Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überhitzungsschutz; Automatische Abschaltung - Midea MF-TN35B Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vorsicht
- Stellen Sie das Gerät auf einen horizontalen, ebenen und stabilen
Untergrund.
- Dieses Gerät ist nur für den normalen Gebrauch in Haushalten
vorgesehen. Es ist weder für den Einsatz in Umgebungen wie
Personalküchen von Geschäften, Büros, Bauernhöfen oder anderen
Arbeitsumgebungen noch für den Gebrauch durch Gäste in Hotels,
Motels, Frühstückspensionen oder ähnlichen Einrichtungen bestimmt.
- Falls das Gerät unsachgemäß, für gewerbliche bzw. semiprofes-
sionelle Zwecke oder nicht im Einklang mit der Bedienungsanlei-
tung verwendet wird, erlischt die Garantie und wir schließen
jegliche Haftung für Schäden aus.
- Trennen Sie nach dem Gebrauch des Geräts immer den Netzstecker.
- Lassen Sie das Gerät ungefähr 30 Minuten abkühlen, bevor Sie
es handhaben oder reinigen.
- Achten Sie darauf, dass die in diesem Gerät zubereiteten
Speisen goldgelb und nicht braun oder dunkel sind. Entfernen Sie
verbrannte Rückstände.
- Das Gerät verfügt im Inneren über einen Mikroschalter. Falls Sie
während des Kochvorgangs den Topf herausziehen, schaltet sich
das Gerät automatisch aus.
Überhitzungsschutz
- Falls die innere Temperatursteuerung versagt, wird der Überhitzungsschutz
automatisch ausgelöst; das Gerät kann dann nicht weiter verwendet werden.
Trennen Sie in solch einem Fall den Netzstecker.

Automatische Abschaltung

Das Gerät ist mit einem Timer ausgestattet. Nach Ablauf des Timers (auf 0) ertönt
ein Signalton und das Gerät schaltet sich automatisch aus. Um das Gerät manuell
auszuschalten, drehen Sie den Timer-Regler entgegen dem Uhrzeigersinn bis zu
Einstellung 0.
Hinweis: Falls Sie den Topf während des Kochvorgangs herausziehen, schaltet
sich das Gerät auch automatisch aus (aber der Timer läuft weiter).
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis