Herunterladen Diese Seite drucken
Renkforce RF-WKB-500 Bedienungsanleitung

Renkforce RF-WKB-500 Bedienungsanleitung

Bluetooth slim-tastatur aus aluminium

Werbung

Bedienungsanleitung
RF-WKB-500 Bluetooth Slim-Tastatur aus Alumini-
um
Best.-Nr. 2359415
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zur Steuerung von und zur Dateneingabe bei einem kompatiblen Empfän-
gergerät. Die Verbindung zum Empfängergerät erfolgt drahtlos.
Das Produkt ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie es also
nicht im Freien.
Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/
oder verändern.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das
Produkt beschädigt werden.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer oder anderen Gefährdungen führen.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweili-
gen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Android™ ist eine Marke von Google LLC.
2 Lieferumfang
Produkt
TM
Ladekabel USB-C
auf USB-A (94 cm)
Bedienungsanleitung
3 Neueste Informationen zum Produkt
Laden Sie die neuesten Produktinformationen von
oder scannen Sie den QR-Code. Befolgen Sie die Anleitungen auf der Webseite.
4 Symbolerklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck wird verwendet, um auf wichtige
Informationen in diesem Dokument hinzuweisen. Lesen Sie diese Informationen
immer aufmerksam.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedie-
nungsanleitung enthaltenen Sicherheitshinweise und Informationen für
einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine
Haftung für daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Darüber
hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemein
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
5.2 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Ga-
sen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.
Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.
5.3 LiPo-Akku
Der Akku ist fest im Produkt verbaut und kann nicht ausgetauscht werden.
Beschädigen Sie den Akku niemals. Durch Beschädigung der Hülle des Akkus besteht
Explosions- und Brandgefahr! Die Hülle des LiPo-Akkus besteht nicht wie bei herkömmli-
chen Batterien/Akkus (z.B. AA- oder AAA-Baugröße) aus einem dünnen Blech, sondern
nur aus einer empfindlichen Kunststofffolie.
Die Kontakte/Anschlüsse des Akkus dürfen nicht kurzgeschlossen werden. Werfen Sie
den Akku bzw. das Produkt nicht ins Feuer. Es besteht Explosions- und Brandgefahr!
Laden Sie den Akku auch bei Nichtverwendung des Produkts regelmäßig wieder auf. Die
verwendete Akkutechnik erlaubt das Aufladen des Akkus ohne vorherige Entladung.
Lassen Sie den Akku des Produkts während des Ladevorgangs niemals unbeaufsichtigt.
Platzieren Sie das Produkt während des Ladevorgangs auf einer hitzebeständigen Ober-
fläche. Eine gewisse Erwärmung beim Ladevorgang ist normal.
www.conrad.com/downloads
herunter
5.4 Angeschlossene Geräte
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Ge-
räte, an die das Produkt angeschlossen wird.
OFF
ON
6 Produktübersicht
1
2
3
9
num
lock
/
clear
1
Kanaltasten
2
Ladekontrollleuchte
3
Bluetooth Kontrollleuchte
7 Tastatur platzieren
Platzieren Sie die Tastatur auf einer flachen und stabilen Oberfläche.
Folgende Punkte sind bei der Platzierung zu beachten:
HINWEIS! Die Tastatur kann auf empfindlichen Oberflächen Spuren hinterlassen.
Reichweite: Beachten Sie die Angaben in den "Technischen Daten".
Störquellen wie Störfrequenzen, Wände, etc. können die Reichweite verringern.
8 Akku aufladen
Laden Sie den Akku über eine USB Stromversorgung.
Laden Sie den Akku nach, wenn die Bluetooth Kontrolleuchte
Wichtig:
– Laden Sie den Akku vollständig auf, bevor Sie das Produkt zum ersten Mal verwen-
den.
– Verwenden Sie das Produkt nicht, während der Ladevorgang läuft.
1. Schließen Sie den USB-C™-Stecker des Ladekabels am USB-C™-Anschluss des Pro-
dukts an.
2. Schließen Sie das andere Ende des Ladekabels an einer geeigneten USB-Stromversor-
gung an (5 V/DC, min. 100 mA), um den Ladevorgang zu starten.
à
Die Ladekontrollleuchte leuchtet auf.
à
Wenn die Ladekontrollleuchte erlischt ist der Akku geladen (Ladedauer bei entlade-
nem Akku: ca. 9 h).
3. Wenn der Akku vollständig geladen ist, trennen Sie das Ladekabel ab.
9 Geräte koppeln und verwalten
Koppeln Sie die Tastatur mit bis maximal zwei Bluetooth Empfängergeräten verschiedener
Hersteller. Schalten Sie im Betrieb zwischen den gekoppelten Geräten um.
Wenn Sie die Tastatur einschalten und sich ein vorgängig gekoppeltes Empfängergerät in
Reichweite befindet, so wird die Koppelung automatisch erneuert.
9.1 Neue Geräte koppeln
Koppeln Sie bis zu zwei Empfängergeräte über zwei Kanäle.
V
:
ORAUSSETZUNGEN
a
Das Empfängergerät enspricht den Betriebssystem-Voraussetzungen: min. Windows®
10 / min. MacOS 10.1 / min. Android 4.2 / min. iOS 9.0 / min. iPadOS 13.1.
a
Das Empfängergerät befindet sich innerhalb der Reichweite: max. 10 m.
1. Schieben Sie den Ein-/Ausschalter ON/OFF auf ON, um die Tastatur einzuschalten.
à
Die Bluetooth Kontrollleuchte
2. Drücken und halten Sie die Kanaltaste
lungsmodus zu aktivieren.
à
Die Bluetooth Kontrollleuchte
3. Aktivieren Sie Bluetooth auf dem Empfängergerät.
4. Koppeln Sie das Empfängergerät mit der Tastatur (Bluetooth Name: „Bluetooth Keyboard
").
à
Bei erfolgreicher Koppelung erlischt die Bluetooth Kontrollleuchte
5. (Optional) koppeln Sie ein zweites Gerät über die Kanaltaste
à
Die Tastatur ist betriebsbereit.
9.2 Zwischen Empfängergeräten umschalten
Die Tastatur verwaltet zwei Bluetooth Kanäle. Schalten Sie im Betrieb zwischen zwei gekop-
pelten Empfängergeräten um.
Kanäle aktivieren
Ein: Akku wird geladen
Aus: Akku vollständig geladen
Leuchtet beim Einschalten kurz auf
Blinkt bei entladenem Akku
Blinkt bei aktiviertem Koppelungsmodus
blinkt.
leuchtet auf.
(Kanal 1) für 3 Sekunden, um den Koppe-
blinkt.
.
(Kanal 2).
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Renkforce RF-WKB-500

  • Seite 1 Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Ge- räte, an die das Produkt angeschlossen wird. 6 Produktübersicht Bedienungsanleitung RF-WKB-500 Bluetooth Slim-Tastatur aus Alumini- Best.-Nr. 2359415 1 Bestimmungsgemäße Verwendung Das Produkt dient zur Steuerung von und zur Dateneingabe bei einem kompatiblen Empfän- lock gergerät.
  • Seite 2 Der nachstehende Ablauf erläutert das Umschalten von Kanal 1 auf Kanal 2. Taste MacOS Android/ MacOS Android Windows® Windows® ORAUSSETZUNGEN Beide gekoppelten Emfängergeräte sind eingeschaltet und in Reichweite. Nächster Titel Nächster Titel Nächster Ti- 1. Betätigen Sie die Kanaltaste , um Kanal 1 (Gerät 1) zu aktivieren. Stummschalten Stummschalten Stummschal- à...

Diese Anleitung auch für:

2359415