Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - Denver IPT-400 Bedienungsanleitung

Turmlautsprecher mit ipod/iphone dock und pll ukw-stereo-radio
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

Setzen Sie das Gerät nicht Spritzwasser oder Tropfwasser aus und stellen Sie keine mit
Wasser gefüllten Gegenstände (wie Vasen) auf dem Gerät ab.
Der Netzstecker muss jederzeit frei zugänglich sein.
Stellen Sie keine offenen Flammen (wie brennende Kerzen) auf dem Gerät ab.
Lassen Sie ringsum wenigstens 2 cm Abstand zur Ventilation. Blockieren Sie die
Lüftungsschlitze nicht.
Das Gerät ist für eine Nutzung in tropischem und moderatem Klima ausgelegt.
Entsorgen Sie Batterien umweltgerecht.
VORSICHT: Explosionsgefahr, wenn die Batterien falsch eingesetzt werden. Tauschen
Sie Batterien nur gegen Batterien des gleichen Typs aus.
Setzen Sie Batterien nicht übermäßiger Hitze, direkter Sonneneinstrahlung oder Feuer
aus.
Das Typenschild befindet sich auf der Rückseite des Geräts.
Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien enthalten Materialien,
Komponenten und Substanzen, welche für Sie und Ihre Umwelt schädlich
sein können, sofern die Abfallmaterialien (entsorgte elektrische und
elektronische Altgeräte sowie Batterien) nicht korrekt gehandhabt werden.
Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien sind mit der
durchgestrichenen Mülltonne, wie unten abgebildet, kenntlich gemacht.
Dieses Symbol bedeutet, dass elektrische und elektronische Altgeräte sowie
Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen, sie müssen separat
entsorgt werden.
Als Endverbraucher ist es notwendig, dass Sie Ihre erschöpften Batterien bei
den entsprechenden Sammelstellen abgeben. Auf diese Weise stellen Sie
sicher, dass die Batterien entsprechend der Gesetzgebung recycelt werden
und keine Umweltschäden anrichten.
Städte und Gemeinden haben Sammelstellen eingerichtet, an denen
elektrische und elektronische Altgeräte sowie Batterien kostenfrei zum
Recycling abgegeben werden können, alternativ erfolgt auch Abholung.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Umweltbehörde Ihrer Gemeinde.
10
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis