Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Composite-Videoausgang; Subwoofer-Ausgang - Denver IPT-400 Bedienungsanleitung

Turmlautsprecher mit ipod/iphone dock und pll ukw-stereo-radio
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
2. Drücken Sie POWER, um das Gerät einzuschalten.
3. Drücken Sie mehrmals SOURCE, um den Line In-Modus aufzurufen.
4. Schalten Sie das externe Gerät ein und starten Sie die Wiedergabe.
A/V-EINGANG
1. Schließen Sie das Gerät (DVD-Player usw.) über Cinchkabel (RCA) am A/V-Eingang des
Turmlautsprechers an.
2. Drücken Sie POWER, um das Gerät einzuschalten.
3. Drücken Sie mehrmals SOURCE, um den AV-Modus aufzurufen.
4. Benutzen Sie die Bedienelemente des externen Geräts, um die Wiedergabe zu starten.
5. Die Audioquelle wird über die linken und rechten Audioeingänge angeschlossen.

COMPOSITE-VIDEOAUSGANG

1. Schließen Sie ein Cinchkabel (RCA) am Composite-Videoausgang und an einem
Fernseher an.
2. Schalten Sie den Fernseher und das Gerät ein.
3. Stellen Sie den angeschlossenen Fernseher korrekt ein.
4. Drücken Sie mehrmals VIDEO auf der Fernbedienung, um zwischen Composite- und
Komponenten-Videoausgang umzuschalten.
5. Das Bild von einem angedockten iPhone/iPod oder einem angeschlossenen DVD-Player
wird nun über den Fernseher wiedergegeben.
Bitte beachten Sie: Achten Sie darauf, dass beim angedockten iPhone oder iPod die Option
TV-Ausgang aktiviert ist.
KOMPONENTEN-VIDEOAUSGANG
Der Komponenten-Videoausgang arbeitet nur im iPod-Modus. Über den AV-Eingang kann
kein Bild ausgegeben werden.
1. Schließen Sie ein Komponenten-Videokabel am Komponenten-Videoausgang am Gerät
und an einem Fernseher an.
2. Stellen Sie den angeschlossenen Fernseher korrekt ein und achten Sie darauf, dass beim
angedockten iPhone oder iPod die Option TV-Ausgang aktiviert ist.
3. Drücken Sie VIDEO auf der Fernbedienung, um zwischen Composite- und
Komponenten-Videoausgang umzuschalten.
4. Das Bild von einem angedockten iPhone/iPod wird nun über den Fernseher
wiedergegeben.

SUBWOOFER-AUSGANG

Das Gerät ist mit einem integrierten Subwoofer ausgestattet und ermöglicht die Ausgabe
des Subwoofersignals über SUB OUTPUT auf der Geräterückseite an einen externen
Verstärker (z.B. 2.1-Kanal-Verstärker, 5.1-/6.1-/7.1-Kanal-Verstärker oder
2.1-Kanal-Mikrosystem). Folgen Sie den nachstehenden Schritten zum Anschluss eines
externen Verstärkers:
1. Schließen Sie ein Cinchkabel (RCA) am externen Verstärker und am Subwooferausgang
auf der Rückseite des Geräts an.
2. Schalten Sie das Gerät und den externen Verstärker ein.
3. Das Audio wird nun vom Turmlautsprecher wiedergegeben und der angeschlossene
Verstärker sorgt für die Bässe.
6
KOMPATIBEL MIT FOLGENDEN iPod® und iPhone®
Made for iPod
Made for iPod
1. + 2. Generation
4. Generation
5 GB, 10 GB, 20 GB
20 GB
Made for iPod classic
Made for iPod classic
80 GB, 160 GB (2007)
160 GB (2009)
Made for iPod touch
Made for iPod touch
1. Generation
2. Generation
8 GB, 16 GB, 32 GB
8 GB, 16 GB, 32 GB
Made for iPod
Made for iPod
4. Generation
5. Generation
(Farbdisplay)
(Video)
40 GB, 60 GB
30 GB
Made for iPod nano
Made for iPod nano
3. Generation
4. Generation
(Video)
(Video)
4 GB, 8 GB
8 GB, 16 GB
Made for iPhone
Made for iPhone 3G
4 GB, 8 GB, 16 GB
8 GB, 16 GB
Made for iPod
Made for iPod
4. Generation
4. Generation
40 GB
(Farbdisplay)
20 GB, 30 GB
Made for iPod nano
Made for iPod nano
1. Generation
2. Generation
1 GB, 2 GB, 4 GB
(Aluminium)
2 GB, 4 GB, 8 GB
Made for iPod touch
Made for iPod touch
3. Generation
4. Generation
32 GB, 64 GB
8 GB, 32 GB, 64 GB
Made for iPod
Made for iPod mini
5. Generation
4 GB, 6 GB
(Video)
60 GB, 80 GB
Made for iPod nano
Made for iPod nano
5. Generation
6. Generation
(Video, Kamera)
8 GB, 16 GB
8 GB, 16 GB
Made for iPhone 3GS
Made for iPhone 4
8 GB, 16 GB, 32 GB
16 GB, 32 GB
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis