Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Betrieb; Instandhaltung; Reinigung - Adicos NT V40-A3 Betriebsanleitung

Netzteil für sonderbrandmelder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NT V40-A3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Inbetriebnahme

Stellen Sie für die Inbetriebnahme des ADICOS NT V40-A3 die Spannungsversorgung
des Gerätes her.
Die grüne Signal-LED leuchtet durchgängig, wenn das Netzteil in Betrieb ist.
Z
7

Betrieb

Während des Betriebs versorgt der ADICOS NT V40-A3 bis zu 15 Sonderbrandmelder von
ADICOS, wie z. B. den ADICOS GSME-M4 oder ADICOS HOTSPOT-1000.
8

Instandhaltung

8.1

Reinigung

GEFAHR!
Gefahr eines Stromschlags durch unsachgemäße Reinigung!
ADICOS-Anlagen arbeiten mit elektrischem Strom. Bei unsachgemäßer Reini-
gung können Sie einen Stromschlag bekommen.
• Schalten Sie vor sämtlichen Reinigungsarbeiten die gesamte Melder-An-
lage spannungsfrei!
Der Schaltschrank des ADICOS NT V40-A3 darf mit einem weichen, feuchten Tuch und Spül-
zusatz gereinigt werden. Nicht erlaubt sind Scheuermittel, Säuren und Laugen sowie die Rei-
nigung mit Wasserdruck. Stellen Sie sicher, dass kein Wasser ins Innere des Schaltschranks
gelangt. Durch unsachgemäße Reinigung wird das ADICOS NT V40-A3 in seiner Funktion be-
einträchtigt.
8.2

Austausch des ADICOS NT-V40 A3

WARNUNG!
Funktionsbeeinträchtigung
Defekte Komponenten führen zu einer Funktionsbeeinträchtigung der ADI-
COS-Anlage. Die Anlage arbeitet nicht mehr bestimmungsgemäß.
• Tauschen Sie das ADICOS NT V40-A3 bei Defekten umgehend aus!
8.3

Wartung

Der ADICOS NT V40-A3 enthält keine Verschleiß- oder Verbrauchsteile. Eine diesbezügliche
Wartung ist nicht erforderlich.
ADICOS NT V40-A3
430-2410-010 DE11
INBEtRIEBNAHmE
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis