Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung; Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung; Normen Und Vorschriften - Adicos NT V40-A3 Betriebsanleitung

Netzteil für sonderbrandmelder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NT V40-A3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Sicherheitshinweise

ADICOS NT V40-A3 gewährleisten bei ordnungsgemäßer Installation, Inbetriebnahme, Bedie-
nung und Wartung Betriebssicherheit. Hierfür ist es unbedingt erforderlich, diese Anleitung
und die darin enthaltenen Sicherheitshinweise vollständig zu lesen, zu verstehen und zu be-
folgen.
GEFAHR!
Personenschaden und Sachschaden!
Installations- und Bedienungsfehler können zum Tod, zu schweren Verletzun-
gen sowie zur Beschädigung der Industrieanlage führen.
• Diese Anleitung ist vollständig zu lesen und zu befolgen!
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das ADICOS NT V40-A3 ist nach dem Stand der Technik und den anerkannten sicherheit-
stechnischen Regeln gebaut.
Das ADICOS NT V40-A3 kann bis zu 15 Melder mit Strom versorgen.
Das Gerät darf ausschließlich innerhalb der in den Betriebsbedingungen genannten Grenzen
betrieben werden. Diese sind in Kap. » 11. Technische Daten« beschrieben.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Beachtung dieser Anleitung sowie die
Einhaltung aller geltenden länderspezifischen Bestimmungen.
Eine anderweitige Verwendung des ADICOS NT V40-A3 ist nicht zulässig. Bei jeder anderen
Verwendung sowie Veränderungen am Produkt, auch im Rahmen von Montage und Wartung,
verfällt jeglicher Gewährleistungsanspruch.
2.2
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Das ADICOS NT V40-A3 darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen installiert werden.
2.3

Normen und Vorschriften

Bei Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Prüfung müssen die für den spezifischen Ein-
satzfall gültigen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften beachtet werden.
Folgende Normen und Richtlinien in ihrer jeweils aktuellen, gültigen Fassung sind von beson-
derer Bedeutung:
Vorschrift
Beschreibung
VDE 0100
Bestimmungen für das Errichten von Starkstromanlagen mit
nungen bis 1000 V
VDE 0800
Fernmeldetechnik – Allgemeine Begriffe, Anforderungen und Prüfungen für
die Sicherheit der Anlagen und Geräte
VDE 0833
Gefahrenmeldeanlagen für Brand
VDE 0845
Schutz von Fernmeldeanlagen gegen Blitzeinwirkungen,
statische Aufladungen und Überspannungen aus Starkstromanlagen
–Maßnahmen gegen Überspannungen
VdS 2095
Automatische Brandmeldeanlagen, Planung und Einbau
DIN 14675
Brandmeldeanlagen – Aufbau und Betrieb
ADICOS NT V40-A3
430-2410-010 DE11
SICHERHEItSHINwEISE
Nennspan-
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis