Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
revolt SMI-600 Bedienungsanleitung

revolt SMI-600 Bedienungsanleitung

Mikroinverter für solarmodul

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Mikroinverter für Solarmodul
SMI-600/-1400/-2000
bis 600 / 1.400 / 2.000 Watt, geprüft nach VDE-Normen, mit WLAN
und App
Bedienungsanleitung
ZX-3361-675 / ZX-3362-675 /
ZX-3363-675

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für revolt SMI-600

  • Seite 1 Mikroinverter für Solarmodul SMI-600/-1400/-2000 bis 600 / 1.400 / 2.000 Watt, geprüft nach VDE-Normen, mit WLAN und App Bedienungsanleitung ZX-3361-675 / ZX-3362-675 / ZX-3363-675...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    WLAN-Antenne anschließen ................... 16 Bedeutung der Status-LEDs .................... 16 App installieren ......................... 16 Microinverter mit App verbinden..................17 Steuerseite des Microinverters ..................18 Individuelle Steuerung ..................... 19 Leistung einstellen......................19 Timer einstellen ....................... 19 Geräte-Einstellungen....................... 20 Datenschutz ........................20 revolt – www.revolt-power.de...
  • Seite 3 Für Ihre Notizen ........................ 24 Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher finden Sie auf der Internetseite: www.revolt-power.de Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den Artikelnamen ein. revolt – www.revolt-power.de...
  • Seite 4: Ihr Neuer Mikroinverter

    • ZX-3363: Microinverter bis 2.000 Watt Empfohlene App: Für die Steuerung und Auswertung per Mobilgerät benötigen Sie eine App, die eine Verbindung zwischen dem Microinverter und Ihrem Mobilgerät herstellen kann. Wir empfehlen hierfür die kostenlose App Cloud-Intelligenz. revolt – www.revolt-power.de...
  • Seite 5: Wichtige Hinweise Zu Beginn

    Meldung an den Netzbetreiber erfolgen! Wenden Sie sich daher an einen Elektrofachbetrieb, wenn Ihre Installation 600 Watt überschreitet! Erklärung der verwendeten Bildzeichen Lesen Sie die Bedienungsanleitung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung Vorsicht Stromschlaggefahr. Achtung, heiße Oberfläche Warnung revolt – www.revolt-power.de...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Person (nach VDE 0100) durchgeführt werden. Dabei sind die geltenden Unfallverhütungs-Vorschriften zu beachten. • Nichtbeachtung der Installationshinweise kann zu Brand oder anderen Gefahren führen. • Beim Anschluss an die Geräteklemmen sind die zulässigen Leitungen und Leitungsquerschnitte zu beachten! • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. revolt – www.revolt-power.de...
  • Seite 7: Montage, Installation Und Elektrischer Anschluss

    Verbinden Sie den Mikroinverter erst dann mit dem Betreibernetz, wenn Sie den Installationsprozess vollständig umgesetzt haben und die Bestätigung / Zulassung des Elektrizitätsnetzbetreibers erhalten haben. Sollten Sie die Mikroinverter in großer Höhe montieren, vermeiden Sie möglich Fallrisiken. revolt – www.revolt-power.de...
  • Seite 8: Vorsichtmaßnahmen Bei Der Installation

    Richtlinie 2011/65/EU + (EU)2015/863, der EMV-Richtlinie 2014/30/EU und der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU befindet. Qualitätsmanagement Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer ZX-3361-675, ZX-3362-675 oder ZX-3363-675 ein. revolt – www.revolt-power.de...
  • Seite 9: Produktdetails

    Produktdetails ZX-3361 MC4-kompatibler Anschluss MC4-kompatibler Anschluss Input-Stromanschluss mit M25- WLAN-Antennenanschluss Gewinde (für Reihenschaltung) Output-Stromanschluss mit M25- Gewinde Montage-Aussparung Status-LED revolt – www.revolt-power.de...
  • Seite 10: Zx-3362 / Zx-3363

    ZX-3362 / ZX-3363 MC4-kompatibler Anschluss MC4-kompatibler Anschluss Input-Stromanschluss mit M25- Output-Stromanschluss mit M25- Gewinde (für Reihenschaltung) Gewinde MC4-kompatibler Anschluss WLAN-Antennenanschluss Montage-Aussparung MC4-kompatibler Anschluss Status-LED revolt – www.revolt-power.de...
  • Seite 11: Voraussetzungen Für Den Betrieb Einer Pv-Anlage

    NICHT in Lücken zwischen den Modulen an. Lassen Sie einen Mindestabstand von 5 cm zwischen dem über ihm liegenden Photovoltaik- Modul, um einen ordnungsgemäßen Luftstrom zu ermöglichen. HINWEIS: Bei einer Betriebstemperatur des Microinverters von 65 °C und mehr, wird seine Leistung zur Vermeidung von Überhitzung gedrosselt. revolt – www.revolt-power.de...
  • Seite 12: Installation

    • Geeignete Ausrüstung wählen (Werkzeug, Messgeräte, Schutzausrüstung) • Messergebnisse auswerten • Auswahl des Elektro-Installationsmaterials zur Sicherstellung der Abschaltbedingungen • IP-Schutzarten • Einbau des Elektroinstallations-Materials • Art des Versorgungsnetzes (TN, IT, TT) und dessen Anschlussbedingungen (klassische Nullung, Schutzerdung, erforderliche Zusatzmaßnahmen, etc.) revolt – www.revolt-power.de...
  • Seite 13 Außenstromkreis ist. Keines der kleinen Fehlerstromschutzschalter- Geräte (5 ~ 30 mA) sind konstruiert für Rückspeisung und werden bei Rückspeisung beschädigt. Ähnliches gilt für Wechselstrom- Störlichtbogenschutzschalter. Sie sind nicht evaluiert für Rückspeisung und könnten bei Rückspeisung mit dem Output eines Photovoltaik-Inverters beschädigt werden. revolt – www.revolt-power.de...
  • Seite 14: M25-Strom-Adapterkabel Anschließen

    Sitz / Halt des M25-Steckers im Output-Stromanschluss des Microinverters. 3. Verfahren Sie mit weiteren Microinvertern zum Koppeln wie in Schritt 1 und 2 beschrieben. Oder schließen Sie Ihre zusammengeschlossenen Microinverter wie im Absatz M25-Strom-Adapterkabel anschließen beschrieben an Ihr Hausstromnetz an. revolt – www.revolt-power.de...
  • Seite 15: Beispiel-Reihenschaltung Für Zx-3361

    5. Output-Stromanschluss des zweiten Microinverters in der Reihenschaltung 6. Je nach Anwendungsfall: 6.1. Reihenschaltungs-Kabel M25 auf M25 für weiteren Microinverter, oder 6.2. 3-adriges Adapterkabel mit offenen Kabelenden / Adapterkabels auf Betteri für den Anschluss an Ihr Hausstromnetz. revolt – www.revolt-power.de...
  • Seite 16: Solarpanel Anschließen

    Normaler Betriebsmodus mit WLAN- bzw. App- Takt rot blinkend Verbindung App installieren Für die Steuerung und Auswertung per Mobilgerät benötigen Sie eine App, die eine Verbindung zwischen dem Microinverter und Ihrem Mobilgerät herstellen kann. Wir empfehlen hierfür die kostenlose App Cloud-Intelligenz. revolt – www.revolt-power.de...
  • Seite 17: Microinverter Mit App Verbinden

    Sie auf den Doppelpfeil neben dem Netzwerknamen. Sie gelangen zu den WLAN-Einstellungen Ihres Mobilgeräts. Stellen Sie dort die Verbindung zum gewünschten Netzwerk her. Kehren Sie mit der Zurück-Taste zur App zurück und geben Sie gegebenenfalls das geforderte WLAN-Passwort ein. revolt – www.revolt-power.de...
  • Seite 18: Steuerseite Des Microinverters

    Beschreibung der App in dieser Bedienungsanleitung nicht mehr der aktuellsten App-Version entspricht. Tippen Sie in der Geräteliste auf Ihren Microinverter. Die Steuerseite wird aufgerufen: Zurück Leistungsdaten für Tages-, Wochen- Gerätename und Monats-Vergleiche Erzeugter Strom Geräte-Einstellungen Solarpanel-Betriebsinformationen Individuelle Steuerung Stromausgabe-Informationen Umweltbilanz Modulleistung bei Reihenschaltung revolt – www.revolt-power.de...
  • Seite 19: Individuelle Steuerung

    3. Wählen Sie unter wiederholen aus, an welchen Tagen der Timer steuern soll. Ohne eine Auswahl erfolgt die Steuerung einmalig zur eingestellten Uhrzeit. 4. Tippen Sie auf Schließen oder Anmachen, je nachdem ob der Microinverter zur eingestellten Uhrzeit aus- oder eingeschaltet werden soll. revolt – www.revolt-power.de...
  • Seite 20: Geräte-Einstellungen

    Bevor Sie das Gerät an Dritte weitergeben, zur Reparatur schicken oder zurückgeben: • Entfernen Sie das Gerät über Geräte-Einstellung Gerät löschen aus der App. Eine Erklärung, weshalb bestimmte Personendaten zur Registrierung bzw. bestimmte Freigaben zur Verwendung benötigt werden, erhalten Sie in der App. revolt – www.revolt-power.de...
  • Seite 21: Technische Daten

    6 Einheiten pro Zweig (120V) von Beschränkungen/Rechtsvorschriften) max. 12 Einheiten pro Zweig (230V) Standard 802.11b Band 2,4 GHz WLAN Funkfrequenz 2.400 – 2.483 MHz Sendeleistung max. 18 dBm Maße 283 x 200 x 42 mm Gewicht 1,44 kg revolt – www.revolt-power.de...
  • Seite 22: Zx-3362

    Max. 3 Einheiten pro Zweig (120V) von Beschränkungen/Rechtsvorschriften) Max. 6 Einheiten pro Zweig (230V) Standard 802.11b Band 2,4 GHz WLAN Funkfrequenz 2.400 – 2.483 MHz Sendeleistung max. 18 dBm Maße 300 x 370 x 42 mm Gewicht 2,52 kg revolt – www.revolt-power.de...
  • Seite 23: Zx-3363

    Max. 3 Einheiten pro Zweig (120V) von Beschränkungen/Rechtsvorschriften) Max. 6 Einheiten pro Zweig (230V) Standard 802.11b Band 2,4 GHz WLAN Funkfrequenz 2.400 – 2.483 MHz Sendeleistung max. 18 dBm Maße 300 x 370 x 42 mm Gewicht 3,3 kg revolt – www.revolt-power.de...
  • Seite 24: Für Ihre Notizen

    Für Ihre Notizen revolt – www.revolt-power.de...
  • Seite 25 – www.revolt-power.de...
  • Seite 26 – www.revolt-power.de...
  • Seite 27 – www.revolt-power.de...
  • Seite 28 Kundenservice: DE: +49(0)7631–360–350 CH: +41(0)848–223–300 FR: +33(0)388–580–202 PEARL GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen © REV1 – 15.11.2022 – GW//RM revolt – www.revolt-power.de...
  • Seite 53: Vos Notes

    Vos notes revolt – www.re-volt.fr...
  • Seite 54 – www.re-volt.fr...
  • Seite 55 – www.re-volt.fr...
  • Seite 56 PEARL GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen Service commercial PEARL France : 0033 (0) 3 88 58 02 02 © REV1 – 15.11.2022 – GW//RM revolt – www.re-volt.fr...

Diese Anleitung auch für:

Smi-1400Smi-2000Zx-3361Zx-3362Zx-3363

Inhaltsverzeichnis