen. Stets für gute Belüftung sorgen. Das Gerät muss STETS in sicherem Betriebszustand gehalten werden. Ein beschädigter oder abgenutzter Schalldämpfer kann Brände oder Explosionen auslösen. Alle Befestigungsteile müssen fest und ordnungsgemäß...
ZUSAMMENBAU 2. Die Befestigungsteile an der WARNUNG: VERLETZUNGEN Schaltstange lösen. VERMEIDEN. Vor dem 3. Aseta nopeudenvalitsimen vipu Zusammenbau den gesamten nopeimpaan peruutusasentoon. Abschnitt Sicherheit durchlesen 4. Die Handgriffe in die Bedienstellung und verstehen. drehen. WICHTIG: Beim Drehen der Holme nach oben darauf achten, die WARNUNG: Ein Fallenlassen oder Bowdenzugfederhaken nicht zu beschädigen.
Seite 13
Auswurfschacht, Bedienhebel 6. Die Gummitülle von der Bedienkonsole entfernen. für Auswurfkanal und Stange 7. Sicherstellen, dass der Bowdenzug zur Auswurfschachtverstellung des Auswurfschachts zwischen dem anbringen unteren Lenker und der Unterseite (Abbildungen 5, 6 und 7) der Bedienkonsole geführt ist. Steuereinheit von unten in den Schlitz 1.
Seite 14
15. Die Getriebeabdeckung wieder oben an der Auswurfschachthalterung anbringen. 16. Den Auswurfschacht und seine Halterung in ihre ganz senkrechte Stellung ausrichten und Befestigungsteile der Halterung mit 20-42 Nm festziehen. 17. Sicherstellen, dass der Auswurfschacht sich nach links oder rechts dreht, wenn der Bedienhebel für den Auswurfkanal nach links oder rechts geschoben wird.
Seite 15
Funktion der Doppelgriffsperre Kraftstofftank füllen prüfen Kraftstofftank füllen. NICHT ÜBERFÜLLEN! Siehe KRAFTSTOFFTANK FÜLLEN auf Bei abgeschaltetem Motor beide Kupplungshebel drücken (einkuppeln). Seite 22. Den Kupplungshebel für Anbaugeräte Neutralstellung einstellen freigeben. Die Kupplung für Anbaugeräte sollte eingekuppelt bleiben, bis der Neutralstellung des Ganghebels einstellen. Fahrkupplungshebel gelöst wird.
BETRIEB Kupplung für Anbaugeräte – rechter WARNUNG: VERLETZUNGEN Hebel VERMEIDEN. Vor dem Zusammenbau den gesamten Den Hebel der Abschnitt Sicherheit durchlesen Anbaugerätekupplung und verstehen. gegen den Handgriff (1) drücken, um das Anbaugerät einzukuppeln. Beide WARNUNG: Vor Wartungsarbeiten Kupplungshebel (2) und vor dem Ausräumen der freigeben, um den Frässchnecke die Kupplungen Antrieb auszuschalten...
Ganghebel Schneeausräumwerkzeug Den Ganghebel in die (Abbildung 11) entsprechende Stellung bringen, um Vorwärts- WARNUNG: Berührung des und Rückwärtsfahrt drehenden Gebläserads ist die zu steuern. häufigste Verletzungsursache im Vorwärts: Zusammenhang mit Schneefräsen. (2) Am schnellsten Die Hände dürfen nie zum Ausräumen des Auswurfschachtes (1) Am langsamsten benutzt werden.
Hebel zur Schnellrotation Wenn die Maschine über eine kurze Strecke des Auswurfschachts mit abgestelltem Motor gezogen werden soll, die Bypass-Stange herausziehen. Vor (Abbildung 12) dem Starten oder Betätigen des Motors die WICHTIG: Wenn der Auswurfschacht nicht Bypass-Stange wieder einschieben. in der vorgesehenen Stellung bleibt, muss er wie in Bedienhebel für Auswurfkanal auf Seite 33, beschrieben eingestellt oder vor dem Betrieb ausgetauscht werden.
Seite 21
Schneewehenschneider Kettenwinkel (926325, 514) (Abbildung 14) Schneewehenschneider lösen (Abbildung 15) Schneeverwehungen auf, die höher als Der Kettenwinkel kann zum Positionieren des das Frässchneckengehäuse sind, und richten Frässchneckengehäuses für ebenmäßiges den Schnee in die Frässchnecke. Wenn die Räumen, tiefes Fräsen oder den Transport Schneewehenschneider nicht in Gebrauch eingestellt werden.
KRAFTSTOFFTANK FÜLLEN 3. Den Tankdeckel und den umliegenden Bereich reinigen, um das Eindringen von Schmutz in den Kraftstofftank WARNUNG: VERLETZUNGEN zu verhindern. VERMEIDEN. Vor dem 4. Den Tankdeckel abnehmen. Zusammenbau den gesamten WICHTIG: Siehe Betriebsanleitung des Abschnitt Sicherheit durchlesen Motors bzgl. der korrekten Kraftstoffsorte und verstehen.
VOR DEM ANLASSEN ANHALTEN IM NOTFALL DES MOTORS Beide Kupplungshebel sofort loslassen, wenn das Gerät im Notfall angehalten 1. Festgefrorenes Gebläserad werden muss. Den Motor abstellen, Zündschlüssel abziehen und vor dem WICHTIG: Das Gebläserad vor dem Anlassen Verlassen der Bedienstellung warten, des Motors prüfen und sicherstellen, dass es bis alle rotierenden Teile zum Stillstand nicht festgefroren ist.
6. Den Zündschlüssel auf START drehen, Netzspannung ausgelegt ist. Fragen Sie bis der Motor anspringt. Anschließend in Ihren Ariens-Händler nach einem die RUN-Stellung zurückkehren lassen. empfohlenen Verlängerungskabel. WICHTIG: Den Starter NICHT länger 3. Den Auswurfschacht gerade nach als 15 Sekunden pro Minute betätigen,...
3. Fahrkupplung einkuppeln – linker Hebel. WICHTIG: Das Gerät NICHT durch zu schnelles Schneeräumen überlasten. Tiefen oder fest gepackten Schnee mit langsamer Geschwindigkeit räumen. Hinweise zum Betrieb Schnee lässt sich am besten direkt nach einem frischen Schneefall räumen. Beim Räumen eines Bereichs in überlappenden Bahnen arbeiten.
WARTUNG Der Ariens-Vertragshändler führt alle zur Wartungsstellung Höchstleistung des Fahrzeugs erforderlichen Wartungsarbeiten und Einstellungen durch. Ist Wartung am Motor erforderlich, wenden Sie sich bitte an einen Ariens-Vertragshändler oder ein autorisiertes Wartungscenter des Motorherstellers. WARNUNG: VERLETZUNGEN VERMEIDEN. Vor dem Zusammenbau den gesamten Abschnitt Sicherheit durchlesen und verstehen.
KUPPLUNGSBETRIEB PRÜFEN WARTUNGSPLAN Syöttöruuvin/puhaltimen pitää pysähtyä 5 sekunnin kuluessa lisälaitteen kytkimen vivun vapauttamisesta. Die Räder müssen prompt anhalten, wenn der Fahrkupplungshebel freigegeben wird. Wenn die Kupplungen nicht korrekt ein- bzw. auskuppeln, müssen diese vor der Inbetriebnahme eingestellt bzw. repariert werden. Siehe Anbaugerätekupplung/ Durchzuführende -bremse einstellen auf Seite 33 und Wartung...
2. Ölfüllschraube Abnutzung oder Verschleiß des Gummis 3. Dichtungsscheibe überprüfen und bei Bedarf auswechseln. Abbildung 17 WICHTIG: Nur synthetisches Getriebeöl Ariens L3 für hohe Beanspruchung ALLGEMEINE SCHMIERUNG verwenden (Artikelnummer 00068800). Bei Verwendung anderer Öle wird die (Abbildung 18) Garantie ungültig.
Batterie reinigen 2. Sicherungshalter am Kabelstrang ausfindig machen und Sicherung entfernen. WARNUNG: VERLETZUNGEN 3. Neue Sicherung der gleichen VERMEIDEN. Vor dem Ampereleistung und des gleichen Zusammenbau den gesamten Typs einsetzen. Abschnitt Sicherheit durchlesen und verstehen. WICHTIG: Die Batterie ist wartungsfrei. Es darf nicht versucht werden, die Batterie zu öffnen oder anderweitige Eingriffe an ihr vorzunehmen.
WARNUNG: VERLETZUNGEN (Abbildung 22) VERMEIDEN. Vor dem WICHTIG: Ausschließlich Original-Scherbolzen Zusammenbau den gesamten von Ariens als Ersatzteile verwenden. Abschnitt Sicherheit durchlesen Die Verwendung von anderen Scherbolzen und verstehen. kann zu schweren Schäden am Gerät führen. Siehe WARTUNGSTEILE auf Seite 39.
HANDGRIFFHÖHE 7. Die untere Abdeckung wieder anbringen. (Abbildung 23) FERNEINSTELLUNG VORSICHT: VERLETZUNGEN DES PRALLBLECHS VERMEIDEN. Nach Ändern (Abbildung 24) der Handgriffhöhe die Anbaugeräte-Kupplung, den Das Prallblech muss während des Schneeräumens in der gewählten Ganghebel und die Fahrkupplung Stellung bleiben. einstellen. Siehe Anbaugerätekupplung/ -bremse Bleibt das Prallblech nicht in der einstellen auf Seite 33, Ganghebel...
BEDIENHEBEL FÜR AUSWURFKANAL (Abbildung 25) Wenn der Auswurfschacht während des Schneeräumens seine Stellung ändert oder sich nicht frei dreht, den Bowdenzug unter der Zahnradabdeckung so einstellen, dass die Sperrfinger des Auswurfschachts das Sperrzahnrad ein- oder auskuppeln. Bleibt der Auswurfschacht nicht in der vorgesehenen Stellung, wie folgt verfahren: Den Bowdenzug durch Lösen der hinteren Stellmutter und anschließendes Anziehen...
Seite 34
Überprüfen des Abstands des Anbaugeräte-Spannrollenarms. (Abbildung 29) HINWEIS: Es ist schwierig, den Abstand innerhalb des Rahmens zu überprüfen. Benutzen Sie ein 12,7 mm dickes Abstandsstück, um den Abstand zwischen Rolle und Rahmen zu überprüfen. 1. Das Gerät in die Wartungsstellung bringen.
Bremse des Anbaugeräts überprüfen Zum Justieren der Riemenführung die Schrauben lösen und die Führung (Abbildung 30) auf die richtige Position bewegen. 1. Ist der Kupplungshebel ausgekuppelt, Die Schrauben anziehen und den muss der Bremsbelag den Abstand der Riemenführung erneut Anbaugeräteriemen berühren. überprüfen.
Neue Antriebsriemen für HINWEIS: Befestigungsteile NICHT ganz vom Gerät entfernen. Anbaugeräte aufziehen 3. Die Riemenabdeckung entfernen. 1. Die neuen Anbaugeräteriemen auf die 4. Auswurfschacht-Getriebeabdeckung Anbaugerät-Riemenscheibe aufziehen. entfernen. HINWEIS: Durch Festhalten des 5. Den Splint. Die Stange zur Kupplungshebels für Anbaugeräte ist es Auswurfschachtverstellung nach hinten.
9,6 mm Abbildung 34 OS7226 Zieht das Gerät nach rechts oder links, wenn ein gerader Weg gewünscht ist, Kettenspannung einstellen. Zieht das Gerät nach links, den linken Kettenspanner einstellen. Zieht das Gerät nach rechts, 1. Fahrantriebsriemen den rechten Kettenspanner einstellen. 2.
LAGERUNG Der Stift am Überlaufarm berührt das Ende des Schlitzes leicht. WARNUNG: VERLETZUNGEN VERMEIDEN. Vor dem Zusammenbau den gesamten Abschnitt Sicherheit durchlesen und verstehen. KURZFRISTIG WICHTIG: Das Gerät NIE mit einem Schlauch abspritzen und nicht im Freien aufbewahren. Die Schneefräse nach jedem Einsatz einige Minuten lang mit eingekuppelter Anbaugerätekupplung laufen lassen, um sie von losem bzw.
5. Den Motor im Freien 5 Minuten lang laufen lassen, um sicherzugehen, dass das behandelte Benzin das unbehandelte im Vergaser ersetzt hat. 6. Die Motordrehzahl auf Leerlauf verringern. 7. Motor abstellen. WARTUNGSTEILE Folgende Teile sind beim Ariens-Händler erhältlich: Teilenummer Beschreibung 00036800 Ariens Hi-Temp-Schmierfett (3, 88,72-ml--Patronen) 00592900...
STÖRUNGSSUCHE PROBLEM MÖGLICHE URSACHE ABHILFE Motor springt 1. Kraftstofftank leer. 1. Kraftstofftank füllen (siehe KRAFTSTOFFTANK FÜLLEN nicht an/dreht auf Seite 22). sich nicht. 2. Kraftstoffabsperrventil 2. Das Kraftstoffabsperrventil geschlossen. öffnen. 3. Schmutzreste und 3. Bereich um den Ablagerungen am Regler/Vergaser reinigen. Regler/Vergaser.
Seite 41
STÖRUNGSSUCHE PROBLEM MÖGLICHE URSACHE ABHILFE Das Gerät 1. Scherbolzen sind 1. Die Scherbolzen wieder zerbrochen. anbringen (siehe Scherbolzen wirft den auf Seite 31). 2. Anbaugerätekupplung/ Schnee nur -bremse ist nicht 2. Kupplung/Bremse für schlecht oder vorschriftsmäßig Anbaugeräte einstellen (siehe gar nicht aus. eingestellt.
926326 926328 926329 926325 926514 Hydro Pro 28 Hydro Pro 32 Beschreibung Hydro Pro 28 Hydro Pro 32 Hydro Pro 36 Track Track Motor Motormodell Briggs & Stratton Polar Force Pro 2100 28,5 Bruttodrehmoment* – Nm *Angabe der Motorleistung als Bruttodrehmoment laut SAE J1940 nach Angabe des Motorherstellers Hubraum –...
Begrenzte Garantie ® ® für Sno-Thro , Sno-Tek und Gartengeräte Ariens Company (Ariens) gewährleistet dem Originalkäufer, dass Gartengeräte der Marken Ariens, Gravely, ® ® Parker und Countax (einschließlich Sno-Thro - und Sno-Tek -Geräte), die am oder nach dem 1.1.2013 gekauft worden sind, für den in der nachstehenden Tabelle angegebenen Zeitraum frei von Material- und Verarbeitungsfehlern sind.
Ausschlüsse – Teile, die nicht unter diese Garantie fallen • Teile, die keine Originalersatzteile von Ariens, Gravely, Parker oder Countax sind, fallen nicht unter diese Garantie und können zum Verfall der Garantie führen. • Schäden, die sich aus Einbau oder Verwendung eines Teils, Zubehörs oder eines Anbaugeräts ergeben, die nicht von der Ariens Company für die Verwendung mit den hierin angegebenen...
Service in dem Land beschränkt, in dem das Produkt ursprünglich vertrieben wurde. • Fragen Sie in anderen Ländern als den USA und Kanada den Händler der Ariens Company nach den Garantiebedingungen, die für Ihr Land gelten. Rechte können je nach Land und innerhalb eines Landes verschieden sein.
Seite 46
Ariens 655 West Ryan Street Brillion, WI 54110-1072 920-756-4688 Fax 920-756-2407 www.ariens.eu Protective Floor Mat Protects floor from rust, dirt and snow melt.