Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Mittelwertzeit (Rauschreduzierung) - cytiva Monitor UVis-920 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Betrieb
5.8 Einstellungsmenü
Schritt
1
2
Ereignismarke
Ereignismarken können beispielsweise beim Einspritzen der Probe gesetzt werden und
werden dann am Bandschreiber als Spikes angezeigt. Die Spikes entsprechen 10 % des
Skalenvollausschlags des Bandschreibers. Dies entspricht 0,1 V.
Drücken Sie die Taste event mark (Ereignismarke), um eine Ereignismarke einzu-
fügen.
Einstellung der Mittelwertzeit
(Rauschreduzierung)
Zur Rauschfilterung im UV-Signal wird ein Moving-Average-Filter verwendet. Die Mitt-
lungsdauer entspricht dem Zeitintervall, das für die Berechnung des gleitenden Durch-
schnitts des Absorptionssignals verwendet wird. Eine lange Mittlungsdauer ergibt eine
effektive Rauschglättung, verzerrt aber auch die Peaks. Peaks, die schmaler als die
Mindesthalbwertsbreite des Peaks sind, sind ggf. verzerrt. Daher sollte die Mittlungs-
dauer so kurz wie möglich sein, siehe folgende Tabelle. Bei Lieferung ist die Mittlungs-
dauer auf 2,56 s eingestellt.
Gehen Sie für eine Einstellung der Mittelwertzeit wie folgt vor.
Schritt
1
2
56
Maßnahme
Wählen Sie das Menü Automatic Overrange (Automatische Bereichsüber-
schreitung) aus und drücken Sie auf OK.
Wählen Sie mithilfe der Pfeiltasten Yes (Ja) oder No (Nein) aus und drücken
Sie dann OK.
Maßnahme
Das Menü Set Averaging Time (Mittelwertzeit einstellen) wählen und OK
drücken.
Den Wert mithilfe der Pfeiltasten einstellen. Feste Werte zwischen 5,12 und
0,08 Sekunden verwenden.
Monitor UVis-920 Bedienungsanleitung 29055049 AF

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis