Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frittieren Mit Heißer Luft - Midea MF-TN35B Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

In der Fritteuse kann eine Vielzahl an Speisen zubereitet werden. Bitte informie-
ren Sie sich weiter unten in der Tabelle „Einstellungen" und in den Gebrauchsang-
aben auf der letzten Seite.
Frittieren mit heißer Luft
1. Schließen Sie den Stecker an eine geerdete Steckdose an.
2. Ziehen Sie den Topf vorsichtig aus dem Gerät.
3. Legen Sie alle Zutaten in den Korb.
Hinweis: Geben Sie nicht zu viele Zutaten in den Korb und beachten Sie
immer die Füllvorgaben (siehe Abschnitt „Einstellungen" in diesem Kapitel),
da anderenfalls das Kochergebnis negativ beeinflusst würde.
4. Schieben Sie dann den Topf vorsichtig in das Gerät zurück.
Verwenden Sie den Topf immer nur mit installiertem Korb.
Falls der Topf nicht ordnungsgemäß im Gerät installiert ist, funktioniert das
Gerät nicht!
Vorsicht: Berühren Sie den Topf nicht während oder kurz nach dem Geb-
rauch; er wird sehr heiß. Halten Sie den Topf immer am Griff fest.
5. Drehen Sie den Temperaturregler bis zur gewünschten Einstellung. Informieren
Sie sich im Abschnitt „Einstellungen" dieses Kapitels über die unterschiedlichen
Temperatureinstellungen.
6. Ermitteln Sie die erforderliche Zubereitungszeit für die jeweiligen Zutaten (siehe
Abschnitt „Einstellungen" in diesem Kapitel).
7. Um das Gerät einzuschalten, drehen Sie den Timer-Regler bis zur gewünschten
Zubereitungszeit.
Falls das Gerät kalt ist, erhöhen Sie die Zubereitungszeit um weitere 3 Minuten.
Hinweis: Sie können das Gerät auch ohne Zutaten im Korb vorheizen lassen.
Stellen Sie dafür mit dem Timer-Regler mehr als 3 Minuten ein und warten Sie,
bis die Erhitzungsanzeige erlischt (nach ungefähr 3 Minuten). Geben Sie dann
die Zutaten in den Korb und drehen Sie den Timer-Regler bis zur erforderlichen
Zubereitungszeit.
a Die Betriebsanzeige und die Erhitzungsanzeige leuchten auf.
b Der Timer der Zubereitungszeit beginnt zu laufen.
c Während des Frittiervorgangs schaltet sich die Erhitzungsanzeige ein und aus
und weist somit darauf hin, dass sich das Heizelement ein- und ausschaltet, um
die eingestellte Temperatur beizubehalten.
d Überschüssiges Fett, das aus den Zutaten austritt, sammelt sich am Boden des
Topfes.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis