Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Professional Series
With Hydrostatic Drive
Operator's Manual
Návod k obsluze
Betriebsanleitung
Lea el Manual del operador
Käyttäjän käsikirja
Manuel de l'opérateur
Kezelési útmutató
Manuale d'uso
Gebruikershandleiding
Brukerhåndbok
Instrukcja obsługi
Руководство оператора
Priročnik za uporabo
Návod na obsluhu
Instruktionsbok
Kullanıcı Kılavuzu
Sno-Thro
926337 – Pro 28 Track EFI CE
E10
Models
926336 – Pro 28 EFI CE
(SN 000101 +)
(SN 000101 +)
®
05136615
6/17
Printed in USA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ariens Sno-Thro Professional Series

  • Seite 1 ® Sno-Thro Professional Series With Hydrostatic Drive Models Operator’s Manual 926336 – Pro 28 EFI CE Návod k obsluze (SN 000101 +) Betriebsanleitung 926337 – Pro 28 Track EFI CE Lea el Manual del operador (SN 000101 +) Käyttäjän käsikirja Manuel de l'opérateur Kezelési útmutató...
  • Seite 2 O ZHODE, VYDANÉ VÝROBCOM – ÜRETİCİ TARAFINDAN DÜZENLENEN EC UYGUN- LUK BEYANI We the undersigned, ARIENS COMPANY, certify that: Ние, долуподписаните от фирма ARIENS, удостоверяваме, че: My, nížepodepsaní, ARIENS COMPANY, prohlašujeme, že: Der Unterzeichnete, ARIENS COMPANY, bescheinigt, dass: Nosotros, los abajo firmantes, ARIENS COMPANY, certificamos que: Allekirjoittanut, ARIENS COMPANY, vakuuttaa, että: Nous, soussignés ARIENS COMPANY, certifions que:Alulírott, ARIENS COMPANY,...
  • Seite 3 Správce shody výrobku a záruky (správce technické Dátum – Data – Datum dokumentace) / Director Product Conformance & War- – Dato – Data – Data – Ariens Company ranty (Archivar der technischen Akte) / Director de дата – Datum – Dátum Brillion, WI 54110-1072 USA conformidad de los productos y de garantía (Conser-...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Motorölstand prüfen....17 WILLKOMMEN ....1 Motoröl wechseln.
  • Seite 5: Produktregistrierung

    WILLKOMMEN Übersetzung der Originalanleitung Herzlicher Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen in der Ariens-Familie! Jede Schneefräse im Ariens-Produktprogramm ist für langlebige und unübertroffene Leistung konzipiert. Wir sind uns sicher, dass Ihr Gerät viele Jahre lang ein Teil Ihrer Familie sein wird.
  • Seite 6: Sicherheit

    Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Personenverletzungen und Tod von Ihnen Kundendienst unter 920-756-4688 oder oder Umstehenden führen oder setzen Sie sich über www.ariens.com mit uns Sachschäden oder Schäden an der Maschine in Verbindung. Nehmen Do not Sie diese verursachen.
  • Seite 7: Sicherheitsaufkleber

    Siehe Abbildung 2 zur Lage der 1. Gefahr Sicherheitsaufkleber. GEFAHR: Kennzeichnet eine Lage der Sicherheitsaufkleber UNMITTELBARE GEFAHRENSITUATION! Nichtbeachtung FÜHRT zu schweren oder tödlichen Verletzungen. 2. Warnung WARNUNG: Kennzeichnet eine POTENZIELLE GEFAHRENSITUATION! Nichtbeachtung KANN zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. 3. Vorsicht VORSICHT: Kennzeichnet eine POTENZIELLE 08000519B...
  • Seite 8: Sicherheitsvorschriften

    3. GEFAHR! Die Betriebsanleitung lesen. Gefahr! Geeigneten Lärmschutz ROTIERENDE TEILE! tragen. Solange der Motor läuft, grundsätzlich Abstand von der Frässchnecke halten. • Die Betriebsanleitung lesen. • Das Gerät darf nur von 2. GEFAHR! geschulten Erwachsenen und auf keinen Fall von Kindern bedient werden.
  • Seite 9 Alle Personen, insbesondere kleine Kinder Beim Umgang mit Kraftstoff Vorsicht walten und Haustiere, aus dem Arbeitsbereich lassen, er ist hochbrennbar. fernhalten. Aufmerksam arbeiten und das • Nur zugelassene Kraftstoffbehälter Gerät ausschalten, wenn sich Kinder verwenden. nähern. • Keinesfalls Kraftstoff in einen laufenden Seien Sie vorsichtig, damit Sie nicht oder heißen Motor einfüllen.
  • Seite 10 Angetriebene und/oder rotierende Teile Die Schneefräse nie ohne ordnungsgemäß können Körperteile wie Finger oder eine angebrachte und funktionierende Hand abtrennen. Hände, andere Körperteile Schutzgitter und andere bzw. Kleidung IMMER von angetriebenen Schutzvorrichtungen benutzen. Teilen fernhalten, während das Gerät Während des Betriebs der Maschine STETS in Betrieb ist.
  • Seite 11 Das Gerät nie unter Einfluss von Die Einstellung des Motor-Drehzahlreglers Medikamenten, Drogen oder Alkohol nicht verändern und den Motor nicht mit betreiben. Sicherer Betrieb erfordert überhöhter Drehzahl betreiben. die ständige und uneingeschränkte Nach Bedarf einstellen und warten. Die Aufmerksamkeit des Bedieners. Antriebsräder und Frässchnecke/das Das Gerät nicht von Personen bedienen Gebläserad müssen kurz nach Freigabe der...
  • Seite 12 Verletzungen verursachen. Zubehör Kraftstoff ist leicht entzündlich und Nur von Ariens empfohlene Anbau- oder Kraftstoffdämpfe sind explosionsgefährdet. Zubehörgeräte verwenden, die für das Gerät Beim Umgang mit Kraftstoff vorsichtig ausgelegt und den Verwendungszweck vorgehen. Nur zugelassene Benzinbehälter geeignet sind und in der jeweiligen mit einem Ausgießer in geeigneter Größe...
  • Seite 13: Bedienelemente Und Funktionen

    BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN Abbildung 3 1. Motorschlüssel 17. Schalter für beheizte Handgriffe 2. Kraftstofftank und Tankdeckel 18. Schaber 3. E-Start-Knopf 19. Schneewehenschneider (2) 4. Drehzahlregler 20. Gleitkufe (2) 5. Öleinfüllverschluss/Ölmessstab 21. Schneeausräumwerkzeug 6. Ölablass 22. Auswurfschacht 7. Rückholstartergriff 23. Abweiser des Auswurfschachts 8.
  • Seite 14: Motorschlüssel

    WARNUNG: Den gesamten Abschnitt Sicherheit durchlesen und verstehen, bevor Sie fortfahren. Siehe Abbildung 3 zur Anordnung aller Steuerungen und Funktionen. MOTORSCHLÜSSEL Siehe Abbildung 4. Regelt die Spannungsversorgung zum Motor. Der Schlüssel kann in der Betriebsstellung nicht abgezogen werden. HINWEIS: Den Zündschlüssel IMMER auf „Off“...
  • Seite 15: Fahrkupplungshebel (Linke Seite)

    FAHRKUPPLUNGSHEBEL HEBEL FÜR (LINKE SEITE) AUSWURFSCHACHTDREHUNG Siehe Abbildung 8. Siehe Abbildung 10. Ermöglicht Vorwärts- und Rückwärtsfahrt Schwenkt den Auswurfschacht, um des Geräts. das Auswerfen von Schnee zu steuern. Hebel nach hinten ziehen, um Sperre des Auswurfschachts zu lösen, Hebel nach links oder rechts in die gewünschte Stellung bewegen und dann Hebel nach vorn bewegen, um Auswurfschacht festzustellen.
  • Seite 16: Schalter Für Beheizte Handgriffe

    Dieser Motor ist nicht kompatibel SCHABER mit E20/E30/E85. Der maximal empfohlene Berührt den zu räumenden Untergrund Ethanolgehalt ist 10 %. Ariens empfiehlt die und schützt das Gehäuse während des Verwendung eines hochwertigen normalen Gebrauchs vor Beschädigung. Kraftstoffstabilisators in allen Kraftstoffen.
  • Seite 17: Betrieb Des Geräts

    3. Kupplung für Anbaugeräte einrücken. WICHTIG: Die besten Ergebnisse beim Auswerfen von Schnee erzielt man, wenn der Drehzahlregler auf „Efficiency“ oder höher gestellt ist. HINWEIS: Beim Fahren zwischen Arbeitsbereichen Frässchnecke stoppen. 4. Die Fahrkupplung einrücken. HINWEIS: Vor dem Wechsel der Geschwindigkeit den Hebel freigeben.
  • Seite 18 Kettenwinkel einstellen Position Schneewehenschneider Schneewehenschneider verwenden, Modell 926337 wenn der zu räumende Schnee höher Siehe Abbildung 13. als das Frässchneckengehäuse ist. • Um Schnee auf Kies oder unebenen 1. Flügelgriffe lösen und Untergründen zu räumen oder zwischen Schneewehenschneider nach unten Arbeitsbereichen zu verfahren, den schieben.
  • Seite 19: Motor Abstellen

    Abschnitt Sicherheit durchlesen Frässchneckengehäuse zurücksetzen. und verstehen, bevor Sie fortfahren. MOTOR ABSTELLEN 1. Fahrkupplungshebel freigeben. Der Ariens-Vertragshändler kann alle zur 2. Frässchnecke/Gebläserad einige optimalen Leistung des Geräts erforderlichen Minuten laufen lassen, um losen Wartungs- und Einstellarbeiten durchführen. oder schmelzenden Schnee zu entfernen, Wenden Sie sich bezüglich Motorwartung...
  • Seite 20: Wartungsplan

    Wenn die Kupplungen nicht korrekt ein- bzw. auskuppeln, siehe Kupplung und Bremse für WARTUNGSTEILE Anbaugeräte einstellen auf Seite 23 oder An den Ariens-Vertragshändler wenden, Fahrkupplung einstellen auf Seite 25. Weitere um Wartungsteile für Ihr Gerät zu erwerben. Informationen zu Kupplungsreparaturen enthält die Wartungsanleitung für Ihr Gerät.
  • Seite 21: Reifendruck Prüfen

    Geräten und sein. entsprechender Erfahrung WICHTIG: Ariens empfiehlt die Verwendung montiert werden. nur von synthetischem Getriebeöl Ariens L3 für hohe Beanspruchung (siehe MOTORÖLSTAND PRÜFEN Wartungsteile auf Seite 16). Bei Verwendung anderer Schmiermittel wird die Garantie nicht HINWEIS: Es muss immer der korrekte automatisch ungültig, sie gilt jedoch nicht für...
  • Seite 22 WICHTIG: Alle Verschraubungen vor und nach dem Schmieren sauber wischen. Untere Abdeckung entfernen Modell 926336 1. Das Gerät in die Wartungsstellung bringen (siehe Abbildung 17). 2. Sechs Sechskantschrauben zur Befestigung der Abdeckung entfernen und Abdeckung abnehmen. Zum Wiederanbau aufbewahren. Modell 926337 Siehe Abbildung 19.
  • Seite 23 Frässchneckenwelle schmieren Modell 926336 1. Scherbolzenmuttern und -schrauben entfernen. Siehe Abbildung 23. Abbildung 20 Abbildung 23 Modell 926337 2. Schmierfett an den Schmiernippeln auftragen. Siehe Abbildung 24. Abbildung 21 Abbildung 24 Modell 926337 3. Frässchnecke auf der Frässchneckenwelle drehen. 4. Die Löcher für die Scherbolzen in der Frässchnecke mit den Scherbolzenlöchern in der Welle ausrichten.
  • Seite 24: Batterie Laden

    WICHTIG: Die Spannung von Batterie BATTERIE LADEN und Ladegerät beträgt 7.2 V. WICHTIG: Die Schneefräse lädt die Batterie, HINWEIS: Vor dem Laden der Batterie wenn sie mit der Einstellung „Efficiency“ oder alle Informationen über die Batterie und einer höheren Motordrehzahl läuft. das Ladegerät durchlesen.
  • Seite 25: Gleitkufen Einstellen

    Mutter festziehen. • Um den Abweiser weiter nach oben SCHERBOLZEN AUSWECHSELN einzustellen, obere Mutter lösen und untere Mutter festziehen. WICHTIG: Ariens empfiehlt nur die Verwendung von Ariens OEM-Scherbolzen beim Auswechseln der Scherbolzen. Siehe Abbildung 23. 1. Die Löcher für die Scherbolzen in der Frässchnecke mit den...
  • Seite 26: Auswurfschacht Einstellen

    1. Auswurfkanal-Bowdenzug 2. Obere Stellmutter 3. Untere Stellmutter 1. Auswurfschacht-Getriebeabdeckung Abbildung 29 2. Hintere Stellmutter 3. Vorwärts-Stellmutter AUSWURFSCHACHT 4. Sperrhebel Abbildung 30 EINSTELLEN Siehe Abbildung 30. GANGHEBEL EINSTELLEN Bleibt der Auswurfschacht nicht in der gewählten Stellung: Siehe Abbildung 31. 1. Auswurfschacht-Getriebeabdeckung 1.
  • Seite 27: Kupplung Und Bremse Für Anbaugeräte Einstellen

    4. Die Gegenmutter am Einstellkolben des Bowdenzugs lösen und den Einstellkolben nach unten drehen, um den Bowdenzug zu verkürzen und den Durchhang des Bowdenzugs ganz zu entfernen. Siehe Abbildung 32. 1. Splint 2. Drehzapfen 3. Umlenkplatte 4. Gegenmutter 5. Schaltstange Abbildung 31 1.
  • Seite 28 6. Die Gegenmutter am Einstellkolben • Wenn der Abstand zwischen Rolle des Bowdenzugs anziehen. Siehe und Rahmen mehr als 22.2 mm (7/8") Abbildung 32. beträgt, die Spannrollen-Einstellmutter lösen und die Spannrolle vom Riemen 7. Die Riemenabdeckung wieder anbringen weg bewegen. Stellmutter anziehen und Befestigungsteile anziehen.
  • Seite 29: Fahrkupplung Einstellen

    FAHRKUPPLUNG EINSTELLEN Siehe Abbildung 38. 1. Den Motor abstellen, Schlüssel abziehen und warten, bis alle angetriebenen Teile zum Stillstand gekommen und heiße Teile abgekühlt sind. 2. Das Zündkabel abziehen. 3. Befestigungsteile, mit denen die Riemenabdeckung am Gerät befestigt ist, lösen und die Riemenabdeckung abnehmen.
  • Seite 30: Kettenspannung Einstellen

    Hier einstellen. Abbildung 41 Wenn das Gerät nicht richtig fährt, die Kettenspannung einstellen. Siehe Abbildung 41. • Zieht das Gerät nach links, den linken Position hier überprüfen. Kettenspanner straffen. Abbildung 39 • Zieht das Gerät nach rechts, den rechten Kettenspanner straffen. 6.
  • Seite 31: Bowdenzug Für Höhenverstellung Einstellen

    BOWDENZUG FÜR HÖHENVERSTELLUNG EINSTELLEN Modell 926337 Siehe Abbildung 42. HINWEIS: Vor Einstellungen sicherstellen, dass der Sperrfinger der Höhenverstellung richtig eingerastet ist. 1. Gegenmuttern am Einstellkolben des Bowdenzugs lösen. 2. Rechte Gegenmutter festziehen, um den Durchhang zwischen dem Einstellkolben und der Bowdenzugöse zu beseitigen. 3.
  • Seite 32: Fehlersuche

    Zündkerze austauschen. Siehe die Motor springt Betriebsanleitung für den Motor. nicht an. Motor ist defekt. An den Ariens-Händler oder ein autorisiertes Service Center des Motorherstellers wenden. Siehe auch die Wartungsanleitung Ihrer Maschine. Batterie ist leer. Siehe Batterie laden auf Seite 20. Siehe Bedienelemente und Funktionen auf Seite 9.
  • Seite 33 Anlassen suchen und beseitigen. Verschmutzte Kraftstoffzufuhr. Mit frischem Kraftstoff füllen. Motor schaltet Motor ist defekt. An den Ariens-Händler oder ein sich aus. autorisiertes Service Center des Motorherstellers wenden. Siehe auch die Wartungsanleitung Ihrer Maschine. Zündkerze defekt. Zündkerze auswechseln oder reinigen.
  • Seite 34 FEHLERSUCHE Problem Mögliche Ursache Abhilfe Scherbolzen zerbrochen. Siehe Scherbolzen auswechseln auf Seite 21. Kupplung/Bremse für Siehe Kupplung und Bremse für Anbaugeräte nicht richtig Anbaugeräte einstellen auf Seite 23. eingestellt. Gebläserad ist festgefroren. Gerät zum Auftauen an einen warmen Ort stellen. Eis oder Schmutz blockieren die Den Motor abstellen, den Schlüssel Frässchnecke.
  • Seite 35: Lagerung

    Frontgewichtekit 72406500 5. Das Kraftstoffsystem auf die Lagerung Reifenkettensatz (Modell 72601800 vorbereiten. 926336) HINWEIS: Ariens empfiehlt die Verwendung Gleitkufen aus 72600300 eines hochwertigen Kraftstoffstabilisator in Verbundwerkstoff allen Kraftstoffen. Für optimale Effektivität Stabilisator beim Kauf von Kraftstoff zu allen Abdeckung 72601500 Kraftstoffbehältern zugeben.
  • Seite 36: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Modellnummer 926336 926337 Hydro Pro 28 EFI Beschreibung Hydro Pro 28 EFI Track Ariens AX EFI Motor Bruttodrehmoment* – N•m (lb-ft) 27.1 (20.0) 420.0 (25.6) Hubraum – cm Max. Drehzahl – ohne Last 3600 ± 50 Elektrostarter 230V Füllmenge des Kraftstofftanks –...
  • Seite 38 655 West Ryan Street Brillion, WI 54110 ariensstore.com ariens.custhelp.com...

Inhaltsverzeichnis